Hallo zusammen,
ich habe derzeit beide aber nur, weil ich das 24-105 noch nicht verkauft habe

Ich habe das 24-70 schon seit Mitte letztes Jahr und wollte beide im Vergleich erleben - nicht mit Testcharts sondern in der Fotopraxis.
Meine Entscheidung steht fest: Ich finde das 24-70 besser, ein echtes Arbeitsgerät, mit dem *ich* sehr gut zurecht komme. Die Bildqualität ist besser, Bilder sehen mMn irgendwie brillianter und etwas schärfer aus. Dabei ist das 24-105 wirklich nicht schlecht! Ich denke, es hängt vom Einsatzspektrum ab. Bei Tageslicht draussen sehe ich keine Unterschiede. Innerhalb von dunkleren Räumen, wo ein (Aufhell-) Blitz nötig ist, finde ich das 24-70 deutlich besser. Wenn man etwas mehr Zoom braucht, dann sollte man das 24-105 nehmen. Aber das muss man für sich selbst entscheiden, wo der Einsatzschwerpunkt liegt. Wahrscheinlich sollte man beide haben
Die eine Blende hilft mir durchaus, Wunder sollte man deswegen aber nicht erwarten. Dass es robuster ist, wurde schon gesagt und das passt mir gut. Der Tubus des 24-70 ist aus Metall, der des 24-105 aus Kunststoff.
Den IS des anderen vermisse ich nicht wirklich, der wird mMn erst bei grösseren Brennweiten interessant als 70 mm. Da passt er denn vermutlich auch besser zum 24-105. Gemäss Faustformel sind bei 70 mm 1/70 notwendig - ich halte auch noch bei einer 1/30 ohne Probleme ruhig.
Ich habe mal wegen des "Staubsauger-Effekts" geprüft... Beide Linsen ans Auge gehalten und den Tubus einfahren lassen. Der Luftstrom ist bei beiden sofort zu spüren und etwa gleich stark. Ausserdem sieht man bei diesem Versuch auch den grössten Unterschied der beiden Linsen... - Die Öffnung des 24-70 ist deutlich grösser und damit kommt erheblich mehr Licht auf den Sensor

Jedenfalls bei offener Blende. Ausserdem ist der Kreis beim 24-70 auch tatsächlich rund, während man beim 24-105 Lamellen-Abstufungen sehen kann. Das macht den Unterschied beim Bokeh aus und das sieht man auch deutlich bei entwickelten Bildern...
Ich hoffe, das hilft Euch weiter.
Gruss Frank