• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 400D --> 7D mit diesen Objektiven?

Randomize

Themenersteller
Hi,

ich bin am überlegen von meiner 400D auf eine 7D umzusteigen. Der Umstieg könnte sich jedoch noch etwas rauszögern, da ich wahrscheinlich noch etwas ansparen muss/will (eventuell bis Mitte des Jahres).
Mich reizt insbesondere der erweiterte und besser nutzbare ISO-Bereich, der integrierte Speedlite-Transmitter, der besser AF sowie die weiteren Funktionen, die die neueren Modelle mit sich bringen.

Zur Zeit habe ich die 400D mit folgenden Linsen:
Immer-drauf: Canon EF 28-135mm IS USM
Weitwinkel: Canon EF-S 10-22mm
Telezoom: Canon EF 75-300mm USM (ohne IS)

Meine hauptsächliche Frage ist jetzt eigentlich, lohnt sich mit diesen Linsen ein Umstieg auf die 7D, oder sind die Linsen für eine 7D zu schwach/ungeeignet?
 
Kommt eher darauf an was du fotografieren willst?
Denk darüber nach, dann kannst du dir die Frage sicher selber beantworten.

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass die Objektive auch mit 18MP gut zurecht kommen, warum auch nicht. Sicherlich wird der eine oder andere dem widersprechen, jedoch konnte ich es bis dato nie richtig nachvollziehen. Die Bilder sind dann halt etwas anders. ;)
 
Ich würde es noch nicht machen. Die einzige Top-Linse die du hast ist das EFs10-22mm und da das ein WW ist braucht es keinen 7D-AF. Ein 75-300mm hat die 7D nicht verdient.
 
Ich würde es noch nicht machen. Die einzige Top-Linse die du hast ist das EFs10-22mm und da das ein WW ist braucht es keinen 7D-AF. Ein 75-300mm hat die 7D nicht verdient.

Das Tele ist auch wirklich nicht gerade mein Lieblingsobjektiv :) Das gabs sozusagen damals zur 400D dazu (habe die 400D damals von einem Bekannten abgekauft).

Das 28-135er hab ich mir tatsächlich erst vor kurzem gekauft, als ich die 7D noch nicht im Auge hatte. Ich hatte gelesen, dass es ein sehr gutes Objektiv ist, das man als günstige Alternative zum 24-105er sehen kann (Mir ist natürlich klar, dass das nochmal eine Klasse besser ist). Da das mein "Immer-drauf" ist, wäre für mich natürlich sehr wichtig, ob dieses Objektiv für die 7D geeignet ist.

Ich habe mir deshalb die 7D ausgeguckt, weil ich nicht z.B. auf eine 50D umsteigen will, um mich dann bald wieder über fehlende Funktionen ärgern muss. Da es sehr hitzige Diskussionen über die Bildquali von 50D und 7D gibt, gehe ich persönlich einfach davon aus dass sie gleich ist. Die 7D wäre für mich schon eine sehr langfristige Investition, bei der durchaus noch Objektive dazukommen oder ausgetauscht werden könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ner 50D und rest in bessere Objektive biste besser dran.
Einzig das EF-S ist gut, der rest naja,.... mit ner 50D (oder 40D) und dem gesparten ggü. der 7D in bessere Linsen stehste um einiges besser da, vorallem vom ergebniss.
 
Also mit den Objektiven sollte es schon gegeh.
Das 28-135 habe ich auch an meiner 7D und das sieht sehr gut aus.
Das 10-22 suche ich selber gerade und sieht bei anderen auch sehr gut aus.
Mit dem Tele musst Du probieren. Das muss die Praxis zeigen und kann nicht in der Theorie geklärt werden:rolleyes:

Wenn Du Dir eine 50D holst hättest Du zwar ca. 500-700€ für ein neues Tele (zB. 70-200/4 L), aber nicht den besseren Body. Und die Features der 7D sind nicht von schlechten Eltern:top:
 
Was nutzen dir die ach so tollen feuters der 7D wenn du z.b. kein Objektiv hast was einen Schnellen AF hat um den tollen af der 7D bei Sport und co zu nutzen?
Und was bleibt sonst? Video (braucht man in meinen Augen nicht bei einer Kamera) Wetterfest sind beide.
Transmitter? Wenn ich mir die ausrüstung vom TE anschaue denke ich nicht das er diesen braucht.
100% Sucher, minimal größer als jener der 50D ok,....

Da ist denk ich die Kombi:

50D
Canon EF 70-200 4.0 L USM
Tamron 17-50 2,8

die deutlich bessere Wahl.
Zumal die 50D für eigentlich jeden Hobbyfotografen mehr als ausreicht.
Gibt sogar genug die mit dieser Kamera ihren Lebensunterhalt verdienen.
 
Erstmal willkommen im Forum.
Da du uns weder über deine fotografischen Schwerpunkte noch ansatzweise über Erfahrungen in der analogen/digitalen Fotografie mitgeteilt hast können wir nur mutmaßen. Titel deines Beitrages ist ja: 7D mit diesen Objektiven. Ist einfach mit einem ja zu beantworten.
Wenn ich aber logisch an die Sache rangehe, würd ich sagen, erst mal andere Objektive. Du hast das 28-135 als Alternative gekauft. Hast du denn nach dem Kauf der 7D noch das nötige Kleingeld für die Sachen, die dir an der 7D wichtig sind? Sprich Blitz, schnell fokussierende Linsen?

Hier mal was mit der 400D und entsprechendem Objektiv. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Slup für deine Zusammenstellung, deine Argumente leuchten mir durchaus ein.

Das 28-135mm hat ja aber USM und ist mE auch sehr schnell, oder weiß ich nur nicht was wirklich schnell ist? (Hatte auch schon das 24-105er in der Hand, habe zwar nicht so sehr drauf geachtet, den AF aber subjektiv nicht als sehr viel schneller wahrgenommen).

Als Blitz hab ich den 430EX, nach der 7D würde ich vorerst bei den besagten Objektiven bleiben. Ein besseres Tele würde dann wohl irgendwann folgen.

Fotografische Schwerpunkte habe ich eigentlich nicht unbedingt. Ich fotografiere gerne Porträts sowie Landschaft, aber auch sonst eigentlich alles. Ich will eigentlich keine Kompromisse eingehen.
 
Für das was du machst reicht eine 50D mehr als locker aus.
Der USM deiner Objektive ist naja sagen wir mal akzeptabel, jener beim 70-300 scheidet aus weil dieser kein echter USM sondern nur nen mikro USM ist welcher nicht besser / schlechter als ein normaler antrieb ist.
Ein 70-200 4.0 z.b. ist deinen jetzigen objektiven in der geschwindigkeit vom AF deutlich überlegen, objektive wie ein 200mm 2,8 oder gar 2,0 sind da nochmals nen zacken schneller.

Und mach dir mal keine sorgen, bei deinen bedürfnissen machst du mit der 50D keine kompromisse.
Ansonsten leg ich dir mal ans herz im Beispielbilder thread der 50D vorbei zu schauen, dann kannste dir dort mal ein paar aufnahmen anschauen und mit den leuten reden.
 
Natürlich funktionieren die Objektive an der 7D - warum auch nicht. Wobei ich Slup's Meinung beipflichten muss (z.B. 50D mit Tamron 17-50 oder EF-S17-55)

Aber wenn du die 7D einfach haben musst, dann kauf Sie! Aber sei dir trotzdem bewusst, dass eine "kleinere" Kamera mit super Gläsern besser ist, als eine super Kamera mit kleinen Gläsern... :rolleyes:
 
Wenn Du Dir ein Tele noch leisten kannst würde ich immer die 7D vorziehen.

Und die Verbesserungen bzw. Umfänge die eine 50D nicht hat ggü. der 50D sind nicht von der Hand zu weisen.

18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s
ISO-Bereich erweiterbar bis zu 12.800
Sucher mit 100 % Gesichtsfeld
Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren
Aufzeichnung von 1080p Full-HD-Videos
Integrierter Speedlite Transmitter

Was man braucht und was nicht liegt in der Entscheidung des Käufers, daher kann eine Wertung nur durch einen selber erfolgen.

Ich hatte auch gedacht dass HD-Video total überflüssig ist.
Aber nachdem ich ein bissl damit rumprobiert habe muss ich sagen, dass es wirklich super ist. Man muss es erst einmal selber erfahren um sich ein Bild machen zu können.

Beim erfeblich bessern AF geht es nicht um die Schnelligkeit, sondern um die Genauigkeit bzgl. der Objektverfolgung und der Möglichkeiten diesen zu konfigurieren.

Glücklich wirst Du sicher mit der 50D und der 7D.
Die Entscheidung hängt ganz von deinem Einsatzgebiet ab, deiner Technikbegeisterung und deinem Geldbeutel:D
 
Wenn Du Dir ein Tele noch leisten kannst würde ich immer die 7D vorziehen.

Und die Verbesserungen bzw. Umfänge die eine 50D nicht hat ggü. der 50D sind nicht von der Hand zu weisen.

18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
Merkst im Print selbst bei 60*100 kein wirklichen unterschied
Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s
Kaum ein unterschied zu den 6,5 der 50D
ISO-Bereich erweiterbar bis zu 12.800
Hat die 50D auch
Sucher mit 100 % Gesichtsfeld
kleiner vorteil der 7D
Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren
Der AF ist besser ja, aber nicht erheblich besser wie er gerne dargestellt wird
Aufzeichnung von 1080p Full-HD-Videos
Die Kamera soll fotografieren, (meine meinung)
Integrierter Speedlite Transmitter
Der TE hat nichtmaln externen Blitz, und ein grossteil der Amateure braucht das für gewöhnlich auch nicht

Was man braucht und was nicht liegt in der Entscheidung des Käufers, daher kann eine Wertung nur durch einen selber erfolgen.

Ich hatte auch gedacht dass HD-Video total überflüssig ist.
Aber nachdem ich ein bissl damit rumprobiert habe muss ich sagen, dass es wirklich super ist. Man muss es erst einmal selber erfahren um sich ein Bild machen zu können.

Beim erfeblich bessern AF geht es nicht um die Schnelligkeit, sondern um die Genauigkeit bzgl. der Objektverfolgung und der Möglichkeiten diesen zu konfigurieren.

Glücklich wirst Du sicher mit der 50D und der 7D.
Die Entscheidung hängt ganz von deinem Einsatzgebiet ab, deiner Technikbegeisterung und deinem Geldbeutel:D

So hab das maln bissel korrigiert.
Zum thema AF, selbst der AF einer 450D ist für die meisten! Hobbyfotografen mehr als ausreichend, die 50D arbeitet vom AF System her sehr zuverlässig und mehr als ausreichend schnell, eine 7D bringt nur selten vorteile mit und diese betreffen eher situationen von berufsfotografen im sportbereich.

Und was reihenaufnahmen angeht, der unterschied zwischen 6,5 und 8b/s ist marginal.
Und mal ehrlich, wer nutzt das regelmässig, wenn überhaupt mal mehr wie 4-5 b/s ?
 
@ Slup
Du hast ja nun Deine Sichtweise ausführlich dargelegt, ...dass war aber nicht die Frage des TO! Der Hinweis von Dir auf eine 50D ist ja Ok, dennoch hat der TO auch ganz klar geschrieben, was eine neue Kamera haben sollte bzw. was Ihn an der 7D reizt. Lass Ihn doch, ...ich kann Ihn verstehen. ;)
Ob das 75-300 USM noch "up to date" ist, sei einmal dahin gestellt (da hat er auch schon eine Aussage zu getroffen) und da gibt es sicherlich Besseres, aber alles zu seiner Zeit.
Ob der TO sich fotografisch mit der 7D verbessert (zur 50D, ...ja sogar zur 400D), steht wieder auf einem anderen Blatt und wurde auch nicht erfragt.

Es gehört langsam schon zum guten Ton, anderen eine Meinung aufzudrücken, ...hört doch bitte mal auf damit (Frage: "Ich habe eine 400D mit dem 18-200er IS und ....." Antwort: "Kauf' Dir eine Bridge."), es sei denn, er bittet darum.
 
An alle schonmal ein großes Dankeschön, dass ihr die Zeit genommen habt mir zu helfen.

Bevor hier ein großer Streit vom Zaun bricht, denkt dran dass ihr prinzipiell einer Meinung seid :).

Meine Frage an sich wurde ja beantwortet. Die Optiken, bis vlt auf mein Tele, sind wie ich das jetzt verstanden habe für die 7D in Ordnung.

Ich finde es gut, dass Slup nochmal einen Schritt weiter denkt und mich darauf hinweist, dass es Alternativen gibt.

Die 7D hat eben noch ein paar mehr Funktionen, die sie ganz schön attraktiv macht. Ich werde dann wohl selbst entscheiden müssen, ob die 7D wirklich nötig ist.
 
Fotografische Schwerpunkte habe ich eigentlich nicht unbedingt. Ich fotografiere gerne Porträts sowie Landschaft, aber auch sonst eigentlich alles. Ich will eigentlich keine Kompromisse eingehen.

wenn ich mir dies so anhöre, so reicht doch eine 400D vollkommen aus. also, kann mir nicht vorstellen, dass die landschaften so schnell durch die gegend rennen, dass man einen super autofokus braucht (einziger vorteil der 7D gegenüber der 50D).

also mein tipp, investiere das geld besser in optiken, da hast du 3x mehr davon.

wenn du aber partout einen neuen body haben möchtest, für landschaften und porträts, so solltest du dir überlegen auf KB zu wechseln. da bekommst du mehr räumlichkeit in deine landschaften und eine bessere/schönere freistellung bei deinen porträts. vertreter wären bspw. die 5D oder die 5D Mk II. aber hier müsstest du auch erst mal deinen linsenpark überarbeiten, da einige deiner optiken einfach nicht auf KB passen.

schöne grüsse
Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten