• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000D auf???

kidchino

Themenersteller
Hey,
ich bin neu im Forum und auch keine DSLR-Profi.
Ich habe seit ca. 3-4 Jahre eine Canon 1000D und wollte langsam mal eine Stufe nach oben klettern.
Ich hab jetzt die 600D im Auge. Wollte eigntlich nicht mehr als 500€ ausgeben.
Bin also noch weit von einer 60D entfernt.

Was mir bisher fehlt sind:
  • keine richtigen Nachtaufnahmen möglich
  • die Qualität der Bilder könnte teilweise auch ein bisschen besser sein
  • keine Video-Funktion


Kann mir jemand sagen, ob ein solcher Wechel überhaupt Sinn macht.
Oder welche Canon man sonst empfehlen könnte?

LG
Kid
 
Hallo und willkommen im Forum
[*]keine richtigen Nachtaufnahmen möglich
Was genau kann Deine Kamera nicht, was Du Dir bei einer anderen erhoffst?

[*]die Qualität der Bilder könnte teilweise auch ein bisschen besser sein
Hier solltest Du meiner Meinung nach keine zu hohen Erwartungen haben, es sei denn es geht Dir um Aufnahmen im HighISO-Bereich.


[*]keine Video-Funktion
ok

Welche Objektive nutzt Du? Oft ist es sinnvoll, erst einmal hier anzusetzen.
 
Hey,
ich bin neu im Forum und auch keine DSLR-Profi.

Willkommen :)

Ich hab jetzt die 600D im Auge. Wollte eigntlich nicht mehr als 500€ ausgeben.
Bin also noch weit von einer 60D entfernt.

Wenn ein Gebrauchtkauf in Frage kommt, könntest du dir eine 60D kaufen.

Was mir bisher fehlt sind:
  • keine richtigen Nachtaufnahmen möglich

Wie meinst du das? Rauschverhalten? Aus der Hand fotografieren? Vom Stativ? Falls es um das Fotografieren in dunklen Räumen ohne Stativ geht, wird dir erst ein Umstieg auf KB-Kameras und/oder lichtstarke Objektive den gewünschten Erfolg bringen.

  • die Qualität der Bilder könnte teilweise auch ein bisschen besser sein

Von der 1000D auf eine 600D wirst du dich zwar bildqualitativ leicht verbessern, aber Wunder solltest du dir nicht erwarten.

  • keine Video-Funktion

Das stimmt.

Kann mir jemand sagen, ob ein solcher Wechel überhaupt Sinn macht.

Erstmal sag ich dir, wenn du eine andere Kamera haben willst ist der Wechsel immer sinnvoll.

Jetzt die nüchterne Betrachtung:
Je nachdem, welche Objektive und welches Zubehör du hast (Stative, Filter, Blitz usw.), kann es auch sinnvoll sein, erst in diese Richtung zu investieren.
Wichtig sind vor allem aber auch Haptik und Handhabung. Eine 1000D ist in den Bereichen - zumindest für mich - völlig ungenügend. Eine 600D oder eine 60D liegen mir zumindest weit besser in der Hand und das ist schon wichtiger als man vielleicht denkt. Wenn du die Videofunktion brauchst/magst, ist ein Umstieg unumgänglich.
Bessere Bildqualität? Die kriegst du wahrscheinlich, aber wie schon gesagt: Wunder sind nicht zu erwarten. Du hättest allerdings mehr Pixel, was das Zuschneiden der Bilder etwas erträglicher macht.
Für Nachtaufnahmen aus der Hand ist auch eine 600D eher weniger geeignet. Für Aufnahmen vom Stativ hingegen ist auch eine 1000D ausreichend.
 
@ kidchino

Erst einmal Willkommen hier im Forum.

Was mir bisher fehlt sind:
keine richtigen Nachtaufnahmen möglich

Was hast du für Objektive? Weil mit einer 1000D kann man auch Nachtaufnahmen machen. Ich habe eine in die Jahre gekommene 40D und es geht damit gut.

die Qualität der Bilder könnte teilweise auch ein bisschen besser sein

Liegt oft an denn Objektiven. Siehe oben. Zeige uns doch hier einmal Fotos die dir nicht so gefallen mit denn Exif-Daten.

keine Video-Funktion

Möchtest du öfters Videos machen, würde ich zu einer Kamera raten die die STM Technik unterstützt. Soll heißen ab der EOS 650D.

Kann mir jemand sagen, ob ein solcher Wechel überhaupt Sinn macht.

Wenn du mit der Kamera auch Videos machen möchtest, bleibt dir nichts anderes übrig als zu wechseln.

Oder welche Canon man sonst empfehlen könnte?

Wie oben schon geschrieben, wenn dir Video wichtig ist eine mit STM-Technik.

Bin also noch weit von einer 60D entfernt.

Wenn es gebraucht sein darf nicht. Hier im Biete-Bereih werden sie shon für unter 500€ Angeboten.

Wolf
 
Ich denke am ehesten können wir Dir helfen, wenn Du uns erklärst was Du unter "richtige Nachtaufnahmen" verstehst und welche Objektive Du besitzt und / oder benutzt.

Falls Du ein Beispielbild von einer Deiner (nicht gelungenen?) Nachtaufnahmen hast, kannst Du das ja auch gerne mal hochladen.

Ich besitze eine 1100D habe damit schon (für meine Begriffe) tolle Nachtaufnahmen gemacht. Aber mit Stativ, wohlgemerkt.


Zusätzlich zur 1100D habe ich mir eine gebrauchte 60D (unter 500€) gekauft und den Unterschied bei der Bedienung und Ausstattung merkt man schon deutlich. Die Bildqualität bzw. -ergebnisse sind dadurch aber nicht zwingend besser geworden.

Wenn Du also nicht zwangsläufig einen neuen/anderen Body brauchst, oder willst und wir also eine Lösung für Dich finden, bei der Du die 1000D behalten kannst, könntest Du das Geld auch in Objektive und/oder einen Camcorder investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, oh man jetzt habe ich gefühlt zwei DIN A4 Seiten geschrieben und ich war nicht mehr angemeldet :D.

Deswegen diesmal die Kurzfassung:
Das hier: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=153 (seite1 tom2k)

sind tolle Nachtaufnahmen und sowas versuche ich auch immer (ähnliche Kulisse). Mit Stativ und draussen, vollständig ohne Tageslicht.
Ich nutze hauptsächlich das EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II schwarz Standard-Objektiv.

Was wäre dann ein gutes Objektiv für solche Fotos. Wenn ich ein gutes Objektiv finde, kann ich auch erstmal gut auf die Video-Funktion verzichten!

VG und danke für die vielen Antworten in so kurzer zeit
KID
 
:confused:Um einen unterschied zu spüren würde ich das Sigma 18-35mm f1.8 nehmen. ca.700€ Dein altes kannst ja behalten! Damit wirst du was die Freistellung angeht einen erheblichen unterschied bemerken! Von der Schärfe fang ich garnicht erst an denn sonst schneide ich mich wieder:D

Für Nachtaufnahmen braucht es bei weitem keine ISO fähigkeiten!!!!!!!!!!!eins noch "!"

Für Nachtaufnahmen braucht es nur BULB, Stativ und einen Fernauslöser und vielleicht nicht grad 30°C aussentemp.

Hi, oh man jetzt habe ich gefühlt zwei DIN A4 Seiten geschrieben und ich war nicht mehr angemeldet :D.

:lol:ich musste grad so :lol: weil mir das auch schon passiert ist:ugly::grumble:

EDIT UND SORRY: HUCH WO KOMMT DENN DER DOPPELPOST HER???

mfg
DB
 
Hallo und willkommen!

Die Qualität der Bilder liegt aus technischer Sicht meistens bei den Objektiven, mittlerweile kaum noch an der Kamera. Natürlich kannst du mit einer neueren Kamera auch High-ISO-Bilder machen, also Bilder, welche mit der 1000D nicht oder kaum möglich gewesen wären, aber dann kommt man oft an dem Punkt an, an dem man die "Qualität der Bilder" nicht mehr allzu eng sehen darf ;)

Für Nachtaufnahmen benötigst du entweder High-ISO + lichtstarkes Objektiv, oder / und ein Stativ. Wenn du Langzeitbelichtungen machen möchtest, dann führt kein Weg am Stativ vorbei.

Du wirst allerdings auch mit der besten APS-C- (und auch nicht VF-) Kamera lupenreine Nachtaufnahmen aus der Hand hinbekommen! Qualitätssprünge gibt es keine großen mehr! Du musst zwangsläufig Zeit und evtl Mühe in die EBV stecken, um aus High-ISO-Aufnahmen etwas Bauchbares / Ansehnliches / Schönes zu produzieren (je nachdem, wie hoch deine Ansprüche sind und welches Programm du benutzt... und mit Jpeg ists dann auch vorbei).

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, bitte poste ein paar Bilder, was du denn überhaupt genau meinst.
 
Dein Link führt leider nicht weit genug.
Zeig doch mal - am Besten hier https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=34 - eines Deiner misslungenen Bilder. Achte darauf, dass die Exif-Daten vollständig erhalten bleiben.
Dort erhältst Du dann sicher viele Tipps zur Verbesserung. Wenn dann das Ergebnis sein sollte, dass es an der Ausrüstung liegt (was ich nicht glaube), dann geht es hier wieder weiter.
 
Für Nachtaufnahmen benötigst du entweder High-ISO + lichtstarkes Objektiv, oder / und ein Stativ. Wenn du Langzeitbelichtungen machen möchtest, dann führt kein Weg am Stativ vorbei.

Ich glaube du verwechselst Nachtaufnahmen mit avalible light? Wobei selbst bei avalible light nur selten mit offenblende gearbeit wird! Es gibt aber welche die das so machen! Trotzdem lichtstarkes Objektiv und Dunkelheit erschliesst sich mir nicht! Es ist mehr ein Stilmittel als ein Lichtmittel!

mfg
DB
 
Brauchst auch nicht, denn das verlinkte Bild geht auch mit deiner Kombi!
Hol dir für 200 ein Stativ mit Kugelkopf und les dir die Links meiner Vorposter durch!

MFG
 
Belichtung: 8 Sekunden, Blende: f/8.0, Brennweite: 46 mm, ISO -Empfindlichkeit: 400

Selbiges wäre auch mit ISO 100 gegangen dann aber mit 24sec:ugly:. äh sorry 32sec. bei f8.

EDIT: Jo stimmt!

Grob gesagt was ich grad falsch zusammengerechnet hab ist das sich bei verdopplung/halbierung der ISO die Zeit verdoppelt/halbiert! Wobei bei Verdopplung der Zeit die ISO halbiert bei gleicher Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke.
Aber für 200€ ein Stativ. Auch das ist mir ein wenig teuer:)

Danke für die Hilfe. Ich werde mal ein bisschen lesen, wenn ich den Download-Link bekomme.

Ihr würdet also sagen, das Kit-Objektiv (18-55) ist nicht so schlecht wie ich denke und ich brauche kein anderes?

LG
 
So jetzt habt ich mich soweit.

Ich mach jetzt Feierabend und fahre nach Hause um ein Bild hochzuladen :)


DANKE
Es ist so unglaublich, wieviel Leute hier in kurzer Zeit schreiben und helfen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten