• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Von 24MP zurück zu 12MP verrückte Idee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Doggenbande

Themenersteller
Bitte bleibt in dem Thread sachlich und beim anliegen des Themenstarters, unterlasst persönliche Aussagen und Anfeindungen anderen Usern gegenüber.

23.11.16 10:00 Uhr

Nachtrag. Bitte hier im Thread auch keine Diskussion darüber, ob Dauerfeuer oder Einzelbilder zum Erfolg führen. Diese Diskussion wurde schon in anderen Threads mehrfach durch geführt und hier hat jeder eben "seine" Gründe sieses oder jenes zu benutzen.

24.11.16 6:12 Uhr



Mich würde mal interssieren ob diese Idee von 24MP zu 12MP zurück zu kehren völlig verrückt ist.

Habe ja aktuell die D7200 aber mich nerven echt die großen Daten. Muss schon wieder eine neue Festplatte kaufen.

Überlegung zurück zu 12MP die mir völlig ausgereicht haben, gerade an der D300s nur eben nicht das fotografieren im hohen ISo Bereich.

Überlege D7200 weg und dafür D300s und eine D700 (für schlechtes Wetter und besseres freistellen) zu tauschen.

Der AF der D7200 überzeugt mich immer noch nicht so wirklich.

D750 und D500 kommen nicht in Frage ist mir einfach zu teuer und haben ja auch wieder mehr MP.

Objektive sind folgende vorhanden:
Sigma 50-150 2.8
Tamron 70-300 VC
Sigma 17-70 2.8-4.0 OC C
Wallimex Fisheye
altes Sigma 28-200 Schiebezoom was mir mega gut an der D700 wegen der Farben gefallen hat.

Nun bin ich gespannt ob Ihr mich für verrückt haltet, die immer noch auf der Suche nach dem richtigen ist ;-)

LG Birgit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da würde doch ne D700 oder ne D3 reichen und 12MP reichen für den Alltag absolut aus, und verrückt ist das nicht habe ähnliches gemacht..
 
RAW?
 
Einfach die Bildgröße auf "S" setzen, dann hat auch die D7200 12Mpixel

Das macht den AF der D7200 aber nicht besser und genau das will Doggenbande mit dem Wechsel ja ändern.
---------------

Wenn du vorher damit zufrieden warst und dir 12 MP auch in Zukunft ausreichen (du keine großen Poster drucken willst, ...) wieso sollte es dann verrückt sein zu wechseln?
 
Ich würde den Kamerakauf nie von den MP abhängig machen. Dann kauft man halt für 400Euro ein gescheites NAS mit entsprechend Speicher, dann hat man für einige Jahre Ruhe, wenn man nicht jeden Schlonz aufhebt.
 
Ob die Idee verrückt ist musst du für dich entscheiden.

Ich für meinen Teil möchte nicht mehr zurück. Die Auflösung und bspw. die Dynamik der neueren Sensoren möchte ich nicht mehr missen. Komme von der D300s/D700 und verwende seit geraumer Zeit die Kombi D7100 und D800. Natürlich konnte ich mit der alten Kombi auch schon schöne Bilder machen, aber die neue Kombi bietet mir ein paar Möglichkeiten mehr, auf die ich eben nicht verzichten möchte.

Festplattenplatz kostet kaum noch etwas, sofern man die Daten nicht auf einer SSD speichern will. Allerdings habe ich mir angewöhnt, konsequenter zu löschen. Früher habe ich auch die zweite, dritte und vierte Ansicht noch behalten oder bei Serien die ganze Serie. Mittlerweile bleiben nur noch relevante Bilder auf der Platte und ich habe noch nichts vermisst.

Das ist aber nur meine Einstellung, jeder sollte das für sich entscheiden. Wenn du die D300s und die D700 bereits kennst, dann weißt du wo es eng werden könnte.

Falls du wechselst und mit der D700 ein vollwertiges Backup für schlechtes Licht haben willst, dann fehlt dir hier noch passendes Glas. Das Tamron 70-300 an der D700 frisst wegen der Lichtstäke den FX-Vorteil auf, also müsste wohl ein 70-200/2.8 her, um zur Kombi DX mit 50-150/2.8 einen klaren Vorteil zu bringen. Das geht auch nochmal ins Geld, zumal du dann noch kein Standardzoom für FX hast. Letzteres muss aber nicht teuer sein, wenn Lichtstärke hier nicht im Vordergrund steht.

Überleg' es dir gut. Es kann eine Lösung sein, aber du kannst auch viel Geld verbrennen, für das du X Festplatten kaufen könntest :)
 
12MP sind aus meiner persönlichen Sicht nicht mehr zeitgemäß. Klar ist es in vielen Fällen ausreichend, sobald man aber etwas gerade richten oder beschneiden will, wird es schon zu wenig. Aber auch hier gilt natürlich, je nachdem, was man mit den Bildern vor hat. Für 13x18 oder 15x20 Abzüge reicht die Auflösung, auch für DIN A4. Hat man aber "Größeres" vor, wird es oft zu knapp bzw. nicht ausreichend.

Ich stelle gerade selber fest, dass mir die 20MP meiner D500 in den meisten Fällen ausreichen. Jedoch wähle ich diese Fälle gezielt aus. Sprich, wenn ich weiß, was ich fotografieren will und mit welchem Ziel, kann die D500 schon mal rausfallen, dann kommt die D810 mit. Handelt es sich dagegen um die Bilder, wo hohe Auflösung keine Rolle spielt, kommt in vielen Fällen D500 zum Einsatz, weil pfeilschnell in jeder Hinsicht und gute BQ.
 
12MP sind aus meiner persönlichen Sicht nicht mehr zeitgemäß. Klar ist es in vielen Fällen ausreichend, sobald man aber etwas gerade richten oder beschneiden will, wird es schon zu wenig. Aber auch hier gilt natürlich, je nachdem, was man mit den Bildern vor hat. Für 13x18 oder 15x20 Abzüge reicht die Auflösung, auch für DIN A4. Hat man aber "Größeres" vor, wird es oft zu knapp bzw. nicht ausreichend.[…]
:lol:
Das einzige, was an den Geräten « nicht mehr zeitgemäss » ist, sind die Maleschen für die high-ISO-Nutzer.
Wenn der Bildaufbau stimmt, guckt der Betrachter in aller Regel nicht 2cm mit der Nase vorm Bild auf irgendwelche Punkte, ergo ist es nach wie vor absolut kein Problem, die Dinger richtig hochzuziehen. Aber heute drucken ja alle originär A1 … oder meinen zumindest für den Fall de ohnehin eher nicht eintretenden Falles gewappnet sein zu müssen … :ugly:

@TO : 300s und oder 700 ist an und für sich immer noch eine stoisch funktionierende Kombo.
 
Also heut zu Tage auf Grund von zu großen Datenmenge zurück zu Wechseln, halte ich auch für absolut nicht notwendig. Speicherplatz ist dafür einfach zu günstig.
12 MP sind zwar immer noch für das Meiste absolut ausreichend und bis DIN A3 auch kaum von 24 MP zu unterscheiden und auch große Ausdrucke von 90x60 cm gehen gut, doch ich würde den Auflösungsvorteil nicht mehr missen wollen.
Dazu käme mir eine D300(s) definitiv nicht mehr ins Haus. Der Sensor ist einfach total überholt, anders als bei der D700, der immer noch ganz akzeptable ist. Als ich damals von der D300 auf die D3s umgestiegen bin, war bei ISO 400-800 Schluß, alles darüber gefiel mir schon nicht mehr. Das könne die heutigen DX-Kameras, wie die D7200 einfach deutlich besser.
Wenn es dir vor allem um den AF geht, dann bleibt aus meiner Sicht in erster Linie halt nur eine D500 sinnvoll über. Die wäre auch nicht viel teuer, als eine gebrauchte D300s plus D700 und schon gar nicht, wenn man noch etwaigen Objektiven dazu addiert.
 
spätestens wenn mal gecropt wird merkt man den Unterschied zwischen 12 und 24 MP. Die 12 MP haben im Vergleich zu den 24 MP nahezu keine Reserven.
 
Ich hätte ihm auch eine D500 vorgeschlagen. 20MP sind ein Klacks für moderne Rechner, die RAW Dateien sind auch angenehm klein, zusätzlich gibt es noch die kleinen RAW's (RAW M mit 11,6MP und RAW S mit 5,2MP). Die BQ und allgemein das Gesamtpaket, die diese "Kleine" liefert, ist (Stand aktuell) kaum zu übertreffen.

Die D500 ist für mich persönlich die Kamera des Jahres 2016. Aus meiner Sicht gab es dieses Jahr keine andere Kamera, die mehr Leistung in jeder Hinsicht bieten würde.
Es macht einfach Spaß, mit der Kamera zu arbeiten. ich wünschte mir in ihr einen FX Sensor, dann wäre ich zu 110% glücklich:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mit dem Autofokus der D7200 unzufrieden bist, würde ich den Fehler erstmal woanders suchen, nicht im Body. Davor oder dahinter;)
Du hast ausschließlich Fremdobjektive genannt und nach meiner Erfahrung, kann da einiges schiefgehen, wobei für mich eher die D7000 die Zicke war, die 7200 führt selbst mit meinem Sigma und dem Tamron den AF relativ gut nach.
 
Knipst du denn hauptsächlich RAW? Falls nicht, habe ich die Lösung schon genannt;). Falls ja, was sind die Gründe? Und wenn das unbedingt sein muss empfehle ich, die NEF-Dateien nach zufriedenstellender Entwicklung in JPG wegzuwerfen. Wozu soll man damit die Festplatten zumüllen?
Anmerkung: ich nehme RAW bei extremen Kontrasten sowie bei Mischlicht, also genau dann, wenn ich dem ADL oder dem AWB nicht trauen kann. Ansonsten kann man ohne Einschränkungen viel Speicherplatz und vor allem viel Bearbeitungszeit sparen.
 
Wenn der AF der D7200 ihn nicht überzeugt, dann werden ihn D700 und D300s auch nicht überzeugen, obwohl diese beiden Kameras auch schon einen guten AF haben.
Hier reißt nur eine D500 wirklich was raus.
 
spätestens wenn mal gecropt wird merkt man den Unterschied zwischen 12 und 24 MP. Die 12 MP haben im Vergleich zu den 24 MP nahezu keine Reserven.

Das stimmt nur dann, wenn an der 24 MP Kamera der Fokus so gut sitzt, wie an der 12 MP Kamera gar nicht relevant. Also in der Mehrzahl der Fälle eher nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten