• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vom Rhein bis zum Bodensee

Fexxi

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe wieder neue Bilder für euch, diesmal vom Rhein und Bodensee. Ich habe Urlaub in Eltville am Rhein gemacht für drei Tage und bin dann weiter zum Bodensee nach Konstanz gefahren. Wenn ihr zum Rhein in eine kleine Stadt möchtet, kann ich euch Eltville nur empfehlen. Sie liegt direkt am Rhein mit einer wunderschönen Uferpromenade und einem Weinprobierstand.

Ich kann sicher längst nicht mit einem uwafot oder krotomode mithalten, dennoch finde ich die meisten Bilder zeigenswert und kann von mir behaupten, dass ich bisher (für meine Verhältnisse) meine besten Landschaftsbilder gemacht habe.

Lange Rede, kurzer Sinn: los gehts :top:.


1. Rheinsteine
comp_Eltville - Rhein 2.jpg
 
... kenne den Rhein ganz gut in der Gegend Mannheim-Speyer und natürlich hier am Bodensee.

Von daher bin ich mal auf deine weiteren Aufnahmen gespannt!

Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Die Bilder wirken irgendwie unscharf. Also entweder es ist ne schlechte Komprimierung oder der Fokus sitzt falsch, also nicht auf den Steinen. Das geht sicherlich besser...
 
Bilder sind knackscharf. Muss an der Komprimierung liegen, der Fokus sitzt bei solchen Bildern auf dem Horizont.
 
der bildausschnitt ist wunderschön. leider ist (v.a. beim ersten bild) der himmel ziemlich ausgefressen. vielleicht ist da noch etwas mit der bildbearbeitung heraus zu holen (höhen/tiefen)? hast du in raw fotografiert?
 
Ja, ich fotografiere nur im RAW ;). Beim 1. Bild müsste ich noch mal drübergehen, habe schon einen 0.6SE verwendet, hätte wahrscheinlich besser einen 0.9SE verwenden sollen... Ich setzte mich mal dran ;).
 
Und weiter gehts. Das nächste Bild zeigt die Burg Crass. Ich weiß, es ist Architektur, aber man sieht ja auch etwas Landschaft :D.

Wenn das nötige Geld da ist, kann man in der Burg auch übernachten und/oder sehr lecker essen gehen. Die Burg wird oft von Fotografen für Hochzeitsfotos genutzt, da sie im Inneren sowie im Innenhof eine schöne Kulisse bietet. Sie liegt direkt am Rhein an der Uferpromenade, gegenüber ist eine Art "Strandbar". Nachdem ich dort gegessen habe, entstand dieses Bild.

3. Burg Crass
comp_Eltville Burg Crass 2.jpg
 
Na dann leg ich mal nach... Diesmal kein Wasser, dafür Korn und Wein. Ganz in der Nähe von Eltville im Ort Walluf. Nur eine Straße hinauf und schon ist man da.

4. Korn und Wein
comp_Korn -und Weinfeld.jpg
 
Nicht gut?. Dann versuch ich es wieder mit Wasser.

Dieses Bild war das 1. Bild, was ich am Bodensee aufgenommen habe. Da wir erst relativ spät in Konstanz waren, ist es schon relativ dunkel gewesen, aber ich werde später auch noch etwas zur Blauen Stunde über Konstanz zeigen. Der Spot liegt unterhalb der Therme von Konstanz, direkt am Weg am Bodensee, der nach Konstanz führt. Dort gibt es wirklich viel gute Spots.

5. Steg
comp_Bodensee - 1.jpg
 
Das Problem ist eben, wenn man beim UWW so einen Steg am Rand platziert, dieser ganz schön Schräglage bekommt.

Ich habe deine anderen Bilder auch angesehen. Bisher gefällt mir das mit dem Korn noch am besten. Mit den begradigten, künstlichen Flußlandschaften kann ich aber auch nicht viel anfangen.

Bin mal gespannt was noch kommt.

Ciao Thomas
 
Das stimmt. Beim 1. Bild ärgert es mich auch, dass ich die begradigte Flusslandschaft noch mitgenommen habe... Die Verzerrung hätte ich entfernen können, dann wäre der Baum rechts aber angschnitten.

Weiter gehts mit einem Bild vom letzten Abend mit Blick Richtung Konstanz.

6. Blick Richtung Konstanz
comp_Bodensee - Sonnenuntergang über Konstanz 2 schärfer.jpg
 
Das ist ein schöner Blick Richtung Konstanz und auf das schweizer Ufer. Ist das am Hörnle?

Hast du RAW Daten und Photoshop? Wenn ja würde ich versuchen mit Hilfe von Luminanzmasken die Dynamik etwas zu korrigieren.

Ciao Thomas
 
Ich habe mal eine PN gesendet - wäre zu lange für den galerie-Thread.

Das mit Google-Maps Link hat nicht geklappt

Ciao Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten