Die Überschrift ist natürlich etwas provokant. Ist die vierfache Sensorgröße überflüssig?
Kommt drauf an von wem wir sprechen. Amateure oder Profis?
Profis schaffen ihre Werkzeuge gemäß ihrem Einsatzzweck und vor allen Dingen ihrem Ausgabezweck (Zeitungsdruck, Citylightdruck, Ausstellung etc.) entsprechend an. Wenn ich Reportagefotos für die Zeitung mache, brauche ich kein MF. Wenn ich Citylights für H&M produziere, sollte es besser MF sein. usw.
Für gefühlte 99% der Amateure ist die vierfache Sensorgrösse überflüssig - genauso wie es zu analogen Zeiten mit KB und MF war.
99% der Amateure brauchen das nicht, weil sie es NICHT AUSNUTZEN können/wollen. Es sei denn sie hängen pixelpeepend vor dem Monitor.
Ja und das gilt i.d.R auch für die leidige Freistellung.
Die meisten Amateure sollten eher an ihrer Bildkomposition arbeiten, als nur die teuersten hochöffnenden Objektive zu kaufen, um dann einfach offenblendig draufzuhalten.