Lutz T.
Themenersteller
Hallo,
ich besitze seit Anfang diesen Jahres die 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS. Ich bin auch recht zufrieden mit den Bildergebnissen. Alledings stören mich folgende Dinge:
- der AF ist doch recht unpräzise und liegt oft daneben, bzw. ist besonders bei weniger gutem Licht das Fokusieren ein Geduldspiel
- fehlende Spotmessung; da ich auch gern und häufig Makros mache meine ich, dass das schon ein recht gravierender Nachteil ist
- recht kleiner Sucher; würde ich mir schon etwas größer wünschen um eben das Motiv schneller enfangen zu können
- recht langsame Serienbildgeschwindigkeit bei RAW; ich fotografiere ausschließlich in RAW
Ja nun dachte ich mir, ich verkauf die 1000D, leg noch 350 EURO drauf und hol mir die 500D, die ja Alles besser kann, zudem noch einen größeren Monitor hat und wahrscheinlich auch detailreichere Bilder liefert.
Soweit sogut.
Nun liegt aber eine 40D auf ähnlichem Preisniveau und bietet natürlich auch noch ein paar Vorteile. Hauptvorteil wäre das bessere Gehäuse, wobei ich eigentlich kleine, leichte Kameras bevorzuge, da ich oft im Gelände unterwegs bin. Weiterhin hat die 40D die Möglichkeit der Einstellung von 3 indiv. konfigurierbaren Programmen.
Aber im Gegensatz zur 500D ist die Kamera halt auch älter, hat "nur" 10 MP und einen schlechteren Monitor.
Ach, ich weiß auch nicht was ich machen soll.
Was würdet ihr mir raten?
ich besitze seit Anfang diesen Jahres die 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS. Ich bin auch recht zufrieden mit den Bildergebnissen. Alledings stören mich folgende Dinge:
- der AF ist doch recht unpräzise und liegt oft daneben, bzw. ist besonders bei weniger gutem Licht das Fokusieren ein Geduldspiel
- fehlende Spotmessung; da ich auch gern und häufig Makros mache meine ich, dass das schon ein recht gravierender Nachteil ist
- recht kleiner Sucher; würde ich mir schon etwas größer wünschen um eben das Motiv schneller enfangen zu können
- recht langsame Serienbildgeschwindigkeit bei RAW; ich fotografiere ausschließlich in RAW
Ja nun dachte ich mir, ich verkauf die 1000D, leg noch 350 EURO drauf und hol mir die 500D, die ja Alles besser kann, zudem noch einen größeren Monitor hat und wahrscheinlich auch detailreichere Bilder liefert.
Soweit sogut.
Nun liegt aber eine 40D auf ähnlichem Preisniveau und bietet natürlich auch noch ein paar Vorteile. Hauptvorteil wäre das bessere Gehäuse, wobei ich eigentlich kleine, leichte Kameras bevorzuge, da ich oft im Gelände unterwegs bin. Weiterhin hat die 40D die Möglichkeit der Einstellung von 3 indiv. konfigurierbaren Programmen.
Aber im Gegensatz zur 500D ist die Kamera halt auch älter, hat "nur" 10 MP und einen schlechteren Monitor.
Ach, ich weiß auch nicht was ich machen soll.
Was würdet ihr mir raten?