• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 1000D auf 50D umsteigen

Mc Bain

Themenersteller
Hallo zusammen,
möchte mich erst einmal kurz vorstellen, da ich bisher viel im Forum mitgelesen, aber kaum geschrieben habe.
Ich beschäftige mich seit ca. 5 Jahren mit Fotografie (zu Beginn mit kleineren Unterbrechungen) und legte mir damals, mit 17, meine erste DSLR in Form einer gebrauchten Olympus, damals noch ohne Wechselobjektivfassung, zu.

Vor einem starken Jahr probierte ich dann verschiedenste Kameratypen aus... und legte mir eine Canon EOS 1000D zu.
Seither bin ich begeistert dabei und versuche die Qualität meiner Arbeit stetig zu verbessern.

Ich bin mit der 1000D keinesfalls unzufrieden, im Gegenteil, sie hat meine Beigeisterung für die Fotografie weiter in die Höhe getrieben - eine super Kamera. Und wie das nun mal so ist kommt nach einiger Zeit der Wunsch nach noch professionellerem, besseren Equipment.

Da ich privat viel mit dem Computer arbeite (Internet, Filme, Musik, Fotobearbeitung...) hatte ich für Weihnachten dieses Jahres darüber nachgedacht, mir einen Apple-Computer zuzulegen. Nachdem ich mir aber bewußt gemacht hatte, wie enorm viel Geld (weit über 1000 Euro für das neueste Modell) ich für dieses System würde lassen müssen, obwohl ich doch einen funktionierenden PC habe, kam mir der Gedanke doch anstatt dessen lieber in ein 'aktiveres Hobby' zu investieren und meine Kameraausrüstung zu verbessern bzw.: Komplett auszutauschen!

Derzeit besitze ich die 1000D mit dem 17-55 Kitobjektiv und dem 50mm 1,8.
Fotografiert wird von mir eigentlich nahezu alles dass in meinen Augen ein lohnenswerter Motiv hergibt, von kleinen Details im Alltag über Menschen und Tiere sowie Landschaften, Gebäude und Industrieanlagen bis hin zu Technischem (Fahrzeuge) und Panoramas.

Auch aufgrund der Zeitsache dass ich armer Student bin und jeden Abend am Fließband schufte um mir ein Zubrot zu verdienen sind meine Möglichkeiten natürlich beschränkt... und so verguckte ich mich in der letzten Zeit in das beste für mich erschwingliche Modell: Die Canon 50D.
Kaufen würde ich sie dann wohl in Verbindung mit 17-85mm USM IS. Der Preis läge bei 1020-1120 Euro, je nach Shop.

Wer sich jetzt fragt, wenn du weißt was du willst, warum erstellst du dann dieses Thema, dem möchte ich sagen dass ich, bei einem Kauf dieser für mich doch erheblichen finanziellen Größenordnung, einfach noch einmal gerne den Rat von Kennern haben möchte die mir sagen ja, dieser Kauf lohnt sich für dich. Daher meine Fragen:


  • Könnt ihr mir den Umstieg auf die 50D empfehlen?
  • Ist das von mir gewählte Objektiv eine gute Wahl?
  • Würdet ihr mir raten, dass bisherige 50 mm mit der 1000D zu verkaufen und auf das 50mm 1,4 USM umzusteigen oder lohnt sich der Aufpreis von knapp 220 Euro nicht?
Ich danke euch schon mal im Voraus für euren Rat, egal wie kurz oder lang!

Beste Grüße,
Mc Bain

Anbei eine kleine Auswahl meiner Arbeiten - bitte klicken zum vergrößern!















 
Hallo Mc Bain,

ob sich für dich ein um(auf)stieg lohnt kannst nur du sagen. Wenn ich aber lese das du nur mit dem 18-55er Kit und einem 50 1.8er fotografierst, würde ich mir an deiner stelle gutes Glas kaufen.

Die EOS 50D ist eine gute Kamera, würde es aber nicht mit dem 17-85 nehmen. Schau einmal hier im Forum, es wird immer wieder davon abgeraten da es nicht so dolle ist.

Wie oft benötigst du das 50 1.8er? Sollte es nur gelegentlich sein so würde ich mir das Geld sparen.

Wolf
 
Deine Fotos werden mit der 50d sicher nicht besser.

Zum 17-85 IS USM das ich selbst mal an der 350d ausprobieren durfte.:rolleyes:

Zitat:photoscala.
....................
Die etwas lichtschwächere Optik mit größerem Brennweitenbereich ist relativ preiswert. Dafür bekommt man eine nicht herausragende, aber gleichmäßige, gute Schärfe über das Bildfeld. Die Messung der CA offenbart Schreckliches. Man kann eben nicht alles haben, möchte man meinen. Jedes Objektiv ist eben ein Kompromiss. Aber die Verzeichnung im weitwinkeligen Bereich macht das Objektiv zur Fehlkonstruktion. Im Telebereich wechselt dieses Objektiv zu einer, im Vergleich zur Konkurrenz deutlich schlechteren, kissenförmigen Verzeichnung. Damit kann man bei den kurzen Brennweiten selbst bei den Ansprüchen einfacher Knipsbilder nicht ernstlich ein brauchbares Foto erwarten. Und bei den längeren Brennweiten kippt die Verzeichnung in eine nicht mehr akzeptable kissenförmige. (Wer von diesem, „seinem“ Objektiv in Foren begeistert schreibt, hat mehr als nur Scheuklappen am Kopf.)
...........................
photozone hat das bestätigt.
http://www.photozone.de/canon-eos/179-canon-ef-s-17-85mm-f4-56-usm-is-test-report--review?start=1

gruß Andre
 
Hallo,
wirklich eingeschränkt hat mich die 1000D bisher kaum, eigentlich kann sie ja auch fast alles, was die großen Schwestern auch können. Ich wünsche mir wie im Ausgangstext erwähnt eben hauptsächlich ein hochwertigeres Equipment und noch mehr Einstellungsmöglichkeiten als ich sie bisher habe. Zu nennen wäre da der Digic 4, das größere Display, die höhere Auflösung (mir ist bewußt dass der Sensor nicht größer wird, aber Vollformat hat eben seinen Preis), der Dachkantprisma, die bessere Bedienung und das Magnesiumgehäuse.

Das mit dem besseren Glas ist natürlich ein Argument... ich werde in den nächsten Jahren regelmäßig nicht über viel mehr Geld verfügen als jetzt weswegen eine Sammlung hochwertiger Objektive bei mir (leider) auch nicht im Raum steht. Bisher bin ich mit dem 18-55er sowie dem 50er auch immer gut ausgekommen, vermisst hätte ich lediglich selten einen starken Zoom - wirklich nötig ist es aber nicht. Daher wird es wohl auch in Zukunft bei einem Zoom und einem Festbrennweitenobjektiv bleiben.

Welches Objektiv an der 50D würdet ihr mir anstatt des 17-85 empfehlen?
 
Wenn dir die Brennweite reicht ein 17/18-50/55 2.8er welches du da für dich nimmst ist eigentlich egal. Hier wird oft das Tamron gesagt.

Wolf
 
Hallo,
wirklich eingeschränkt hat mich die 1000D bisher kaum, eigentlich kann sie ja auch fast alles, was die großen Schwestern auch können. Ich wünsche mir hauptsächlich ein hochwertigeres Equipment und noch mehr Einstellungsmöglichkeiten als ich sie bisher habe. Zu nennen wäre da der Digic 4, das größere Display, die höhere Auflösung (mir ist bewußt dass der Sensor nicht größer wird, aber Vollformat hat eben seinen Preis), der Dachkantprisma, die bessere Bedienung und das Magnesiumgehäuse.

Hochwertiges Equipment fängt bei den Objektiven an. Würde mir lieber ein richtig schönes Objektiv holen, da hast mehr Freude dran. (Jaja, ich weiß....sobald ne neue Kamera rauskommt, würde man die gerne haben). Was bringt dir die neue Cam, wenn du kein Geld für anständige Objektive mehr hast. Gib das Geld lieber für neues Glas aus und hol dir in 1-2 Jahren evtl neuen Body.
 
Ich denke, du würdest mit besseren Objektiven glücklicher, da ein besseres Objektiv viel mehr ausmacht. Ich war selbst erstaunt, als ich mal ein L an meiner 1000D hatte. Kaufen tu ichs dann irgendwann mal...

Falls es unbedingt eine neue Kamera sein soll (entsprechende Gelüste hatte ich auch schon ;)) solltest du dir die 40D (ev. gebraucht) anschauen.

Falls du doch ne 50D kaufst:
Zum 17-85: Wenn es im Set deutlich günstiger kommt als einzeln gekauft, würde ich das Set kaufen und dann ggf. das Objektiv sofort verkaufen, dann kannst du dir die 50D wenigstens ein bisschen refinanzieren.
 
Ich würde ja um bei der Brennweite zumindest etwas mehr Flexibilität zu bekommen eher etwas in Richtung von dem EF 28-135mm IS USM nehmen oder evtl. auch das EF 85mm 1,8 USM.
Und dann mittelfristig auf ein hochwertiges, noch bezahlbares "immerdrauf" in deinem favourisiertem Brennweitenbereich sparen (z.B. das 17-40mm L)
 
Ich geb's zu, mich zieht es eher in Richtung eines besseren Bodys als eines besseren Objektives. Ich hätte gerne erstmal eine Kamera der Semi-Profi Kategorie bevor ich die dazugehörigen Objektive kaufe.

Ich sehe natürlich ein, dass eure Argumentation vom Verstand her Sinn ergibt...

In Erwägung gezogen hatte ich auch bereits, mir für das erste Jahr nur das 50 mm 1.4 USM zuzulegen... sozusagen als Immerdrauf und dann, wenn wieder genügend Finanzen vorhanden sind, ein Zoommodell der besseren Kategorie. Ich fotografiere sehr gerne mit dem 50er und finde dass man dabei eine Menge lernt, gerade auch was die Bildkomposition angeht. Eingeschränkt wäre ich dabei natürlich, gerade was Landschaften angeht.

Die 40D kostet mich in einem guten gebrauchtem Zustand auch schon knappe 500-600 Euro.. für 'nur' 200 Euro mehr gibts da schon den neueren 50D Body (und da weiß ich was ich bekomme...).
 
Ich geb's zu, mich zieht es eher in Richtung eines besseren Bodys als eines besseren Objektives. Ich hätte gerne erstmal eine Kamera der Semi-Profi Kategorie bevor ich die dazugehörigen Objektive kaufe.

Nunja, ein Semipro-Objektiv macht an einer einfachen Kamera bessere Bilder als ein einfaches Objektiv an einer einfachen Kamera.

Ob eine Semipro-Kamera mit einem einfachen Objektiv bessere Bilder macht als eine einfache Kamera mit einem einfachen Objektiv, wage ich jetzt mal zu bezweifeln, evtl. werden dir die Grenzen deines jetzigen Objektivparks sogar mit der besseren Kamera erst recht bewusst (vgl. Post von justi).
 
von 1000D auf 50D? Wegen was? Wegen der Bedienbarkeit?
Eine 50D macht nicht per se bessere Bilder.
Bessere Objektive machen bessere Bilder.
Ein guter Blick macht bessere Bilder.
EBV macht gute Bilder besser.
Was fehlt Dir bei deinen Bildern?

Ich rate Dir von einem Bodywechsel ab, sehr sogar.
Tamron hat da ein paar tolle Objektive, die Du Dir mal angucken solltest:
17-50/2.8 (VC)
28-75/2.8
60/2 Makro
70-200/2.8

Die sind gut und günstig.
 
Deine Entscheidung scheint schon gefallen zu sein. Aber wenn hier 20 Leute schreiben, dass du besser erstmal in neue Objektive investieren solltest, bevor du an ne 50D ne billige Kitscherbe hängst, dann würd ich mir das doch nochmal überlegen....
Ich versteh den Reiz nach nem neuen Kamerabody durchaus, aber versprich dir nicht zuviel davon. Die Gründe, die du für den Bodyupgrade angiebst, würden für mich nie im Leben eine solche Investition rechtfertigen. Vor allem, wenn Geld knapp ist.
Aber ein schönes Spielzeug ist die 50D bestimmt....
 
Ich würde nicht behaupten, die 1000 Euro wären rausgeschmissenes Geld, aber wenn bei dir das Geld knapp ist, würde ich es so optimal wie möglich ausgeben - und das ist offenbar bei dir nicht der Body.

Wenn du jetzt schreiben würdest: Der Autofokus der 1000D ist so mies, nie treff ich was! Oder: Immer fluche ich, dass keine Spotmessung möglich ist! Oder: Ich fotografiere viel Motorsport und die Seriengeschwindigkeit in RAW ist einfach unmöglich!

Ja wenn sowas käme, könnte man sich ja über einen Bodywechsel unterhalten, aber nein, konkret unzufrieden bist du mit der 1000D ja nicht:

Du schreibst:
Zu nennen wäre da der Digic 4, das größere Display, die höhere Auflösung (mir ist bewußt dass der Sensor nicht größer wird, aber Vollformat hat eben seinen Preis), der Dachkantprisma, die bessere Bedienung und das Magnesiumgehäuse.

Also ein bisschen neuerer Sensor, bisschen mehr Display (also ich schaue die Fotos eigentlich auf dem PC/TV oder auf Papier an, nur selten auf der Kamera) und bisschen mehr Pixel (wann brauchst du die wirklich?), bisschen schnellere Bedienung und ne nettere Haptik sind dir 700-800 Euro (nur Body) wert?
 
Ob eine Semipro-Kamera mit einem einfachen Objektiv bessere Bilder macht als eine einfache Kamera mit einem einfachen Objektiv, wage ich jetzt mal zu bezweifeln, evtl. werden dir die Grenzen deines jetzigen Objektivparks sogar mit der besseren Kamera erst recht bewusst (vgl. Post von justi).

Das ist mir durchaus schmerzlich bewußt.
Meine jetztigen Objektive würde ich beim Verkauf der 1000D mit veräußern, weil ich dann natürlich bewußt gerne hochwertige Objektive an der 50D benutzen wollte, wie dann erstmal das 50mm 1,4 USM (oder zählt das auch noch zu den 'Einsteigern'?)

JeNeu schrieb:
von 1000D auf 50D? Wegen was? Wegen der Bedienbarkeit?
Eine 50D macht nicht per se bessere Bilder.
Bessere Objektive machen bessere Bilder.
Ein guter Blick macht bessere Bilder.
EBV macht gute Bilder besser.
Was fehlt Dir bei deinen Bildern?

Hallo JeNeu,
ich gehöre nicht zu der Fraktion die versucht mangelnde Kreativität durch teuere Kameras wettzumachen. Wenn ich meine Bilder zu Anfangs und die von heute vergleiche, sehe ich schon deutliche Unterschiede, auch wenn ich mich nicht mit erfahrenen Hobbyotografen vergleichen kann. Natürlich wächst da auch die Motivation, weg von den Einsteigermodellen zu kommen, hin zu den etwas besseren Modellen. Ich besitze bereits das Canon 18-55 mm - wenn ich jetzt für über 320 Euro ein entsprechendes Tamron kaufe, habe ich doch im Endeffekt das gleiche Ergebnis (würde ich überhaupt nennenswerte Unterschiede feststellen?).
Ich frage mich, wieso dann nicht dieses Jahr das Sparschwein plündern und die 50D inklusive des 50mm 1,4 oder sogar eines 17-40 mm L kaufen und gleich richtig losballern...
 
Ich frage mich, wieso dann nicht dieses Jahr das Sparschwein plündern und die 50D inklusive des 50mm 1,4 oder sogar eines 17-40 mm L kaufen und gleich richtig losballern...

Gegenfrage: Wieso nicht jetzt die passenden Objektive kaufen und wenn dir die 1000D endgültig nicht mehr reicht ne 50D? Die ist dann vermutlich sowieso günstiger als heute oder ev. reichts dir dann sogar für ne 7D?

Bessere Bilder machst du sofort, noch bessere in z.B. einem Jahr. Und hat den Vorteil, dass du - bei gleichen oder tieferen Ausgaben - dich gleich 2x über bessere Ergebnisse freuen kannst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten