Tricolon
Themenersteller
Hi,
hier im Forum fragen wollen immer alle vollformattaugliche Objektive, weil sie ja irgendwann zu Vollformat "aufsteigen" wollen.
Mir ist vor einigen Monaten aufgefallen, dass mein gar nicht so günstiges 24-105L Vollformat Objektiv an meiner Cropkamera recht starke CAs hat ("warum ist denn das Dach da oben grün???").
Wenn man das ganze hier vergleicht fällt auf, dass das gleiche Objektiv an der (zugegebenermaßen erheblich teureren) Vollformatkamera deutlich schärfer ist und weniger CAs aufweißt als an der Cropkamera, bei der die Zahlen am Rand schon einen deutlichen lilanen Rand bekommen. Sogar abgeblendet, im mittleren Brennweitenbereich eines solchen Objektivs ist das so.
Insofern die Frage, ob die Vollformat-Objektive an Cropkameras so sehr anders funktionieren (durch anderen Abstand zum Sensor, also anderer Lichtbrechung?), dass die Qualität deutlich schlechter wird? Oder liegt das einfach an der Kamera selbst?
hier im Forum fragen wollen immer alle vollformattaugliche Objektive, weil sie ja irgendwann zu Vollformat "aufsteigen" wollen.
Mir ist vor einigen Monaten aufgefallen, dass mein gar nicht so günstiges 24-105L Vollformat Objektiv an meiner Cropkamera recht starke CAs hat ("warum ist denn das Dach da oben grün???").
Wenn man das ganze hier vergleicht fällt auf, dass das gleiche Objektiv an der (zugegebenermaßen erheblich teureren) Vollformatkamera deutlich schärfer ist und weniger CAs aufweißt als an der Cropkamera, bei der die Zahlen am Rand schon einen deutlichen lilanen Rand bekommen. Sogar abgeblendet, im mittleren Brennweitenbereich eines solchen Objektivs ist das so.
Insofern die Frage, ob die Vollformat-Objektive an Cropkameras so sehr anders funktionieren (durch anderen Abstand zum Sensor, also anderer Lichtbrechung?), dass die Qualität deutlich schlechter wird? Oder liegt das einfach an der Kamera selbst?