• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000D zu 500D oder 40D wechseln?

Lutz T.

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit Anfang diesen Jahres die 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS. Ich bin auch recht zufrieden mit den Bildergebnissen. Alledings stören mich folgende Dinge:

- der AF ist doch recht unpräzise und liegt oft daneben, bzw. ist besonders bei weniger gutem Licht das Fokusieren ein Geduldspiel

- fehlende Spotmessung; da ich auch gern und häufig Makros mache meine ich, dass das schon ein recht gravierender Nachteil ist

- recht kleiner Sucher; würde ich mir schon etwas größer wünschen um eben das Motiv schneller enfangen zu können

- recht langsame Serienbildgeschwindigkeit bei RAW; ich fotografiere ausschließlich in RAW

Ja nun dachte ich mir, ich verkauf die 1000D, leg noch 350 EURO drauf und hol mir die 500D, die ja Alles besser kann, zudem noch einen größeren Monitor hat und wahrscheinlich auch detailreichere Bilder liefert.

Soweit sogut.

Nun liegt aber eine 40D auf ähnlichem Preisniveau und bietet natürlich auch noch ein paar Vorteile. Hauptvorteil wäre das bessere Gehäuse, wobei ich eigentlich kleine, leichte Kameras bevorzuge, da ich oft im Gelände unterwegs bin. Weiterhin hat die 40D die Möglichkeit der Einstellung von 3 indiv. konfigurierbaren Programmen.

Aber im Gegensatz zur 500D ist die Kamera halt auch älter, hat "nur" 10 MP und einen schlechteren Monitor.

Ach, ich weiß auch nicht was ich machen soll.

Was würdet ihr mir raten?
 
Rüste erstmal deine Objektive auf. Insbes. mit dem 18-55 wirst du an der 40D nicht mehr glücklich sein.

Mit USM-Objektiven klappt das Scharfstellen bei schlechtem Licht dann auch wesentlich besser.

Es gibt hier im Forum jemanden, der das 85mm 1,2LII an der 1000D nutzt. Es kommt nicht auf die Kamera an, sondern viel mehr auf die Optik!
 
Wenn, dann nimm die 40D. Die ist eine (semi) Profi-Kamera, und schon von der Verarbeitung und Haptik kein Vergleich mit der 500D.
Und wozu brauchst du mehr als 10MP?? Für normale Abzüge reichen schon 6 oder 8MP (viele Profis verwenden die 1D MkII mit 8,2MP).

Generell würde ich aber auch zu besseren Optiken raten, die Kamera dahinter macht zwar das Arbeiten damit leichter, aber für die Bildqualität sind nur die Optiken verantwortlich :).
 
Rüste erstmal deine Objektive auf. Insbes. mit dem 18-55 wirst du an der 40D nicht mehr glücklich sein.



Es!

Nun wenn es das IS Kit ist, das macht schon eine recht gute Figur ander 40D, ich nutze es öfter in dieser Kombination.
 
Rüste erstmal deine Objektive auf. Insbes. mit dem 18-55 wirst du an der 40D nicht mehr glücklich sein.

Mit USM-Objektiven klappt das Scharfstellen bei schlechtem Licht dann auch wesentlich besser.

Es gibt hier im Forum jemanden, der das 85mm 1,2LII an der 1000D nutzt. Es kommt nicht auf die Kamera an, sondern viel mehr auf die Optik!

Vom 18-55 IS auf was? Das 17-50 2.8? Ist kaum schärfer nur lichtstärker. Ich finde den Preis nicht gerecht.

Und das scharfstellen wird durch USM nur schneller aber nicht besser. Die Genauigkeit kommt von der Kamera.
 
sollte auch die 40er (ich kenne nur die 50er) nur kreuzsensoren für den af verwenden (die kleineren haben nur einen kreuzsensor in der mitte der raute), dann wäre dies sicher für einen besseren af betrieb hilfreich!
 
Der für mich entscheidende Vorteil (wenn man keine Videofunktion braucht) der 40D wären die 9 Kreuzsensoren. Ansonsten sind der Prozessor und der Sensor der gleiche.
Gruß, Andy
 
Vom 18-55 IS auf was? Das 17-50 2.8? Ist kaum schärfer nur lichtstärker. Ich finde den Preis nicht gerecht.

Und das scharfstellen wird durch USM nur schneller aber nicht besser. Die Genauigkeit kommt von der Kamera.

Ich finde den Preis fürs 17-50 2.8 durchaus gerecht. Es stimmt, viel schärfer ist es nicht, IS hats auch keinen, dafür eben die Lichtstärke von 2.8 (das hängt natürlich vom Benutzer ab, ob die gebraucht werden oder nicht) ABER durch die Lichtstärke von 2.8 stellt der AF auch bei schlecht(er)en Lichtverhältnissen zuverlässig scharf!
 
Ich lese immer D40/D50 haben alles Kreuzsensoren. Auf der anderen Seite wird immer empfohlen nur den mittleren Sensor zu verwenden. Wo ist da eigentlich noch der Sinn der andern Kreuzsensoren.

Übrigens hat die 1000D gar keinen Kreuzsensor!
 
Vom 18-55 IS auf was? Das 17-50 2.8? Ist kaum schärfer nur lichtstärker. Ich finde den Preis nicht gerecht.

Aha, hast du beide?? Wenn ja, könnte sein, dass dein Tamron eine Gurke ist (war)... Eventuell, dass auf Blende 8 abgeblendet nicht viel Unterschied ist, aber darunter ist das Tamron sehr wohl schärfer!

Und über Preis/Leistung des 17-50 braucht man denke ich nicht diskutieren (wie auch beim 18-55 nicht) - beides TOP-Linsen für ihr Geld!
 
Hallo roxio,

du fragst nach Rat, hier kommt meiner :)

Die Punkte die dir wichtig sind können die 500 und die 40 beide besser als die 1000.
Ich bin wegen Ähnlichen Gründen von 1000D auf 40D gewechselt. Bei mir war der grosse Body der 40D wichtig, da ich selber grosse Hände habe.
Wenn die ein kleiner Body ehr liegt, dann wirst du mit der 500D wohl glücklicher.

Bei Deinen Anforderungen ist die 40D ein kleinwenig im Vorteil. Das Entscheidene wäre aber wohl ehr der Wohlfühl-Faktor beim Fotografieren :top:

Gruß
Gerrit
 
Ich habe jetzt auch mitbekommen, dass die 1000D nur mit 12bit Farbtiefe die RAW-Bilder aufnimmt (500D 14 bit).

Das wäre noch ein schwerwiegender Grund sich von der 1000D zu trennen.

Aber sieht man das eigentlich, wenn men die Bilder vergleichen würde? Hat das jemand schon mal probiert?
 
Rüste erstmal deine Objektive auf. Insbes. mit dem 18-55 wirst du an der 40D nicht mehr glücklich sein.

Mit USM-Objektiven klappt das Scharfstellen bei schlechtem Licht dann auch wesentlich besser.

Es gibt hier im Forum jemanden, der das 85mm 1,2LII an der 1000D nutzt. Es kommt nicht auf die Kamera an, sondern viel mehr auf die Optik!

Wenn, dann nimm die 40D. Die ist eine (semi) Profi-Kamera, und schon von der Verarbeitung und Haptik kein Vergleich mit der 500D.
Und wozu brauchst du mehr als 10MP?? Für normale Abzüge reichen schon 6 oder 8MP (viele Profis verwenden die 1D MkII mit 8,2MP).

Generell würde ich aber auch zu besseren Optiken raten, die Kamera dahinter macht zwar das Arbeiten damit leichter, aber für die Bildqualität sind nur die Optiken verantwortlich :).

Ich habe damals mit der 350D auf diesen Rat gehört und mir bessere Objektive gegönnt: 200/2.8 L, 50/1.4, 100/2.0... ja die Objektive spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der "technischen Ausrüstung". Aber als ich mir die 40D geleistet habe, da wuste ich dann, dass auch der Body wenigsten 50% zu einer Verbesserung beiträgt. Besonders der AF gewinnt in lichtschwachen und kontrastarmen Situationen mit einem höherwertigen Body.

Ich habe jetzt auch mitbekommen, dass die 1000D nur mit 12bit Farbtiefe die RAW-Bilder aufnimmt (500D 14 bit).

Das wäre noch ein schwerwiegender Grund sich von der 1000D zu trennen.

Aber sieht man das eigentlich, wenn men die Bilder vergleichen würde? Hat das jemand schon mal probiert?

Die Farbtiefe mit 12bit oder 14bit würde ich nicht so hoch bewerten.

triangle
 
Unter Umständen gibt es schon einen Grund, nicht immer den mittleren AF zu nehmen, ...ich nehme dafür den Joy-Stick, geht schnell und nach einer Weile automatisch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten