• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000D auf 50D umsteigen

Ich frage mich, wieso dann nicht dieses Jahr das Sparschwein plündern und die 50D inklusive des 50mm 1,4 oder sogar eines 17-40 mm L kaufen und gleich richtig losballern...

Die Gründe dafür wurden ja schon genannt...
Ein weiterer, nicht unwesentlicher Grund könnte auch sein, dass Objektive kaum oder z.T. gar nicht an Wert verlieren und der 50D Body in einem Jahr nur noch die Hälfte Wert ist.

Wenn es dir so wichtig ist einen neuen Body zu haben, dann würde ich wie hier auch schon vorgeschlagen wurde eine weitaus günstigere 40D nehmen und dazu eine entsprechend gute Linse.
 
Gegenfrage: Wieso nicht jetzt die passenden Objektive kaufen und wenn dir die 1000D endgültig nicht mehr reicht ne 50D? Die ist dann vermutlich sowieso günstiger als heute oder ev. reichts dir dann sogar für ne 7D?

Bessere Bilder machst du sofort, noch bessere in z.B. einem Jahr. Und hat den Vorteil, dass du - bei gleichen oder tieferen Ausgaben - dich gleich 2x über bessere Ergebnisse freuen kannst ;)

Die Vehemenz gegen einen neuen Body ist hier ja doch sehr stark - ich nehme das natürlich (wenn auch zerknirscht) zur Kenntnis. Ich glaube, ich käme mir halt komisch vor, wenn ich vor der kleinen Einsteiger-Plastik-350Euro-1000er dieses riesige 650 Euro teure L-Objektiv montiert hätte... da wäre in mir der Wunsch erstmal mit dem Body und dem 50mm 1.4 anzufangen und dann ein L-Objektiv nachzulegen doch größer.

Aber ich lasse mir das dann doch nochmal durch den Kopf gehen, sonst hätte ich ja nicht hier angefragt. Danke für die offenen Meinungen..
 
Aber ich lasse mir das dann doch nochmal durch den Kopf gehen, sonst hätte ich ja nicht hier angefragt. Danke für die offenen Meinungen..

Wenn du mit neuen Objektiven an alter Kamera nicht zurecht kommst (und du die neuen Objektive ja eh hättest kaufen müssen für ne 50D), ist die alte Kamera ja schnell ersetzt.

Wenn du nur 1000 Euro ingesamt zur Verfügung hast, du dich also zwischen Objektiven und Body entscheiden musst, ist der Tenor hier ja ganz klar Objektive. Wenn du dir neuen Body und neue Objektive leisten kannst, ist es nur noch eine Frage der Reihenfolge.

Und wenn dir die 1000D zu klein ist kannst du dir ja einen Batteriegriff kaufen :evil:
 
es weht einem immer ein `vernünftiger, rationaler` wind entgegen, wenn man einen neun body will und nicht gleich in ein L objektiv investiert.
eines darf man jedoch nicht vergessen, ein neuer body macht spaß und motiviert;)
 
ich käme mir halt komisch vor, wenn ich vor der kleinen Einsteiger-Plastik-350Euro-1000er dieses riesige 650 Euro teure L-Objektiv montiert hätte...

ich bin mit der 350d und dem 17-55/2.8 ohne hemmungen rumgelaufen, teilweise sogar mit aufgesetztem blitz.

wie die meisten hier würde auch ich dir zu besserem glas raten, allerdings kenne ich dieses "haben will" gefühl leider nur zu gut...

gruß luisoft
 
eines darf man jedoch nicht vergessen, ein neuer body macht spaß und motiviert;)

Das ist sicher richtig, aber als ich vor einem halben Jahr an der 450D das 17-85mm durch ein Tamron 17-50mm und ein 70-200mm L ersetzt habe, war es, als hätte ich eine neue -- und jetzt endlich passende -- Brille bekommen: Das war ein Aha-Effekt!

Inzwischen habe ich mir die 7D zugelegt, und natürlich macht ein neuer Body Spaß (wenn man sich in die ganzen neuen Funktionen ausreichend eingearbeitet hat). Aber ich bin froh, dass ich es nicht umgekehrt gemacht habe. Das wäre vermutlich ziemlich frustig gewesen: Ein neues Gehäuse und kein bisschen bessere Bilder.

@Mc Bain: Vielleicht gehst du einfach mal zu einem Fotohändler und machst folgendes Experiment: Schnall mal eine L-Linse vor die 1000D und dein Kit-Objektiv vor die 50D und sieh dir nachher zu Hause in Ruhe am Rechner die Bilder an -- der Wow-Effekt wird vermutlich nicht aus der 50D kommen. Und für die Haptik kann ich ebenfalls einen Batteriegriff empfehlen, falls dir (was ich gut nachvollziehen kann) die 1000D zu winzig in der Hand ist.

Gruß Jens
 
Wenn du mit neuen Objektiven an alter Kamera nicht zurecht kommst (und du die neuen Objektive ja eh hättest kaufen müssen für ne 50D), ist die alte Kamera ja schnell ersetzt.

Wenn du nur 1000 Euro ingesamt zur Verfügung hast, du dich also zwischen Objektiven und Body entscheiden musst, ist der Tenor hier ja ganz klar Objektive. Wenn du dir neuen Body und neue Objektive leisten kannst, ist es nur noch eine Frage der Reihenfolge.

Und wenn dir die 1000D zu klein ist kannst du dir ja einen Batteriegriff kaufen :evil:

So jetzt mal mein Kommentar dazu:

Habe am Wochenende meine 5D Mark II verkauft. Ebenso das Canon 85 1,8, das Canon 75 - 300 Is USM und das aktuelle asph. Tamron 28 - 75.

Leider ist gestern meine verbliebene 40D mit immerdruf 18 - 200 sigma defekt geworden - Elektronik ok - nur der Spiegel geht nach dem Auslösen nicht mehr hoch und das mal gerade nach 7500 Auslösungen und 17 Monaten.

So habe mir heute die 1000D(die ich schon kannte) für 320 neu hier beim Händler gekauft und bin happy.

Ich würde auf alle Fälle Geld in Linsen investieren und nicht zunächst in teure Bodys.

LG
DonBug
 
Auch von mir ein ganz klares: Investier besser in gescheite Objektive, damit hast du mehr Spaß.
Bessere Bilder bekommst du mit besseren Objektiven. Egal an welchem Body.

Warum nicht das 50 1.4 an der 1000D? Oder 17-50 2.8 oder nen Makro....

Nochwas: Bearbeite mal ein RAW aus der 50D und eins aus einer 1000D... dein (wohl etwas älterer?) PC hat mit Sicherheit viel "Spaß" am 50D RAW... mein Unibody MacBook krückt damit schon ganz schön rum.. ;)
 
Dein UniBody MacBook, welches hast du?

Unser MBP4,1 (2,5Ghz, 6GB Ram & SSD) und CS4 bewältigen die RAW's der 50D recht gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich kann dich da voll und ganz verstehen, natürlich macht es keinen Sinn natürlich sind bessere Objektive die effektivere Infestition, aber ist das nicht immer so man hält dieses großen schweren Mangnesium Body in der hand und denkt.... dich nehm ich, ich will dich........wie bei einer Frau der kann man(n) auch nicht wiederstehen.
Verkauf deine Sachen und hol dir die 50D irgentwann wirst du das was alle dir Raten Syncron in diesem Forum anderen Raten aber das gehört dazu....

cheers luc

ps: ich will auch meine 400D gegen eine 50D tauschen ob die Bilder besser werden?...hmm?...weiß nicht.... aber geil ist das teil :D
 
Die Vehemenz gegen einen neuen Body ist hier ja doch sehr stark - ich nehme das natürlich (wenn auch zerknirscht) zur Kenntnis. Ich glaube, ich käme mir halt komisch vor, wenn ich vor der kleinen Einsteiger-Plastik-350Euro-1000er dieses riesige 650 Euro teure L-Objektiv montiert hätte... da wäre in mir der Wunsch erstmal mit dem Body und dem 50mm 1.4 anzufangen und dann ein L-Objektiv nachzulegen doch größer.
...

Ich hab auch eine 1000er, Anfangs noch mit dem Kit mittlerweile sind einige Linsen hinzugekommen. Gerade in Sachen Autofokus und Abbildungsleistung, ist damit (gute Optiken) nochmal ne ganze Menge mehr drin. Wenn Du Dir Sorgen machst, dass ein 70-200 L komisch daran aussieht, kann ich Dir nur zu einem Batteriegriff raten. Glaube mir der macht viel aus - gerade bei einer vergleichsweise kleinen Cam wie der 1000D. Neben der bessern Handhabung ändert sich auch die Optik (und nicht zu vergessen mit nem zweiten Akku auch die Ausdauer). Schon einige Leute dachten ich hab eine ein- oder zweistellige Canon ;)

Über einen neuen Body hab ich auch schon viel nachgedacht, dann aber eher mit der Überlegung auf eine 5D (oder die 5D Mark II) umzusteigen. Vielleicht kommt ja ne gebrauchte 5er für Dich in Frage und dazu ein 50 1.4. Es gibt einige Fotografen wie Bert Stephani oder Lisa Bettany, die sich eine Weile lang nur auf ein Objektiv konzentriert und so ihren Blick geschärft haben.

Ich hoffe das kann Dir ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen.
 
Hey,

eigentlich wurde ja schon alles gesagt und daher fasse ich mit kurz.

Als ich vor einigen Monaten meine Panasonic-Bridge zur Zweitkamera gemacht habe und mich fortan mit der 50 D vergnüge, haben ich vor allem technische Aspekte dazu gebracht (Rauschen, Autofokus etc.).
Ich habe den Schritt (nach einer Eingewöhnen) nicht bereut. Vor allem bei meinem Nebenjob als Pressefotograf kann man sich mit einer großen DSLR leichter Vorteile verschaffen.
An deiner Stelle würde ich wohl auch den Body wollen und daher rate ich dir auch nicht davon ab. Am einfachsten kannst du es dir machen, wenn du in ein Fotoladen gehst und mal ne Linse an der 1000D und das 17-85 an der 50D probierst. Nachdem du das gemacht hast, gehst du wieder raus, setzt dich auf eine Bank oder in ein Cafe und denkst über dein subjektives Empfinden nach. Daraufhin kannst du dich dann auch entscheiden und es wird für dich das richtige sein.
Denk dran, dass du nicht mit dem ein oder anderen Kombination verheiratet bist, du kannst dir immer noch den Boby oder eine Linse nachkaufen. (Nach dem sparen natürlich)

Grabenfotograf
 
Ich kann den vorherigen Kommentaren nur zustimmen.

Ich habe ebenfalls die 1000d gekauft und mit der Zeit sind die Ansprüche gestiegen. Ich dachte auch das ich mir eine 50d zulegen sollte aber nachdem ich von Freunden höherwertige Optiken als das Kit-Objektiv benutzen durfte an meiner Kamera, spare ich lieber auf diese. Im Moment sind das ein 50mm 1,4 USM oder ein Sigma 30mm 1,4 HSM (weil ich viel auf Parties und in Innenräumen fotografier), ich freu mich schon auf eines der beiden.

Ich hatte auch schon einmal ein L-Objektiv an der 1000d und es ist wirklich ein Unterschied der mich von dem Kauf der 50d abgebracht hat. Schon bei einer höherwertigen Festbrennweite ohne L oder dem Tamron 17-55mm 2,8 ist ein Unterschied feststellbar der einen nachdenken lässt.

Daher überzeuge dich einfach einmal selbst bei einem Fachhändler und probier es einfach aus indem du dir höherwertige Objektive von Bekannten leihst.
 
Hi,

also ich kann dich da voll und ganz verstehen, natürlich macht es keinen Sinn natürlich sind bessere Objektive die effektivere Infestition, aber ist das nicht immer so man hält dieses großen schweren Mangnesium Body in der hand und denkt.... dich nehm ich, ich will dich........wie bei einer Frau der kann man(n) auch nicht wiederstehen.

Ah endlich mal jemand hier der mich versteht - vielen Dank!

Ein Freund von mir besitzt die 5D Mark II inklusive L-Objektiv.
Und richtig geraten - ich fahre jetzt gerade mal zu ihm und schieße ein paar Vergleichsbilder. Diese Woche geht's dann noch zum örtlichen Händler die 50D austesten und dann entscheide ich mich, wie ich das machen werde.

Interessieren würde mich auch: Wenn man jetzt mal die Geldsache ausblendet, und annimmt, ich hätte zuviel davon, wäre die 50D mit 50mm 1.4 oder gar 17-40mm L doch eine lohnende Investition, richtig?
 
Hi
1. L Objektive zerfallen nicht zu Staub, wenn man sie an einen Einsteigerbody hängt, genausowenig schmilzt der Body....

2. das 17-85 ist nicht unbedingt die Optik, die den Sensor der 50D wirklich herausfordert.

3. Natürlich ist die 50D ein verdammt geiles Teil, mit dem das Fotografieren richtig Freude macht. (Ich hab das Teil gerade neben mir liegen). Das ist schon ein ganz anderes Anfassgefühl...

Ich habe mir aber erst richtig gutes Glas besorgt, und dann den Body aufgerüstet. Wenn das Geld knapp sitzt und vom Body her eben keine wirklichen Probleme auftreten, würde ich mein Geld immer in bessere Linsen investieren.

Ich persönlich war ja schwer beeindruckt, als ich an meine 400D ein 100/2 gehängt habe.... das hatte einen echten WOW-Effekt. (Wobei ich das 200/2,8 L noch ein klein wenig besser einschätze... aber das ist schon ein verdammt hohes Niveau)

Diesen WOW-Effekt hatte ich beim Umstieg auf die 50D nicht in dieser Größenordnung... wobei die Kamera meine Festbrenner (50/1,4; 100/2; 200/2,8L) gut verträgt und der Sensor die Linsen immer noch nicht an ihre Grenzen bringt.

Kurz und gut: Tamorn 17-50 + 85/1,8 oder 100/2 (die Espresso-Objektive: klein stark schwarz) wäre meine Empfehlung

(Und ausserdem: die Dicken Dinger sehen an einem kleinen Body erst so richtig FETT aus...)

LG
-MIG-
 
Hier wird ganz klar in die falsche Richtung beraten.
Und obwohl niemand darauf hingewiesen hat ist eigentlich klar was der TO will.
Und hier trägt die Geschäftspolitik von Canon Früchte.
Ich hatte die 1000d auch mal in der Hand,und wer wirklich Spaß am Fotografieren hat will die irgendwann nicht mehr anfassen.
Das gefühlt billiige Plasticfeeling vermittelt den Eindruck...kann ich garnicht beschreiben.:evil:
Und wie würde ein 17-40L daran wirken.
Als würde man in nen Lada die Sitze vom Porsche einbauen.
gruß Andre
 
Hier wird ganz klar in die falsche Richtung beraten.
Und obwohl niemand darauf hingewiesen hat ist eigentlich klar was der TO will.
Der TO will einen neuen Body, obwohl rational betrachtet alles dagegen spricht. Aber das Bauchgefühl ist halt stark (was ich gut nachvollziehen kann). Da das Geld nicht allzu locker sitzt, wehrt sich der Kopf noch. Aber der Bauch sucht Verbündete hier im Forum. Nur blöd, dass hier hauptsächlich verstockte Rationalisten unterwegs sind, die mantramässig wiederholen: "Kauf' Dir erst einmal anständige Objektive!"

Und hier trägt die Geschäftspolitik von Canon Früchte.
Ich hatte die 1000d auch mal in der Hand,und wer wirklich Spaß am Fotografieren hat will die irgendwann nicht mehr anfassen.
Das gefühlt billiige Plasticfeeling vermittelt den Eindruck...kann ich garnicht beschreiben.:evil:
Das kannst Du nicht verallgemeinern. Du willst sie nicht mehr anfassen. Dir macht es keinen Spass. Ich habe die 1000D seit einem Jahr als Zweitkamera und die Kleine macht mir noch immer sehr viel Spass. Auch wenn die 40D besser in der Hand liegt, sich etwas leichter bedienen lässt und ein paar Funktionen mehr hat, nehme ich manchmal lieber die kleinere Kamera mit. Die erweiterte Funktionalität der 50D würde bei den Einsatzgebieten des TOs kaum eine Rolle spielen. Dann bleibt überspitzt formuliert die Grösse, die Belederung und das Daumenrad als Vorteile der 50D übrig. Lohnt es sich wirklich, dafür einige hart ersparte hundert Euro auszugeben? Klare Antwort: Ja, für Canon auf jeden Fall.

Und wie würde ein 17-40L daran wirken.
Als würde man in nen Lada die Sitze vom Porsche einbauen.
gruß Andre
Na ja, wer Kameras hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt kauft, wie er damit auf andere wirkt, mag das so sehen. Ich habe keinerlei Hemmungen, das 100-400L an die 1000D zu schrauben. Die Ergebnisse sprechen für sich. Auf den Fotos sieht das kein Mensch, ob das die 1000D, 40D oder die 50D war.
 
Du schreibst:
Zu nennen wäre da der Digic 4, das größere Display, die höhere Auflösung (mir ist bewußt dass der Sensor nicht größer wird, aber Vollformat hat eben seinen Preis), der Dachkantprisma, die bessere Bedienung und das Magnesiumgehäuse.

Also ein bisschen neuerer Sensor, bisschen mehr Display (also ich schaue die Fotos eigentlich auf dem PC/TV oder auf Papier an, nur selten auf der Kamera) und bisschen mehr Pixel (wann brauchst du die wirklich?), bisschen schnellere Bedienung und ne nettere Haptik sind dir 700-800 Euro (nur Body) wert?

Manchen ist das sogar über 1400 Euro für eine 7D wert. Glaub mir ich habe es gesehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten