• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1100d zu K-30?

Zhenwu

Themenersteller
Hallo und guten Tag zusammen,

Der ein oder andere hat es vielleicht schon mitbekommen, ich liebäugel mit der K-30.
Momentan habe ich die 1100D. Ich habe bei dieser zugegriffen weil es sie beim lokalen händler im Angebot gab. Habe dann nicht weiter gesucht sondern einfach gekauft weil man ihr eine gute Bildqualität nach gesagt hat.
War bisher sehr zufrieden aber irgendwie hat es mir die K-30 brutal angetan :D

Darum meine bitte an euch.
Mache ich bei einem Wechsel was falsch?
Sollte ich vielleicht noch warten weil Pentax kurz vor der veröffentlichung von was neuem ist?
Falls es hier bereits Umsteiger gibt, funktioniert der live view bei der K-30 auch wie ein SpiegelvorAuslöser?
Habe ich sonst noch Abstriche gegenüber der 1100 ausser dem akku?

Hoffe ich habe an alles gedacht und bedanke mich vorab.

Grüße Zhenwu
 
Mache ich bei einem Wechsel was falsch?
Nein

Sollte ich vielleicht noch warten weil Pentax kurz vor der veröffentlichung von was neuem ist?
Meine Glaskugel sagt: Nein!

Ich glaube zwar, dass heuer noch Neuvorstellungen kommen (eine gewisse Quelle im dfn ist eigentlich ziemlich zuverlässig), aber dem Vernehmen nach soll was unterhalb der K-30 und evtl. oberhalb der K-5 II kommen. Etwas besseres als die K-30 zu einem auch nur halbwegs vergleichbaren Preis würde ich in den nächsten 12 Monaten zu 99,x % ausschließen.

Falls es hier bereits Umsteiger gibt, funktioniert der live view bei der K-30 auch wie ein SpiegelvorAuslöser?
Ich glaube, ja. Aber ohne Gewähr.....

Habe ich sonst noch Abstriche gegenüber der 1100 ausser dem akku?
Abstriche macht der Arzt. Du mit einer K-30 gegenüber der 1100D sicher nicht.

Obwohl..... doch! Du musst dir zukünftig von Berschi anhören, dass du kein ernsthafter Fotograf bist :lol:
 
Hab vielen dank. Hört sich doch sehr gut an.

Ich bin ja jetzt Vorgewarnt, kann mich also gut drauf einstellen ;-)

Eine frage noch. Ist in ferner Zukunft eine vollFormat von Pentax geplant? Also erfahrungsgemäß.
Nicht das ich das brauche aber interessant für die Zukunft falls es doch mal erwünscht ist ;-)

Grüße Zhenwu
 
Falls es hier bereits Umsteiger gibt, funktioniert der live view bei der K-30 auch wie ein SpiegelvorAuslöser?
Ich glaube, ja. Aber ohne Gewähr.....
Das gibt es seit der K-7, da hat die Konkurrenz über eine vom Spiegel getrennte Verschlussauslösung noch nicht mal nachgedacht.

mfg tc
 
Kennst du den Witz, in dem sich zwei Kumpels an der Theke unterhalten und der eine frägt: "Sag mal, wie ist denn deine Frau im Bett?" und der andere antwortet: "Die einen sagen so, die anderen so"

Mit Pentax KB ist das ganz ähnlich.....
 
Diesen Monat kommt noch eine Cashback-Aktion. Die würde ich abwarten.

Zum Thema Vollformat/Kleinbild wird Dir hier keiner was verlässliches sagen können. Hier gibts den Spekulations-Thread.
 
Man sollte noch erwähnen dass du eventuell für die 1100D gekaufte Zusatzobjektive nicht an die K30 stecken kannst, wenn du aber keinen großen Objektivpark hast ist das ja kein Problem ;)
 
Eine frage noch. Ist in ferner Zukunft eine vollFormat von Pentax geplant? Also erfahrungsgemäß.

Also, ich bin in diesem Forum seit 2006 angemeldet. Ungefähr so lange liest man auch allenthalben "nächstes Jahr kommt eine KB von Pentax, ganz bestimmt!!!" und das hat sich bis Heute nicht geändert. Der aktuelle Stand ist derzeit, glaube ich, daß sie 2015 "ganz bestimmt" kommen soll. :ugly:

Daher mein Tipp: rechne einfach mal damit, daß nie eine digitale KB von Pentax kommt, dann kannst Du nicht enttäuscht werden. Sollte sie dann doch eines Tages kommen, ist es eben eine angenehme Überraschung. :)
 
...Darum meine bitte an euch.
Mache ich bei einem Wechsel was falsch?
Nein. Nicht von 1100 auf K-30, definitiv nicht.
Sollte ich vielleicht noch warten weil Pentax kurz vor der veröffentlichung von was neuem ist?
Bezüglich der Fotoqualität oder Features nein. Es kommen wohl in den nächsten 6 Monaten ein oder zwei neue DSLR und wie immer sind die etwas besser und/oder in der ein oder anderen Spezifikation schlechter. Warten macht klein und häßlich .. wenn DSLR von Pentax gut sind, dann sind es die K-30 und auch die K-5 II(s).
Falls es hier bereits Umsteiger gibt, funktioniert der live view bei der K-30 auch wie ein SpiegelvorAuslöser?
Ja, der Spiegel klappt hoch damit der Sensor das Bild erfassen und auf das LCD-Display übertragen kann.
Habe ich sonst noch Abstriche gegenüber der 1100 ausser dem akku?
Welche Nachteile bezüglich Akku? Ich kenne die 1100 nicht, der Akku der K-30 hält ca. 400 - 450 Bilder. Mit Batteriekorb und 4x Eneloops hält es das doppelte, also ca. 900 Bilder. Der Akku für die K-30 (auch K-r) ist leicht und klein, ein Zweitakku sollte man haben - bekommt man für ca. 12,- € im Inet. Ich bin häufig draußen über 8 Stunden am Tag auf Tour, da reicht ein kleiner Akku mindestens den ganzen Tag lang inkl. Videoaufnahmen, Bilder auf Display anschauen, löschen, ggf. nach entwickeln. Die Akkuleistung ist m. E. kein Problem.

Zu weiteren Nachteilen gegenüber der 1100 kann ich nichts sagen, da ich die 1100 nicht kenne. Welche Abstriche meinst Du denn genau?
 
Also, ich bin in diesem Forum seit 2006 angemeldet. Ungefähr so lange liest man auch allenthalben "nächstes Jahr kommt eine KB von Pentax, ganz bestimmt!!!" und das hat sich bis Heute nicht geändert. Der aktuelle Stand ist derzeit, glaube ich, daß sie 2015 "ganz bestimmt" kommen soll. :ugly:

Daher mein Tipp: rechne einfach mal damit, daß nie eine digitale KB von Pentax kommt, dann kannst Du nicht enttäuscht werden. Sollte sie dann doch eines Tages kommen, ist es eben eine angenehme Überraschung. :)

So wichtig ist es mir eigentlich nicht. Was ich bisher weiß wäre KB für mich wegen der freistellung interessant aber das auch erst in ferner Zukunft. Ansonsten bin ich mit ASP-C zufrieden :)
Dank dir.

Welche Nachteile bezüglich Akku? Ich kenne die 1100 nicht, der Akku der K-30 hält ca. 400 - 450 Bilder. Mit Batteriekorb und 4x Eneloops hält es das doppelte, also ca. 900 Bilder. Der Akku für die K-30 (auch K-r) ist leicht und klein, ein Zweitakku sollte man haben - bekommt man für ca. 12,- € im Inet. Ich bin häufig draußen über 8 Stunden am Tag auf Tour, da reicht ein kleiner Akku mindestens den ganzen Tag lang inkl. Videoaufnahmen, Bilder auf Display anschauen, löschen, ggf. nach entwickeln. Die Akkuleistung ist m. E. kein Problem.

Zu weiteren Nachteilen gegenüber der 1100 kann ich nichts sagen, da ich die 1100 nicht kenne. Welche Abstriche meinst Du denn genau?

Dank dir.

Der Akku der 1100D ist mit ca. 800 Bildern spezifiziert. Darum Abstrich :)
Abstrich meine ich aber nicht sonderlich Negativ, ist eher ein gedanklicher Minuspunkt mit wenig Gewicht :)
Das war ja genau die Frage an die Umsteiger die die 1100D kennen. Was ich an verschiedenen stellen gelesen habe ist das die 1100D schneller schussbereit ist nach dem Anschalten und die Auslöseverzögerung kürzer ist gegenüber der K-30. Das ist aber alles kein Thema, da wir hier von Millisekunden reden und es waren auch genug Falschinfos vorhanden.
Darum die Frage, was eventuell weniger gut gelöst ist gegenüber der 1100D

Grüße Zhenwu
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, was Dir wichtiger ist: Liveview oder Spiegelvorauslösung. Aber die K-30 kann Spiegelvorauslösung sogar ohne Live-View mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser.
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, was Dir wichtiger ist: Liveview oder Spiegelvorauslösung. Aber die K-30 kann Spiegelvorauslösung sogar ohne Live-View mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser.

Die 1100D hat keine Spiegelvorauslösung. Aber Live View hat das auch ganz gut gemacht und war somit quasi eine Spiegelvorauslösung ;)
Darum die Frage, weil ich nicht wusste das die K-30 eine Spiegelvorauslösung hat :)
Aber das tut es natürlich auch :)

Besten Dank

Grüße Zhenwu
 
Die Kamera wird doch dann nicht vorm Schuss den Spiegel runterlassen um ihn dann doch wieder hoch zu machen oder?
Die meisten Kameras müssen das tun, weil das Spannen des Verschlusses per Spiegelmechanik erfolgte. Bei Pentax war die vom Spiegel getrennte Verschlussauslösung lange Zeit Alleinstellungsmerkmal, ob der K-30 ein eigener Verschlussspanner gegönnt wurde - da müssen die Eigner was zu sagen. Ich find es vor allem für Belichtungsserien praktisch, da bleibt das komplette Geklapper dann aus, nur noch der Verschluss sirrt. Ansonsten ist eine dedizierte SVA, gegebenenfalls mit Selbst-/Fernauslöser, natürlich zu bevorzugen.

mfg tc
 
Also ich habe die eos 1100D gehabt und anschließend bin ich auf die K-r (vorgänger der K30) umgestiegen. Ähnlich wie du und ich habe es nie bereut. Teschnisch ist sie ne ganze Ecke besser und die Haptik ist um Welten besser.

Du wirst es sicher nicht bereuen. Pentax wird meiner Meinung nach oftmals schlecht geredet. In einem Me...markt wurde mir von vornherein abgeraten weil Pentax.... Ohne irgendwelche qualifizierten Argumente.

Also lass dich nicht wuschig machen und genieße das fotografieren mit ner Pentax. :top:
 
Vielen Dank an alle. Wiedermal viel dazu gelernt :)

@Rocky2012
Mein Me Ma hat nicht mal Pentax im Programm, hätte dem Mitarbeiter fast erklären müssen was eine K-30 ist ;)

Das ist doch das problem, ich bin bereits wuschig auf die K-30 :D

Grüße Zhenwu
 
Also ich habe die eos 1100D gehabt und anschließend bin ich auf die K-r (vorgänger der K30) umgestiegen. Ähnlich wie du und ich habe es nie bereut. Teschnisch ist sie ne ganze Ecke besser und die Haptik ist um Welten besser.

Du wirst es sicher nicht bereuen. Pentax wird meiner Meinung nach oftmals schlecht geredet. In einem Me...markt wurde mir von vornherein abgeraten weil Pentax.... Ohne irgendwelche qualifizierten Argumente.

Also lass dich nicht wuschig machen und genieße das fotografieren mit ner Pentax. :top:

Hö? K-r Vorgänger? ich dachte immer die K 20D wäre das Vormodel gewesen?

Wie dem auch sei, mit der K-30 macht du jedenfalls nichts falsch.
Ich hatte sie vor einiger Zeit in der Hand, und mal abgesehen davon das mir perönlich das Gehäuse etwas zu klein ist (Wursfinger halt :lol:) machte sie einen wirklich guten Eindruck. Vor allem die getrennte Steuerung für Blende und Belichtungszeit, die die K-30 bietet suchst du woanders in dieser Preisklasse vergebens. Zu dem ist sie Wetterfest, und den Rauschpegel hat Pentax da auch ganz gut in den Griff bekommen.
Und ein Highlight was hier irgendwie immer unter den Tisch fällt, das Raw Format, die Pentax beherscht Adobes DNG :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten