• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Na wenns das 70-200/2.8 L IS USM ist, kanns schon sein.
Beim L IS II USM wirst du dich aber schwer tun in Deutschland. Ausser die sind vom Schiff oder Flugzeug gefallen.;)

Natürlich war es der Vorgänger. Ich würde den aber wieder kaufen, wenn man sich mal die Preise des Nachfolgers ansieht, dessen "Neuerungen" vielleicht 50 Euro wert sind.
 
AW: Canon EOS 7D

Abend,

bin immer wieder erstaunt, wie gut man trotz cropen eines Fotos noch viel erkennen kann bei der Eos 7D.

Fotos wurden nur leicht aufgehellt. Mehr nicht.

Aber was für mich noch wichtiger ist - es ist ein Freihand.... :)

Foto wurde um 19:03 gemacht, wo nicht mehr so viel Licht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Servus,

bin eigentlich eh SEHR zufrieden mit der EOS 7D.

Aber hoffentlich schaffe ich es morgen noch rechtzeitig zum Canon Service.

Bei meiner Eos 7D wackelt das Objektiv immer mehr. :confused:

Traue mich garnicht mehr richtig die Kamera in die Hand zu nehmen, ohne dass ich Sorge haben muss, dass mit das Objektiv (EF 70-200 f2.8 IS II USM) runter fällt, was mir schon fast ein paar mal passiert wäre.
 
AW: Canon EOS 7D

Hi zusammen !
Weiß jemand wie ich ein bereits auf den iMac übertragenen Film wieder zurück auf die 7D kriege ?

Die Karte ist bereits wieder gelöscht ....
Einen externen Kartenleser habe noch ich nicht, sonst wär´s einfach.

Irgendwie erscheint beim Anschluß am iMac die Kamera nirgends als Laufwerk.
Es öffnet sich iPhoto bzw. Aperture für die Übertragung - aber der umgekehrte Weg ?! :confused:

Grüße - Marc
 
AW: Canon EOS 7D

Natürlich war es der Vorgänger. Ich würde den aber wieder kaufen, wenn man sich mal die Preise des Nachfolgers ansieht, dessen "Neuerungen" vielleicht 50 Euro wert sind.

Da irrst du aber gewaltig Bentley.
Die Naheinstellgrenze wurde von 1,5m auf 1,2m verkürzt.
Die Linse ist neu berechnet worden. Sie ist scharf wie eine Festbrennweite und ich habe bisher nur mit FBs fotografiert, zu deiner Information!
Der AF und der USM Motor ist rasend schnell und treffsicher. So wenig Ausschuß wie mit dem neuen Zoom hatte ich an der 7D noch nie gehabt.
Von den Kontrasten und Farben möchte ich erst gar nicht anfangen. Habe gewartet mit dem Zoomkauf und der Kauf des IIer hat sich gelohnt.
War eins meiner besten Objektivkäufe überhaupt ausser der 135er und dem 200er Festbrenner.
Du solltest nicht über ein Objektiv urteilen das du noch nie ausprobiert hast.
Denn meine Bilder sagen mir das Sie jeden Cent wert war den ich dafür ausgab.:)
 
AW: Canon EOS 7D

Da irrst du aber gewaltig Bentley.
Die Naheinstellgrenze wurde von 1,5m auf 1,2m verkürzt.
Die Linse ist neu berechnet worden. Sie ist scharf wie eine Festbrennweite und ich habe bisher nur mit FBs fotografiert, zu deiner Information!
Der AF und der USM Motor ist rasend schnell und treffsicher. So wenig Ausschuß wie mit dem neuen Zoom hatte ich an der 7D noch nie gehabt.
Von den Kontrasten und Farben möchte ich erst gar nicht anfangen. Habe gewartet mit dem Zoomkauf und der Kauf des IIer hat sich gelohnt.
War eins meiner besten Objektivkäufe überhaupt ausser der 135er und dem 200er Festbrenner.
Du solltest nicht über ein Objektiv urteilen das du noch nie ausprobiert hast.
Denn meine Bilder sagen mir das Sie jeden Cent wert war den ich dafür ausgab.:)

All das trifft für mich aber auch auf den Vorgänger zu. Bis auf die Naheinstellgrenze natürlich. Alleine beim AF und USM Argument wird mir klar, dass du den Vorgänger scheinbar nicht kanntest.
 
AW: Canon EOS 7D

Foto Ma... aus Berlin hat meine Kamera gestern fertig gstellt, sie direkt mit UPS verschickt und heute wird sie laut Tracking ankommen.

Nun denn, ich hoffe auf eine perfekt justierte Einheit denn fast 3 Wochen ohne Kamera sind schon hart... :(
 
AW: Canon EOS 7D

Foto Ma... aus Berlin hat meine Kamera gestern fertig gstellt, sie direkt mit UPS verschickt und heute wird sie laut Tracking ankommen.

Nun denn, ich hoffe auf eine perfekt justierte Einheit denn fast 3 Wochen ohne Kamera sind schon hart... :(

3 Wochen ?
Ich wär froh es wäre bei mir bei 3 Wochen geblieben. Hatte Mitte April mein ganzen Sonyequipment verkauft und wollte zur 7D umsteigen.
Das Sonyzeug hatte ich am 28.04. verschickt (auf Wunsch des Käufers per Nachnahme).
Habe bis heute, trotz zahlreicher Telefonate und Email bzw Briefverkehr, immer noch keine Geld auf meinem Konto, geschweige denn ne 7D bestellen können (bin Student).
Und am Montag gehts nach Spanien ans Meer. OHNE Kamera :-(
Und das alles nur wegen diesen verblödeten DHL-Fuzzis. Entschuldigt meine Ausdrucksweise.

Gruß
Eric
 
AW: Canon EOS 7D

Ja Bentley den Vorgänger kenne ich nicht.
Der Vorgänger kam für mich auch niemals in Frage wegen der Schärfe.
Spürbar schlechter als eine Festbrennweite. Jetzt kann ich keinen Unterschied feststellen zwischen einer Festbrennweite und dem Zoom.:)
 
AW: Canon EOS 7D

Und auch keins mit oder ohne IS ob F2.8 oder F4.
Nur das Neue weils richtig scharf ist, da brauche ich das Alte nicht mehr testen.
Wäre vergeudete Zeit gewesen und verschwendetes Geld gewesen.

Habe Dir mal 2 Bilder angehängt wenn du die mit deiner 1er Version so hinbekommst an einer 7D dann hast du ein verdammt gutes Exemplar erwischt.
Die Bilder sind nur mit DPP entwickelt worden und konvertiert und verkleinert mit dem JPGCompressor und nachgeschärft beim verkleinern.
Kein PS gar nichts. Schärfe ist bei DPP auf +2 könnte aber genauso gut mit +1 machen.:)
Freihand Aufnahmen ohne IS eingeschaltet zu haben. Brauche ich nicht bei den Verschlußzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

die 50D ist für Deine Belange vielleicht die wirtschaftlichere Wahl, andersherum kann es eben auch eine 5D sein, welche das liefert, was Du jetzt erwartest.

ohne jetzt alle Posts gelesen zu haben, mein Senf:

Ich hatte seit 2007, und bis vor 1 Woche eine 400D. Leider ging diese kapputt. Reparatur lohnt sich nicht mehr, da für den Kostenvoranschlag bereits pauschal CHF 120.- (ca. 80 €) fällig werden. Also musste was neues her, und das war entweder die 50D oder die 7D, da ich sowieso auf eine etwas grössere Serie umsteigen wollte.
Ich hab nun die 7D gekauft, und die Kosten haben dabei eine nicht unerhebliche Rolle gespielt:

- der Preisunterschied zwischen 50D und 7D ist ca. CHF 600.-

- Ich plane noch dieses Jahr die Anschaffung eines Blitzes. Die 7D hat bereits einen Speedlite Transmitter drin, d.h. wenn ich entfesselt blitzen will habe ich bereits CHF 260.- gespart

- meine IR Ferbedienung für die 400D (RC-1) brauche ich sehr oft, für langzeitbelichtungen > 30s. Diese funktioniert aber an der 50D nicht, an der 7D schon. Die RC-1 hat ca. CHF 80.- gekostet, die ich wegschmeissen müsste, und ich müsste mir für die 50D entweder einen weniger komfortablen Kabelauslöser, oder eine 500.- teure IR Ferbedienung (LC-5) zulegen.


Deshalb war für mich die 7D mittelfristig nur unwesentlich teurer als die 50D, und die "bessere" (AF, abgedichtet, sucher, auflösung/rauschverhalten) Kamera ist es dabei auch noch.

Stimmt jetzt natürlich nicht für jeden so, aber ich wollte damit bloss sagen, dass das bereits vorhandene Zubehör ev. auch noch eine Rolle bei der Entscheidung spielt
 
AW: Canon EOS 7D

ohne jetzt alle Posts gelesen zu haben, mein Senf:
....


Ist doch ok. Ich hatte auch dereinst eine 400D - es war zwar wirklich nicht entscheidend, aber doch wirklich schön, deren noch vorhandene IR-Fernebdienung wieder nutzen zu können - das Auslösekabel der an der 40er fand ich dagegen schon etwas frustrierend. Auch bei dem Rest stimme ich Dir zu - Letztlich aber ist und bleibt auch eine 7er eine (tolle:top:) Kamera, welche aber nicht haben muss und auch nicht jeder deren Vorteile voll nutzen wird.
Deshalb mein Meinung zur "wirtschaftlicheren" Wahl der ja auch sehr guten 50D.
 
AW: Canon EOS 7D

- meine IR Ferbedienung für die 400D (RC-1) brauche ich sehr oft, für langzeitbelichtungen > 30s. Diese funktioniert aber an der 50D nicht, an der 7D schon. Die RC-1 hat ca. CHF 80.- gekostet, die ich wegschmeissen müsste, und ich müsste mir für die 50D entweder einen weniger komfortablen Kabelauslöser, oder eine 500.- teure IR Ferbedienung (LC-5) zulegen.

gut dass ich das gelesen hab, wollte den rc-1 (meiner hat allerdings nur 16 euro gekostet?!) nämlich als zubehör mit der 400d verkaufen sobald meine 7d eintrudelt. das lass ich jetzt definitiv ;)
 
AW: Canon EOS 7D

Foto Ma... aus Berlin hat meine Kamera gestern fertig gstellt, sie direkt mit UPS verschickt und heute wird sie laut Tracking ankommen.

Servus,

wie schaut es nun aus? Hast du die Cam schon begutachten können?

War heute beim Canon Service wegen meinem Problem.

Lt. Canon gibt es da kein Problem.

Ist alles normal mit dem Spiel am Bajonett. Natürlich es nicht normal, dass sich während dem gehen, sich das teure Tele von der Kamera löst. Lt. Techniker. :ugly:

Selbst wenn ich mir eine Canon um ca. 5.600,- € (nur das Gehäuse) (alte Währung 11.200,- DMark oder ca. 80.000,- AUT Schilling). :eek::eek::eek::eek::eek:

Werde die Kamera aber trotzdem nächste Woche dort abgeben.

Wenn ich eines nicht ausstehen kann, wenn man sich teure Produkte von einem Hersteller kauft und dann alles runtergeredet wird, dasss es normale Tolleranzen. :grumble:

Nicht einmal bei meiner Eos 350D hatte ich ein ausgeleiertes Bajonett (im Neuzustand und nach gebrauch).

Jetzt ist mir irgendwie die Lust nach den Flaggschiffen von Canon vergangen. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten