• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 0 auf zweistellig?

Stimmt, aber nur dann, wenn man nicht auf die Idee kommt, dass man mit der 2. Hand direkt unter das Objektiv greifen kann.
Oder 'nen Einbein dran montieren... aber es muss ja immer 'nen IS sein :D

Das Haptikthema ist wohl das ziemlich überbewerteste im gesamten DSLR-Umfeld. Dagegen zählen die ebenfalls kontrovers diskutierten pro/kontra Megapixel, Hi-ISO etc. geradezu zu den sinnvolleren Topthemen.
:top:
 
Viele machen sich meiner Meinung nach auch keine großen Gedanken über Belichtungszeit, Blende oder die ISO-Empfindlichkeit sondern benutzen die Standardeinstellungen bzw. die Motivprogramme.

...und genau das sehe ich als großen Fehler. Ich bin der Meinung, dass man die Möglichkeiten einer DSLR viel schneller begreift, wenn man gleich von Anfang an im AV-Modus mit unterschiedlichen Blenden "spielt". Die größten, sichtbaren Effekte erreicht man da nunmal mit einem lichtstarken Objektiv. Meine Tochter hat so z.B. innerhalb von wenigen Stunden das Zusammenspiel von Blende, Zeit u. ISO begriffen und macht mittlerweile richtig gute Bilder. Da sie noch keine 18 ist habe ich ihr die Automatik- u. Motivprogramme verboten:D
 
Es scheint, als würde ich tatsächlich eine 7D im Kit mit <100 Auslösungen, wenige Monate alt, mit allen papieren (Quittung/Rechnung/Garantieschein), original-zubehör, ovp usw. usw bekommen, für einen Preis, der knapp unter dem Preis einer neuen 550D im Kit liegt^^

Fühle mich total bescheuert, nach dieser langen Diskussion hier "Von 0 auf zweistellig" direkt auf "Von 0 auf einstellig? zu springen :D

Stellt sich dann aber erst im laufe der kommenden Tage heraus, ob es etwas wird,

Sieht aber sehr guuuuuuuuuuuuut aus :D

Wird ein schönes Weihnachtsgeschenk von mir an mich^^
 
Es scheint, als würde ich tatsächlich eine 7D im Kit mit <100 Auslösungen, wenige Monate alt, mit allen papieren (Quittung/Rechnung/Garantieschein), original-zubehör, ovp usw. usw bekommen, für einen Preis, der knapp unter dem Preis einer neuen 550D im Kit liegt^^

:eek: Na denn herzlichen Glückwunsch das wäre ein grandioses Schnäppchen,
allerdings hoffe ich für dich das hier nicht irgendein Betrug stattfindet und du dich dahingehend gut genug abgesichert hast.
 
Jo, ich sollte die erst abholen, aber das wäre eine 200km fahrt pro weg; also eher nicht^^
Habe also nachnahme vereinbaren können incl express :)

m.E. Mit die beste methode mich abzusichern.
Warte nur noch auf das letzte ok, dann habe ich die am Montag schon in der hand :D (falls der sich das nicht anders überlegt^^)
 
Hi N-Sane! Ich habe hier nicht ganz mitgelesen, aber gerade gesehen, dass Du die 7D so günstig bekommst. An und für sich ja ein wirklich guter Preis, aber ich wäre skeptisch bei solch günsitgen Preisen. Es wird wirklich sehr viel Schindluder bei diversen Verkaufsplattformen und Kleinanzeigenplattformen betrieben.

Ich wäre fast dafür die 200km (400 insg.?) auf mich zu nehmen, bzw. wenn das nicht sein soll, dann einmal mit dem Verkäufer telefonieren und ein persönliches Gespräch führen. Das kann schon Sicherheit bringen. Ist halt dennoch viel Geld und falls die einfach weg sind, dann wird die 7D auch nicht günstiger...

Du hast geschrieben, dass Du per Nachname zahlen möchtest und das für eine sichere Methode hälst. Da muss ich Dich leider enttäuschen, da Du das Packet bezahlen musst und erst danach das Paket aufmachen darfst. Selbst wenn der Postbote dann noch in der Tür mit Deinem Geld steht darf er es Dir nicht zurückgeben, wenn das Paket schon geöffnet ist.

Fazit: Zahlungen per Nachname werden nur fälschlicherweise als "sicher" angesehen. Besser das persönlcihe Gespräch suchen oder gar selber abholen. Das ist allemal besser als das das Geld ganz weg ist.
 
Genau wären 448km oder so insgesamt, habe sprit großzügig berechnet.
Realistisch sind eher 50€ für den sprit, was immernoch ziemlich viel ist...

Doch wie du schon sagst, wenn da dann ein stein drinne ist, habe ich auch mit zeugen ein problem...

Ich muss aber dazusagen, dass eigl. Nur abholung angeboten wurde, nachnahme kam erst durch mein angebot express+nachnahme zu übernehmen...
Preislich kostet mich das auch ~20€

Hinfahren wäre also auch "nur" 30€ teurer...
 
Hab dem auch grad eine Mail geschickt, dass abholen doch in Frage kommt.

Hoffe nur auf eine schnelle Rückmeldung, damit ich die heute Abend noch in der Hand habe :D
 
Die Zeit wäre kein Problem, auch den persönlichen Aufwand kann ich problemlos vertragen, da ich (obwohl ich täglich seit 2 Jahren mit dem Wagen zur Arbeit fahre) dennoch das Autofahren genieße und mich auch gern stundenlang hinter das Steuer setze :D

Es wären eben nur die finanzen.
50€ werden es wohl ziemlich genau.

Eine Differenz von 25-30€ zum versenden. Das ist es mir wohl auf jeden Fall wert.
 
Glaub mir die 50Euro und der Zeitaufwand sind es 100%ig wert.:top:
Selbst wenn er seriös ist (was ja anzunehmen is) ist es doch besser die Kamera erst einmal gründlich auf Schäden zu untersuchen
 
Stimmen tut es zwar schon, Die bilder, die hinterher rauskommen sind sich verdammt ähnlich, wenn nicht identisch. Aber das ist nur eine Seite der Medaille. Als Anfänger stöhrt es vermutlich nicht, wenn der Sucher klein ist und der Autofokus langsam, man ist ja viel schlimmeres von kompakten gewöhnt. Doch irgednwann merkt man schon, das man etwas schnelleres haben will mit einem besseren Sucher. Deswegen ist es nicht schlecht, gleich höherwertig zu investieren. in unserer konsumgeprägten Gesellschaft braucht man einfach statussymbole. und es hat ja auch weitere vorteile wie nützliche zusatzausstattung, die man nicht unbedingt braucht, aber in manchen situationen doch sehr hilfreich sind. und gerade die schnelligkeit kann entscheiden sein, um den richtigen moment einzufangen. Außerdem, wer große Pranken hat, ist mit einer großen kamer besser bedient. ist eh schlimm, das man sich rechtfertigen muss, wenn man sich mal was höherwertiges gönnen will. wer sich damit besser fühlt, der fühlt sich besser und hat das gefühl, das geld sinnvoll investiert zu haben.

Außerdem bin ich einer der jenigen, die mit kleinem umweg von einer geliehenen 20D direkt auf eine 1D eingestiegen bin und es nie bereut habe. sicher, meine bilder werden dadurch konzeptionell nicht besser, das ist klar, aber ich habe einfach mehr spaß, damit zu fotografieren, weil ich mir das hanteltraining spare, die kamera einfach perfekt ausbalanciert ist, einen superschnelle autofokus hat und der sucher auch ohne irgendwelchen hilfen für manuelle fokuszierung benutzt werden kann. ich breche mir immer so einen ab, wenn ich an der 20D versuche, irgendwas mit meinen Manuellen zu fokuszieren, bei der 1D sitzt das fast immer zu 100%. Und ich habe damals schon weniger bezahlt als zu dieser Zeit eine neue 40/50D gekostet hätte.

ich selber bin gerade am überlegen, eine zweitkamera zu holen, da die 1D in manchen sitationen doch zu unpraktisch aufgrund der abmessungen und gewicht ist und leider, leider noch kein video kann. Ich stand zwischen 550D und 60D, die 60D wird es wohl werden, sie bietet mir einfach so nette sachen wie intigreirte externe blitzansteuerung, klappdisplay (ist ealso auch als bessere spaßkamera zu benutztn) und ist nützlich für video und nicht zuletzt die etwas größeren abmessungen und das daumenrad, ohne das ich mir keine neue kamera kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir die 50Euro und der Zeitaufwand sind es 100%ig wert.:top:
Selbst wenn er seriös ist (was ja anzunehmen is) ist es doch besser die Kamera erst einmal gründlich auf Schäden zu untersuchen

Eben genau das dachte ich mir auch.
Angeblich keine 100 Auslösungen.
Sollte das stimmen, sollte mich praktisch eine Kamera im Neuzustand erwarten dürfen :D

Auf jeden Fall, ist es mir mittlerweile die 50€ wert.
(Einfach die Abwägung der Risiken)

@photostudent
Vielen Dank für deinen Beitrag :)

Mittlerweile sieht es doch nach einer 7D aus :D
 
genau, warum nicht von 0 ins Einstellige Segment einsteigen?
Die 7D wäre genau richtig, für ambitionierte Einsteiger die etwas mehr rausholen wollen.
Auch ne alte 5D wäre noch vertretbar, da spart man vernünftig und hat sogar den
größten verfügbaren Sensor im Kleinbildformat.
 
genau, warum nicht von 0 ins Einstellige Segment einsteigen?
Die 7D wäre genau richtig, für ambitionierte Einsteiger die etwas mehr rausholen wollen.
Auch ne alte 5D wäre noch vertretbar, da spart man vernünftig und hat sogar den
größten verfügbaren Sensor im Kleinbildformat.


:top:

oder ne 50D falls es die noch gibt. Wenn man auf Video verzichten kann die alternative zur 7D. Preislich nur bei der Verfügbarkeit hakts....
 
Warum nicht mit einer 2-stelligen anfangen. Muss nur noch genügend Geld für vernünftige Linsen dasein. Wurde aber auch schon so geschrieben.

Gruß
Ducksi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten