• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000D auf 50D umsteigen

Na ja, wer Kameras hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt kauft, wie er damit auf andere wirkt, mag das so sehen. Ich habe keinerlei Hemmungen, das 100-400L an die 1000D zu schrauben. Die Ergebnisse sprechen für sich. Auf den Fotos sieht das kein Mensch, ob das die 1000D, 40D oder die 50D war.

Es geht doch nicht darum wie man auf andere wirkt.
Die 1000d fühlt sich billig an, ist gefühlt auch billig verarbeitet da braucht man keine anderen für,ob jemand für so nen Plastikhaufen sein Geld ausgeben will..kann jeder halten wie er will.
Vor 3 Jahren verlohr die 350d genau aus diesem Grunde bei mir gegen die Nikon D70s :p
gruß Andre
 
Dieser Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen, die 1000D und die 40D / 50D unterschieden sich bei weiten nicht so stark.

wow dann muß ich mir die 50d doch mal anschaun.
 
Ich würde lieber die 40D nehmen, der Megapixelwahn bei der 50D und die gealtige Software Rauschunterdrückung bei der 50D, nein danke.

kannst du das ein wenig erläutern? die 50d entrauscht bei jpegs OOC auch wenn die interne rauschunterdrückung auf "aus" steht, das gleiche tut die 350d und die 20d ebenfalls (nur kann man da überhaupt keine interne rauschunterdrückung einstellen). kann man einfach testen indem man ein unbearbeitetes RAW der jeweiligen kamera mit DPP öffnet und sich die stellungen der rauschunterdrückungsregler anschaut, dazu muss aber DPP so eingestellt sein, dass es die kameraseitigen einstellungen übernimmt.

es würde mich wundern, wenn die 40d und auch 1000d das nicht machen würden.

und das mit dem megapixelwahn kommt immer auf, wenn eine kamera auf den markt kommt, die mehr pixel hat wie der vorgänger. war selbst bei der 20d bereits so.

gruß luisoft
 
Ich bin genau wie der TO vorgegangen. Meine 450D mochte ich sehr und habe auch viele Fotos damit gemacht.
Irgendwann machte sich der Bedarf nach einem besseren Body bemerkbar. Nicht unbedingt aus technischer Sicht, eher gefühlsmässig.
Vor kurzer Zeit bin ich auf 50D umgestiegen.
Und nein, ich denke nicht, dass meine Bilder dadurch besser geworden sind. Und ich fotografiere auch nicht mehr als vorher, aber die 50D macht mir trotzdem viel Spass.
Habe auch zuerst über L-Optiken nachgedacht, was auch logischer wäre, habe mich aber trotzdem zuerst für eine neue Kamera entschieden (genau, Canon freut sich - wie einige hier sagten) und habe nicht das Gefühl, dass ich etwas ganz falsch gemacht habe.

Besser hätte ich es machen können, aber das können wir doch immer und alle.

Hätte ich mich nicht für die 50D entschieden, hätte mich das vermutlich nach dem Objektivkauf (angenommern ich hätte in Objektive anstelle in die Kamera investiert) ziemlich beschäftigt, und ob ich dabei ein gutes Gefühl hätte weiss ich nicht.

Fazit: Ich bin zufrieden den "umgekehrten" Weg ausgewählt zu haben.
 
Kürzlich bin ich auch von der 350d auf die 50d umgestiegen, ohne mir vorher bessere Gläser gekauft zu haben. Nun bin ich gerade aus dem Urlaub zurück und hatte die "Große" Kamara mit Batteriegriff und Handschlaufe nun einige Tage ständig dabei. Die Begeisterung hat noch zugenommen ich habe häufig einstellungen geändert was mir an der 350d einfach zu umständlich war und nun ganz schnell geht. Als ich nun nocheinmal in einem Elektronickmarkt war und mir die Bedienung der 500d angesehen habe und auch das einiger Mitbewerber, bin ich erstaunt, wie einfach sich die 50d bedienen lässt. Der Spaßfaktor ist deitlich gestiegen.
 
Der Spaßfaktor ist deitlich gestiegen.


QFE... ich würde auch jederzeit wieder von der 300D auf die 50D wechseln.

... als nächstes sind dann erstmal Reprostativ, weiteres Strobizeugs und das 24-70L sowie das 70-200? dran. Damit habe ich dann lang genug zu tun bis die 5D MKIII mit integriertem Funkauslöser kommt :)
 
Ich kann den TO durchaus verstehen. Habe selber gerade von einer 20D auf die 40D "upgedated". Die Bilder wurden nicht besser, eher schlechter weil ich jetzt noch mehr verstellen kann :evil:, aber jedes mal wenn ich den Flat-Screen an meiner 40D sehe geht mir wieder das Herz auf. Manchmal muss man der Unvernunft einfach nachgeben :D
 
Also ich hab verkurzen gewechselt von der 1000d auf die 50D im kit (17-85mm) und bin hin und weg, gerade bei im bereich der sportfotografie hats sich da einiges getan!!! der Display, der AF is schneller und es macht einfach mehr spaß damit zu knipsen !!!!
 
Ich hab den Umstieg aus folgenden Gründen Gewagt:

Serienbildgeschwindigkeit
Haptik
Spotmessung
......und ich wollte sie einfach haben, als ich sie in den Händen hatte :D
Ich hab letztendlich eine Gebrauchte hier im Forum ergattert.

Die Bilder sind keinesfalls besser geworden. Die 1000er hat wirklich eine Top Bildqualität.

Ich würde es aber jederzeit wieder tun. Der erhöhte Spaßfaktor alleine war es mir wert.
Das Einzige was mich geärgert hat, daß die Akkus und Speicherkarten von der 1000er nicht mehr passen.

PS: Ich habe übrigens nur die sogenannte Kitscherbe (18-55 IS) und das angeblich für die 50D zu schlechte 55-250, habe aber trotzdem viel Spaß am Fotografieren und bin sehr zufrieden mit meinen Bildern.
 
Ich kann ebenfalls mit dem TO "mitfühlen". Irgendwann ist die 1000D "ausgelutscht". Man möchte was Besseres mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Leistung.

Und haptisch ist die 1000D nunmal wirklich unterste Schublade (rein von der Materialanmutung her). Ich glaube da gibt es auf dem DSLR-Markt nichts vergleichbares? Aber die Qualität der Bilder ist unbestritten Top. Und trotzdem wird so mancher irgendwann nicht mehr ganz zufrieden sein mit dieser Kamera. So geht es zur Zeit auch mir. Und auch ich werde mir höchstwahrscheinlich erst einen neuen Body zulegen, bevor ich mir neues Glas kaufe. Irgendwie sieht ein L-Objektiv auch blöd an der 1000D aus ...

Deshalb, wenn es die 50D sein soll, überleg nicht lange und nimm sie (obwohl die 40D auch eine Überlegung wert wäre).:top:
 
Also gut - der Tenor hier ergibt also zum einen die klare Empfehlung zum Objektiv und gegen die Mehrausgabe für den Body, zum anderen Zuspruch für die 50D einiger "ebenso-Umsteiger".

Ich habe jetzt die 50D in den letzten Tagen in mehreren Fachgeschäften und Elektronikfachmärkten ausprobiert und bin sehr positiv angetan - sowohl was die Bilder als auch die Bedienung der Kamera, die Einstellungsmöglichkeiten und Haptik angeht. Auch habe ich mit einem L-Objektiv an der 1000D fotografiert und ein paar Vergleichsbilder angefertigt mit meinen beiden vorhandenen Objektiven. Die Bilder sind wie erwartet natürlich in der Qualität gestiegen.

Für mich steht bisher nur fest, dass es ein L-Objektiv an der 1000D (und dann vielleicht in ein bis zwei Jahren einen neuen Body) nicht geben wird. Kommt ein hochwertiges Objektiv ins Haus, dann auch die 50D dazu.
Ob ich dass dann gegen Weihnachten umsetzen oder verschieben werde, steht aber bisher noch nicht fest.

Danke an Alle für ihre Beiträge zum Thema...
 
Hey,

viel Glück mit deiner Entscheidung.

Könntest du vielleicht ein paar der Vergleichsbilder hier einstellen? Würde mich rein interessieren.

Grabenfotograf
 
Und haptisch ist die 1000D nunmal wirklich unterste Schublade (rein von der Materialanmutung her). Ich glaube da gibt es auf dem DSLR-Markt nichts vergleichbares?

Da muss ich mal kurz widersprechen :D Meine liegt ganz fantastisch in der Hand, vor allem, seit ich den BG drangeschraubt habe. Ich habe auch kein Problem mit dem Material. Ob nun Kunststoff oder nicht, mir gefällt sie. Besser sogar als die 450 oder 500D mit der Polsterung am Griff. Aber damit steh ich bestimmt allein auf weiter Flur.

Aber klar, wer hätte nicht gern mehr Einstellmöglichkeiten dran. Wenn mir einer eine 7D oder 50D schenken würde, hätte ich sicher nix dagegen. Trotzdem würde mir meine kleine 1000D immer fehlen, die Bilder sind scharf wie nix und man kann sie überall mit hinnehmen, weil sie so wenig Gewicht hat.

Aber wenn jemand wie der TO mit der 50D flirtet, sollte er sie holen. Sie kostet ja nicht mehr die Welt. Wobei ich auch noch mal das 17-55 in den Raum werfen möchte, wie hier schon passiert - das Glas machts halt auch irgendwie aus. Auch wenn man mit ner 50D mehr rumspielen kann :D
 
Was ist denn eigentlich mit der EOS 500D als Kompromis. Die 500er mit ner besseren Optik wäre doch ein vernünftiger und bezahlbarer Schritt.


besseres Gehäuse + bessere Optik = bessere Bilder und Spaß
Eos 500D...... ......... 17-50 f2,8



Oder was spricht gegen die Mittelklasse:confused:
 
Bei der 500D reizt mich die Videofunktion.. allerdings ist mir da der Unterschied zur 1000D nicht groß genug für einen Neukauf.

Eventuell warte ich auch einfach mal noch bis ins nächste Jahr ab was sich da so in Richtung Nachfolger (Stichwort 60D) tut... soll ja angeblich den Gerüchten nach dann auch Full HD Movie und andere Verbesserungen erhalten.
 
Was ist denn eigentlich mit der EOS 500D als Kompromis. Die 500er mit ner besseren Optik wäre doch ein vernünftiger und bezahlbarer Schritt.


besseres Gehäuse + bessere Optik = bessere Bilder und Spaß
Eos 500D...... ......... 17-50 f2,8



Oder was spricht gegen die Mittelklasse:confused:

An der Mittelklasse die zweifellos sehr gut ist und brauchbare Bilder abliefert fehlt die Haptik und die Bedienung ( Daumenrad) der zweistelligen wers noch nie hatte wird es auch nicht vermissen.
Aber wenn ich die 1000er vom Sohn mal nehme fehlt mir was, obwohl sie von der Bildquali der 40er kaum nachsteht.

Darum wenn schon wechsel mit Geldausgabe dann gleich zur 2stelligen
Der Preisunterschied 50 zu 500 ist nicht so krass, höchstens man steht unbedingt auf Video
 
Also ich habe mir ne Videokamera gegönnt und ne gebrauchte 40D. Mit der Kombi fahre ich wesentlich besser, weil ich für beide Bereiche Geräte habe, die beides richtig gut können...
Der Videomodus der 500D hat mich persönlich jedenfalls (noch) nicht überzeugen können. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten