Auch ich spiele mit dem Gedanken von der 1000D auf eine andere zu wechseln...
+ und - für die 500D:
+-MP-Zahl (wie oft edle A2/A3 Ausdrücke?)
+ Gummierung
+ mehr Bilder/Sek. (größtes +!)
+ größerer Sucher
+ größerer Bildschrim und edle 920.000 Pixel!
+ mehr AF-Sensoren (für Benutzer die eh nur den in der Mitte nutzen, erstmal unwichtig)
+ Spotmessung (für Anfänger zu vernachlässigen, Selektivmessung der 1000D mit 10% in der Mitte völlig ausreichend)
+ integrierter IR-Empfänger für Fernauslösungen
+ 14bit RAW (statt 12bit EOS 1000D)
- 250 EUR mehr als 1000D
- etwas(?) mehr Rauschen ab ISO 800
Wie du merkst, habe ich die HD-Video-Funktion völlig weggelassen. Bis es soweit ist, konzentriere ich mich lieber auf das wesentliche: das Foto. Gug dir hier (unten) mal die Videos an, und du wirst merken das es vielleicht mit der 600D(?) dann soweit sein wird. In ein paar Jahren kräht nach der Videofunktion kein Hahn mehr, da sie dann sicher sauber implementiert ist. Bis dahin...
Produkt-Vergleich
1000D <> 500D
http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/
Eine 40D oder 450D würde ich nur noch vergünstigt gebraucht kaufen. Ansonsten tendiere ich wohl eher auf die nächste Kamera in der dreistelligen Klasse. Allerdings ist die 50D ebenfalls ein heißes Eisen... Man hats nicht leicht, im Umgang mit seinen Luxusproblemchen, gelle
.
+ und - für die 500D:
+-MP-Zahl (wie oft edle A2/A3 Ausdrücke?)
+ Gummierung
+ mehr Bilder/Sek. (größtes +!)
+ größerer Sucher
+ größerer Bildschrim und edle 920.000 Pixel!
+ mehr AF-Sensoren (für Benutzer die eh nur den in der Mitte nutzen, erstmal unwichtig)
+ Spotmessung (für Anfänger zu vernachlässigen, Selektivmessung der 1000D mit 10% in der Mitte völlig ausreichend)
+ integrierter IR-Empfänger für Fernauslösungen
+ 14bit RAW (statt 12bit EOS 1000D)
- 250 EUR mehr als 1000D
- etwas(?) mehr Rauschen ab ISO 800
Wie du merkst, habe ich die HD-Video-Funktion völlig weggelassen. Bis es soweit ist, konzentriere ich mich lieber auf das wesentliche: das Foto. Gug dir hier (unten) mal die Videos an, und du wirst merken das es vielleicht mit der 600D(?) dann soweit sein wird. In ein paar Jahren kräht nach der Videofunktion kein Hahn mehr, da sie dann sicher sauber implementiert ist. Bis dahin...
Produkt-Vergleich
1000D <> 500D
http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/
Eine 40D oder 450D würde ich nur noch vergünstigt gebraucht kaufen. Ansonsten tendiere ich wohl eher auf die nächste Kamera in der dreistelligen Klasse. Allerdings ist die 50D ebenfalls ein heißes Eisen... Man hats nicht leicht, im Umgang mit seinen Luxusproblemchen, gelle

Zuletzt bearbeitet: