Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also 24 Mpix stellen ja nun wirklich keine übermäßig gehobenen Ansprüche an einen Rechner dar. Das kann jedes einigermaßen aktuelle Modell, auch die für 400,- €.
Naja, mein i7 mit 16GB unter Win10 benötigt mit ND-X zum Konvertieren eines D700 NEF (=12Mpix) 2.1 Sekunden. Für ein D750 NEF hingegen 9.8 Sekunden. Also rund 5 mal länger. Egal wie schnell oder langsam der PC nun auch sei, der Faktor wird wohl bleiben, oder?
Dann stimmt bei dir was nicht. Mein I7 macht die 750er in unter 2 sek.Naja, mein i7 mit 16GB unter Win10 benötigt mit ND-X zum Konvertieren eines D700 NEF (=12Mpix) 2.1 Sekunden. Für ein D750 NEF hingegen 9.8 Sekunden. Also rund 5 mal länger. Egal wie schnell oder langsam der PC nun auch sei, der Faktor wird wohl bleiben, oder?
Der AF der D7200 ist zwar einen Hauch besser als der D7000er, haut aber dennoch gerne mal daneben.
Dagegen spielt die D700 in einer komplett anderen Liga. Aber gut, muss letzten Endes jeder selbst entscheiden ;-).
Ich sehe bei externen Laufwerken eine Einschränkung. Nämlich die wirklich tolle Time machine von OS X. Die soll doch bitte alles sichern. Macht sie auch mit der internen HD. Netzwerk Laufwerke sind was anderes. Als Zielvolume gehen sie ja schon, aber als Teil dessen, was mit gesichert werden soll?
Ich lasse keinen Mac deshalb wohl nun von 1 TB auf 6TB aufbohren.
Trotzdem, die Datenmenge als Anlass zunehmen, die Kamera zu wechseln? Ich weiss nicht. Da gibt es doch Lösungen
Dann stimmt bei dir was nicht. Mein I7 macht die 750er in unter 2 sek.
Zufällig vor ner guten Stunde noch gemessen, 61 Bilder in 112 sek.
Du kannst doch externe Laufwerke als Time Machine Backup nutzen, genauso wie ein NAS. Von diesem kannst du dann wiederum automatisch ein Backup auf eine externe Platte machen.
So habe ich meine gesamten Fotos auf dem Mac Pro, dem NAS und zwei externen Festplatte, wovon eine in der Schreibtischschublade auf der Arbeit liegt und regelmäßig getauscht wird.
Habe ja aktuell die D7200 aber mich nerven echt die großen Daten. Muss schon wieder eine neue Festplatte kaufen.