• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 0 auf zweistellig?

Warum nicht mit einer 2-stelligen anfangen. Muss nur noch genügend Geld für vernünftige Linsen dasein. Wurde aber auch schon so geschrieben.

Gruß
Ducksi

Weil ich heute die letzte 50D geschossen habe - BÄMM !!! :D

@TO: Ist auch meine erste DSLR, also solltest du dir da keine Gedanken machen. ;)
 
Den gedanken hatte ich auch, jedoch habe ich gestern auch erst gegen 23 uhr das erste lebenszeichen bekommen.
Werfe die flite also noch nicht ins korn ;)
 
Nene. Das gibts ja immer das man mal ein Tag seine Mails nicht lesen kann. Da würd ich mir genausoviel sorgen machen wie von 0 auf einstellig:D
 
Moin!

Ich möchte mal für den TO etwas gut gemeintes einwerfen. Wenn du im Threadtitel schreibst, von Null auf... heißt das dann, du hast vorher noch keine DSLR gehabt? Wenn ja, was genau sollte es dir bringen, die angebotene 7D jetzt dort abzuholen?

Natürlich zumindest die Sicherheit, keinen Backstein zu kaufen. Aber mal angenommen, die Kamera hat irgendeine interne Macke?! Wie sollte jemand mit absolut 0 Ahnung feststellen, wenn z.B. der AF sich nicht so konfigurieren lässt, wie er es sollte. Oder irgendeine andere Einstellung funktioniert nicht?

Da hätten wahrscheinlich sogar Leute Probleme einen solchen Fehler festzustellen, die die 7er bereits kennen. Aber ein absoluter Anfänger kauft dann wahrscheinlich eine defekte Kamera, ohne es überhaupt zu bemerken, während bei jemandem mit Erfahrung zumindest eine größere Chance besteht, dass er den Fehler erkennt.

Ich will hier dem Verkäufer der Kamera nichts unterstellen, kenne ihn ja gar nicht. Aber wenn die Kamera fast Ladenneu zu einem sehr günstigen Preis ist, wäre ich selber erst mal etwas misstrauisch, warum das so ist.

Vielleicht ist der Verkäufer ja auch nur vom guten Geist der kommenden Weihnacht beseelt, vielleicht aber auch nicht.

Wenn ich also als TO noch absolut keinen Plan habe, würde ich vielleicht mal hier im Forum anfragen, ob man sich mit jemandem treffen kann, der schon Ahnung von der 7D hat und einen zum Termin begleiten und dort die Kamera mal ausprobieren kann...

Ist aber nur meine Meinung.

LG

Augenthaler
 
@augenthaler: deine Bedenken sind sicher berechtigt, keine frage, deshalb hab ich ja auch z.B. den Tipp gegeben die Kamera lieber persönlich abzuholen. Allerdings gebe ich auch zu bedenken, daß man in den Tiefen des privaten Internethandels doch öfter Schnäppchen machen kann als man vermutet.

So hab ich meine EOS-10D hauptsächlich deswegen für 60 EUR bekommen, weil der Vorbesitzer schlicht nicht wußte wieviel das beigelegte Objektiv wert war und daß man den schwarzen Punkt, der jedes Bild verunstaltete einfach selbst ausmappen konnte. :)
 
@augenthaler
Da hast du mit sicherheit recht. Selbstverständlich würde ich da nicht das Geld auf den tisch werfen ohne mir das teil genaustens anzugucken.
Selbstverständlich könnte ich mich da (wegen der mangelnden erfahrung) zu 90% mit äußerlichkeiten beschäftigen.
Kratzer, verschmutzungen, abgegriffene stellen, usw.
Indizien, wie viele auslösungen die kamera wirklich hat.
Usw.
Letztenendes hätte die kameraauch kaufbeleg+garantie, d.h. Selbst wenn etwas sein sollte, wird canon es richten, sofern es nicht durch äußere schäden wie fallen lassen usw. Und die kamera auf solche zu prüfen wäre halbwegs möglich.

Mfg
Aleks

So oder so warte ich immernoch auf eine reaktion...
 
Indizien, wie viele auslösungen die kamera wirklich hat.

Das ließe sich aber, soviel ich weiß, auch ganz genau auslesen.


Letztenendes hätte die kamera auch kaufbeleg+garantie

Wenn noch Garantie drauf ist, musst du dir wirklich keine Sorgen über elektronische Probleme machen.
Wenn du wirklich nichts bemerkst, gehst du zu irgendjemandem, der sich wirklich gut auskennt, und lässt sie durchchecken. Dann entweder freuen, oder in die Werkstatt und danach freuen ;D


So oder so warte ich immernoch auf eine reaktion...

Da mach dir mal keinen Kopf.

Gerade übers Wochenende lesen viele keine Mails.



lg

Fabian
 
Jo, das kann man, würde mich bevor ich da hingehe aber noch informieren müssen, wo genau das steht.
Trotzdem vertraue ich sowas immer recht wenig. Ist für mich wie bei den km beim wagen.
Zahl und äußeres müssen schon in etwa einander entsprechen.
Deswegen das "wirklich"

Jo, 16 monate noch, wenn ich mich recht erinnere. :)
Und jo, so hab ich mir das auch überlegt ;)

Hoffe auch, dass ich da im laufe der kommenden tage eine rückmeldung bekomme.
Das wär soooo ein schöner einstieg in die DSLR's und für die nächsten jahre hätte ich ruhe, wenn ich nicht auf vollformat wechsel.
Jedoch reizt mich das kaum, wenn ich ehrlich sein soll^^
(zumindest im moment, denn wer weiß was die zeit bringt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten