• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

war da nicht irgendwann mal irgendwas mit einem gemeinsamem hobby an dem man sich gemeinsam erfreuen kann?

der wird wieder auf den kleisten gemeinsamen nenner enden, KB :D
 
war da nicht irgendwann mal irgendwas mit einem gemeinsamem hobby an dem man sich gemeinsam erfreuen kann?

...machen doch alle hier - Sie erfreuen sich daran alles tot zu quatschen :evil:

...Leude geht raus und macht Foto's - bringt wesentlich mehr...

...was war zuerst da Huhn oder Ei?


...bei evtl. Rückfragen verweiße ich auf meine Signatur...
 
...Leude geht raus und macht Foto's - bringt wesentlich mehr...

um gottes willen!?! das hiesse ja man müsste farbe bekennen...
 
um gottes willen!?! das hiesse ja man müsste farbe bekennen...

Wieso?:confused:
Schwarz und Weiss sind doch keine Farben:ugly::evil:

Der Fred ist hier wirklich ganz schön abgedriftet und um nicht ganz Off-Topic zu sein, eine Feststellung von mir:

Ich hab ja auch mal mit Crop fotografiert und ich vermisse Ihn eigentlich bei Teleaufnahmen sehr. Aber ich würd FF icht mehr tauschen wollen, höchstens mit Crop ergänzen - aber das liebe Geld;)

Gruß Andree
 
evtl. mit einer 350 D gibt es dann für so um 250.- Euro..........:rolleyes:;):angel:

Ne Jörn da bleib ich lieber beim Bewährten ;).

Ich bin ja vollstens zufrieden mit meiner Ausrüstung und die 5er hat ja letzten Endes jede Menge Reserven an Ausschnittsvergrößerung per SW.

Ich bin ja schon zweigleisig gefahren, hab aber einfach die 40D neben der Mark2 zu selten benutzt, deswegen verkauft.

Gruß und allen ein schönes Pfingstwochenende
Andree

PS. Hoffentlich spielt das Wetter mal mit, weil die letzten Wochen ist es ja kaum aushaltbar hier im Süden:mad:
 
...
Ich hab ja auch mal mit Crop fotografiert und ich vermisse Ihn eigentlich bei Teleaufnahmen sehr. Aber ich würd FF icht mehr tauschen wollen, höchstens mit Crop ergänzen - aber das liebe Geld;)

Gruß Andree

Das hat eigentlich nichts mit Crop oder VF zu tun, sondern ausschließlich mit der Pixeldichte der Kamera. Was man bei Tele vermissen kann ist eine höher auflösende Kamera. Das Format spielt da doch keine Rolle. Einmal abgesehen davon, dass die Hersteller den Cropkameras bezüglich Pixeldichte immer einen Vorsprung geben.
 
Das hat eigentlich nichts mit Crop oder VF zu tun, sondern ausschließlich mit der Pixeldichte der Kamera. Was man bei Tele vermissen kann ist eine höher auflösende Kamera. Das Format spielt da doch keine Rolle. Einmal abgesehen davon, dass die Hersteller den Cropkameras bezüglich Pixeldichte immer einen Vorsprung geben.

Muss jetzt nur noch die 1DsMkIV mit 46MPixel herauskommen, dann wäre das die gleiche Pixeldichte wie in der 7D, und man könnte bequem nachträglich per EBV auf 1,6xCrop mit 18Mpixel heruntergehen. :D
 
Ich würde auch eine 5d3 mit irgendwas um die 30MP begrüßen. Dann fallen die Telecropnachteile der aktuellen Kleinbildcams weg. 46MP sind dagegen doch ein bisschen arg viel. Da geht fast jeder aktuelle PC kläglich in die Knie.

Reaktion auf OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss jetzt nur noch die 1DsMkIV mit 46MPixel herauskommen, dann wäre das die gleiche Pixeldichte wie in der 7D, und man könnte bequem nachträglich per EBV auf 1,6xCrop mit 18Mpixel heruntergehen. :D


Örks, spätestens dann geht mein workflow in die Knie und ich muss da einiges Umbauen... 21MP ist bei mir schon am Limit.


.
 
Pro Vollformat:

Rauschverhalten
Im Weitwinkelbereich nützlich wegen voller Ausnutzung der Brennweite

Contra Vollformat:

Du brauchst für Teleaufnahmen eine längere Tüte
Hoher Preis

Ich an deiner Stelle würde zur 7D raten.
 
So habe ich es gemacht und werde es auch weiterhin so handhaben: 50D + 5D MKII.
Beide Sensorformate haben Vor- aber auch Nachteile.

Gruss

Wahrmut

Ich hatte ja nebenher die 40D, aber irgendwie konnte ich mich doch nicht entscheiden sie zu behalten (vielleicht finanziell oder auch das ich die Vorteile am Crop nicht so bewußt wahr genommen hab außer bei Tele).
Eine Frage denoch Wahrmut - Deine Makros sind ja immer vom allerfeinsten:top: (ich bin mit meinen zwar auch sehr zufrieden aber Deine sind halt irgendwie mit dem :top: behaftet;)). Machst Du Deine Makros überwiegend mit Kleinbild oder mit Crop und warum?

Gruß Andree
 
Pro Vollformat:

Rauschverhalten
Im Weitwinkelbereich nützlich wegen voller Ausnutzung der Brennweite

Contra Vollformat:

Du brauchst für Teleaufnahmen eine längere Tüte
Hoher Preis

Ich an deiner Stelle würde zur 7D raten.

200 mm (z.B.) bleiben auch an Crop immer noch 200 mm.
Nur der Bildausschnitt ist kleiner!

Gruß Harald
 
200 mm (z.B.) bleiben auch an Crop immer noch 200 mm.
Nur der Bildausschnitt ist kleiner!

Gruß Harald

Er hat ja auch nichts Gegenteiliges geschrieben ;). Außerdem ist doch der Bildausschnitt bzw. Bildwinkel die wichtigste Größe, aus der sich dann in Abhängigkeit vom Format die entsprechende Brennweite ergibt. Von daher ist das Denken in kleinbildäquivalenten Brennweiten recht nützlich. Die regelmäßigen Hinweise, dass die Brennweite unabhängig vom Format immer gleich bleibt, ist daher eigentlich nicht notwendig ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten