Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es schon Gerüchte, ob Samsung in den kommenden Monaten / Jahren eine Vollformatkamera rausbringen wird?
warum sollten sie jetzt auch noch KB angreifen?
Dafür haben sie keine Objektive
für einen Preiskampf liefern sie auch keine Indizien...
Verstehe ich nicht. Kleinbild ist nur 'ne Mini-Nische im sich mehr und mehr zum Nischenmarkt entwickelnden Systemkamera-Sektor (mit und ohne Spiegel). Warum sollte sich ein dort noch nicht vertretener Hersteller das antun?Mit einer günstigen Vollformat-Kamera kann man denke ich durchaus im Markt fußfassen.
War die Alpha 7 nicht auch die erste Vollformatsensor Systemkamera mit Wechselobjektiv von Sony?
yup. dire haben/hatten aber auch schon KB-DSLRs und SLS gebaut und folglich auch den entsprechenden ObjeKtivpark.War die Alpha 7 nicht auch die erste Vollformatsensor Systemkamera mit Wechselobjektiv von Sony?
Tja, der eine kauft sich 'ne Kamera zum fotografieren, der Andere, um sich abzusetzen.Korrekt!
Und wenn Samsung schlau ist, steigen sie in den Markt ein; das Potential dazu haben sie.
Und man kann sich so von den anderen Herstellern mit den kleineren (APS-C) und winzigen (mFT/Nikon 1) Sensoren absetzen.
Nee iss klaa. Hab's jetzt nicht selbst recherchiert, aber meines Wissens schwankt der KB-Marktanteil bei den DSLRs seit zehn Jahren konstant zwischen 3 und 4,5 Prozent. Wenn das keine Nische in der Nische ist, dann weiß ich's auch nich.Eine Nische ist der KB Markt bei den DSLRs schon seit Jahren nicht mehr.
Und dank Sony auch nicht mehr bei den Spiegellosen.
Hallo? Die könnten schon, die wollen bloß nicht. Weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben, sorgen sie mit Features wie einem High-Res-Modus für außergewöhnliche Bildqualität, während andere ihren KB-DSLRs veraltete Mutlti-MP-Sensoren spendieren, um wenigstens halbwegs am Ball zu bleiben.Nur die mFT Hersteller haben sich mit ihrem komischen Standard, der nie einer geworden ist, die High-End Zukunft verbaut ...![]()
sorgen sie mit Features wie einem High-Res-Modus für außergewöhnliche Bildqualität,
während andere ihren KB-DSLRs veraltete Mutlti-MP-Sensoren spendieren, um wenigstens halbwegs am Ball zu bleiben.
Eine Vollformatkamera von Samsung mit tollen Features wie z.B. Fokus-Highlighting, OLED-Sucher etc. zu einem günstigeren Preis als die Sony wäre super!
Naja, darüber kann man auch geteilter Meinung sein. Aber klar, in punkto High-ISO ist ein KB-Sensor auf gleichem Stand der Technik überlegen. Allerdings musst Du alle auf dem Markt verfügbaren halbwegs bezahlbaren KB-Objektive um ein bis zwei Stufen abblenden, um auch nur halbwegs randscharfe Bilder zu bekommen und die ISOs entsprechend um ein bis zwei Stufen weiter hochdrehen, so dass sich auch dieser Vorteil weitgehend ins Land der Theorie verabschiedet.Mag schon sein, aber nach meinem Stand hilft das auch nicht über die ungenügende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen hinweg.
Das mag bei DSLRs schon so sein, aber Sony zeigt doch mit seinen Alpha 7-Versionen, dass man Vollformat, Systemkamera und tolle Features vereinen kann!
Eine Vollformatkamera von Samsung mit tollen Features wie z.B. Fokus-Highlighting, OLED-Sucher etc. zu einem günstigeren Preis als die Sony wäre super!
gibt es doch schon http://www.dpreview.com/reviews/samsung-nx-miniWenn Samsung schlau ist, legt man lieber noch ein zweites System mit Ein-Zoll-Sensor auf. Das ist viel eher die Zukunft als KB.
Nee iss klaa. Hab's jetzt nicht selbst recherchiert, aber meines Wissens schwankt der KB-Marktanteil bei den DSLRs seit zehn Jahren konstant zwischen 3 und 4,5 Prozent. Wenn das keine Nische in der Nische ist, dann weiß ich's auch nich.
Ups - die hatte ich glatt vergessen.gibt es doch schon http://www.dpreview.com/reviews/samsung-nx-mini
Hmmm - das wird schwierig. In der preisklasse gibt's ja nur Rolls und mit Abstrichen Bentley. Da ist's leicht, Marktführer zu sein. Und natürlich kannst Du einen Markt immer so eingrenzen, dass das Produkt, um das es Dir geht, gut da steht. Fakt ist, dass CaNikon den Preis ihrer 2012 vorgestellten, sogenannten Volks-KB-Kameras innerhalb von dreo oder vier monaten drastisch senken muissten, damit sich die dinger überhaupt verkazften, während die leichzeitig vorgestellte E-M5 ihren Preis von 1200 Euro 18 Monate lang ohne das geringste Nachlassen hielt.Nische ist relativ.
Wenn man den kompletten Markt als Vergleichsmaßstab nimmt, ist z.B. Rolls Royce eine Nischenmarke, zieht man aber nuu den Markt für PKWs dieser Preisklasse als Vergleichsmaßstab heran. Dann dürfte R & R in diesem Segment der teuren Edellimousinen Marktführer sein.
Damit sind aber Kameras wie die E-M5 MKII und ähnliche Produkte schon wieder rauis aus der Rechnung. und ich weiß auch nicht, warum du gerade da die Untergrenze ziehen willst.Wie groß ist also der Marktanteil der Kameras mit KB - Sensor im Preisbereich von 1200,00 + X Euro ? Eine Nische ist dies mit Sicherheit nicht.
Damit sind aber Kameras wie die E-M5 MKII und ähnliche Produkte schon wieder rauis aus der Rechnung. und ich weiß auch nicht, warum du gerade da die Untergrenze ziehen willst.
Also ich möchte das bestmögliche Gesamtpaket. Und dafür zahle ich bei KB schon für die Kamera ein Vielfaches, und wenn ich dann noch aäquate Objekive dazu nehme, wird's so richtig teuer. Und schwer. Und all das nur für ein bisschen mehr Freistellung (die man ja durchaus auch als Nachteil betrachten kann) und die höhere Hiogh-ISO-Performance, die sich eh erleduigt hat, wenn ich keine maximale Freistellunmg will und deshalb abblenden muss. Nee, KB ist auf dem Weg in die Nische und das zeigt sich immer deutlicher.Wenn ich 1500,00, oder mehr Eurönchen für ein Kameragehäuse auszugeben bereit bin, und dafür die bestmögliche Bildqualität möchte. Wieso sollte ich was anderes kaufen, als eine Kamera mit KB - Sensor ?
Hmm, wie ich schon sagte: die E-M5 MKI für 1200 Euro war viel länger preisstabil als die Einstiegs-KBs von CanNikon, die GH4 ist extrem preisstabil und was Oly da mit den stämdigen Bonusaktionen treibt ist mir auch nicht ganz klar. Nach Aussagen meines befreundeten Kamerahändlers verkauft sich die E-M1 seit ihrer Einführung durchgehend gut bis sehr gut. Warum man sich für das gleiche Geld lieber 'ne KB kaufen solte, ist mir ein Rätsel.Ich finde mFT toll, nur eine mFT- Kamera für 1200,00, oder mehr € ( body only ), die dürfte m.E. kaum ausreichend Abnehmer finden. Oder warum sonst, gibt es von Olympus z.B. für die OM-D E - 1 fast schon dauerhaft eine Bonusaktion ( 200,00 Euro retour + Batteriegriff gratis ) ?
Also ich möchte das bestmögliche Gesamtpaket. Und dafür zahle ich bei KB schon für die Kamera ein Vielfaches, und wenn ich dann noch aäquate Objekive dazu nehme, wird's so richtig teuer.
Hmm, wie ich schon sagte: die E-M5 MKI für 1200 Euro war viel länger preisstabil als die Einstiegs-KBs von CanNikon, die GH4 ist extrem preisstabil und was Oly da mit den stämdigen Bonusaktionen treibt ist mir auch nicht ganz klar. Nach Aussagen meines befreundeten Kamerahändlers verkauft sich die E-M1 seit ihrer Einführung durchgehend gut bis sehr gut. Warum man sich für das gleiche Geld lieber 'ne KB kaufen solte, ist mir ein Rätsel.
N
Eine Plastik Kleinbild ohne Sucher drinnen kann man natürlich schon für knapp 1000 Listenpreis anbieten, und immer noch ein wennnnig daran verdienen.