Jürgen_K
Themenersteller
phdstudent schrieb:...... wenn ich mcih nochmal entscheiden müsste wären das zig schlaflose Nächte...
Grüsse
PhD
Die habe ich ja!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
phdstudent schrieb:...... wenn ich mcih nochmal entscheiden müsste wären das zig schlaflose Nächte...
Grüsse
PhD
siehe untenjenne schrieb:Sicher? Ich hatte auch mal sowas gelesen, könnte sich aber eben auch um Vermutungen gehandelt haben. Müsste man testen. Der Sensor soll doch bis 10 mm Bewegung haben, oder?
Geht bisher nur bei der D5Djenne schrieb:Was an der 7D stören kann, ist, dass man bei RAW nicht zur Kontrolle ins Bild zoomen kann. Oder ist das inzwischen mit Update behoben?
Photoshop CS2, RawShooterEssentials, C1, usw. gehen alle ich denke ist eine Entscheidung auf persönlicher Vorliebe. Die KoMi eigene Software überzeugt wohl nur die wenigsten.jenne schrieb:Welches Programm nimmt man am besten zur RAW-Bearbeitung bei Konica-Minolta?
phdstudent schrieb:...Das stand in der Colorfoto. Logischerweise verschiebt sich der Sensor, was wiederum zu der Notwendigkeit eines grösseren gut beleuchteteten und korrigierten Bildbereiches führt. Deswegen macht es keinen Sinn ein digitalberechnetes Objektiv daran anzuschliessen. Aber das wird es dann auch einfach nicht für den KoMi Anschluss geben...
Dynax 79 schrieb:..... Oder setz ein 15 Jahre altes KoMi-Objektiv(z.B. 300/2,8) an und du bekommst freihändig eine wirklich scharfe Aufnahme.
DAS war eine weise EntscheidungJürgen_K schrieb:Ich hab mich nun im d7userforum registriert.
drei-im-weckla schrieb:....wenn ich so herumwackle, das ich das Motiv nicht im Sucher halten kann, nutzt IS auch nichts mehr.
ManniC schrieb:DAS war eine weise Entscheidung![]()
![]()
aber auch nur wenn Du das Motiv im Sucher halten kannst.
Jürgen_K schrieb:Erledigt. Es bleibt erstmal alles so wie es ist. Werde mir in einem halben Jahr wieder Gedanken machen.
Danke für eure Hilfe.
Und?
Das halbe Jahr ist um.![]()
Wie siehts nun aus?
Ich frage weil ich persönlich die Canon 30D sehr enttäuschend finde (Sucher) und meine 300D in Rente möchte.
Was tun?
Rainer
Sorry, auf diesen Thread habe ich wohl nicht mehr geachtet.
Sorry auch, dass ich ihn noch einmal rauskrame.
Aber Ende des vergangenen Jahres habe ich KonicaMinolta D7D samt Zuberhör wieder verkauft. Gründe waren:
Perspektivlosigkeit bei Sony,
kaputte Akkus bei Sony,
teilw. schrottige Sensoren von Sony,
auch bei Sonys Playstation gibt es Schwierigkeiten.
Bei dem riesigen Elektronikkonzern läuft es zurzeit eher suboptimal.
Soll ich da Vertrauen bei einem evtl. irgendwann neu produzierten Fotoapparat haben?
Dies und auch die Error-Meldungen (von denen meine D7D bisher verschont blieb) haben mich bewogen, Cam samt Linsen zu verkaufen.
Werde wohl wieder dahin gehen, wo ich herkam.
So habe ich es im d7userforum geschrieben (heißt jetzt: Sonyuserforum).
Und jetzt warte ich auf die 40D, die ich mir dann zulegen werde.
Autsch....![]()
![]()
![]()
- die alten Objektive von Minolta, die eine ausgezeichnete Abbildungsleistung und Verarbeitung aufweisen können, kann man an die D7D anschließen! Ich denke da vorangig an 50mm/1,7; 28-85/3,5-4,5 und das "Ofenrohr" 70-210/4. Im Vergleich zu den Preisen im Canonlager bekommt man die Linsen hinterher geschmissen!
Erst wars '83, dann '82 jetzt '84?!![]()
![]()
![]()
Wünsch dir viel Glück, wenns so weit ist.
Für wie viel hast du denn das alte Zeugs wegbekommen?! (wenn man fragen darf)