Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aus der Sicht eines Leica und Lumix Nutzer:Die Lumix ist ja auch eine ganze Ecke günstiger als eine SL, kann aber deren Objektive aufnehmen. Ob sie's auch mit der Bildqualität aufnehmen kann, mag ich nicht beurteilen, würde sie aber als preiswerte Alternative zum roten Punkt durchaus einstufen.
die wissen also auch nicht was die wollen und sagenZum Thema MFT und KB kommt von ihr eine ganz andere Aussage:
Das Vollformat ist vor allem für diejenigen gedacht, die großformatige Bilder schießen oder bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten müssen. Dasselbe gilt für diejenigen, die nach einem cremigen Bokeh suchen wollen. Für diejenigen, die keine Profis sind und mit nur einem Rucksack auf alle Situationen vorbereitet sein wollen, ist Micro Four Thirds hingegen perfekt.
gibt es auch viele YouTube-Videos drüber. Demnach ist die S5 / S5 II sogar überlegen, weil die Menüs / Software mehr Möglichkeiten zulässt. Hatte ich letztens erst gesehen. Ging um den Mythos Leica-Look und Farben. Dabei hatte die Panasonic 1:1 die identischen FarbenDie Lumix ist ja auch eine ganze Ecke günstiger als eine SL, kann aber deren Objektive aufnehmen. Ob sie's auch mit der Bildqualität aufnehmen kann, mag ich nicht beurteilen, würde sie aber als preiswerte Alternative zum roten Punkt durchaus einstufen.
Nicht das Du deswegen noch das Quattro-Syndrom bekommstmich machen diese kleinen Kodak-Kameras fertig, die Japan im Sturm erobern
Soll ich mir auch schnell noch eine kaufen ??? oder doch lieber die neue Pentax 17? Letztere ist aber teurer![]()
Ich bin mir da nicht so sicher: Beide Aussagen wurden ins Deutsche übersetzt.die wissen also auch nicht was die wollen und sagen
Foveon ist für Kenner.Foveon???
Ich dachte das wäre geheim?
Das wird das nächste große Ding. Alle 36 Bilder den Akku wechseln (o.k. alle 50), das hat etwas von Filmpatrone wechseln. Die ideale Ausflugskamera, ISO 100 bei schönem Wetter genügt und man nimmt sich Zeit fürs Foto. Bei schlechtem Wetter sind wir zu Hause und haben unser Smartphone für Belanglosigkeiten….Foveon???
Ich dachte das wäre geheim?
Das ist in der Pauschalität schlichtweg falsch. Sonst würde Produktqualität ja überhaupt keine Rolle mehr spielen. Und nein, das ist nicht so. Oder baut jetzt Canon oder Panasonic Mist-Kameras (um Geld zu sparen) und bewirbt sie einfach gut? Müssen die sich nicht dem Wettbewerb stellen, verlassen die sich ausschließlich auf deren eigene Werbung?Es ist leider so, dass die bessere Werbestrategie in Verbindung mit schamlos übertriebenen Behauptungen bei ausreichender Unwissenheit der Zielgruppe zum unverdienten Erfolg führt.
Du hast ganz pauschal begonnen…Das ist in der Pauschalität schlichtweg falsch.
… und ich habe Dir pauschal geantwortet:Als Betriebswirt, der ca. 20 Jahre im Marketing gearbeitet hat, kann ich dir sagen: Nein, das ist nicht so, normalerweise setzt sich durch, was gut bzw. besser ist. Auch hier: Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.
Warum willst Du es jetzt auf den Foto-Bereich eingrenzen, der eigentlich die Ausnahme darstellt?Da dürftest Du nur in den seltensten Fällen Recht haben… Es ist leider so, dass die bessere Werbestrategie in Verbindung mit schamlos übertriebenen Behauptungen bei ausreichender Unwissenheit der Zielgruppe zum unverdienten Erfolg führt.
Sonst würde Produktqualität ja überhaupt keine Rolle mehr spielen. Und nein, das ist nicht so. Oder baut jetzt Canon oder Panasonic Mist-Kameras (um Geld zu sparen) und bewirbt sie einfach gut? Müssen die sich nicht dem Wettbewerb stellen, verlassen die sich ausschließlich auf deren eigene Werbung?
Vielleicht, weil es hier im Forum um Fotografie geht?Warum willst Du es jetzt auf den Foto-Bereich eingrenzen,
Das ist in der Pauschalität schlichtweg falsch. Sonst würde Produktqualität ja überhaupt keine Rolle mehr spielen.
Erstens habe ich ja geschrieben, dass Ausnahmen die Regel bestätigen. Und zweitens ja, bin ich der Meinung, dass sich - in der Regel - schlechte Produkte nicht dauerhaft über reine Werbemaßnahmen verkaufen lassen, wenn es vergleichbare Produkte gibt, die besser sind. Der Vorteil eines Polypols für den Kunden! Natürlich gibts dennoch sowas wie Markentreue. Aber selbst der treueste Jünger würde irgendwann die Marke wechseln, wenn die Qualität immer weiter schwindet.Du hast ganz pauschal begonnen…
Nein, Kameras sind nur ein Beispiel, da wir in einem Fotoforum sind. War doch jetzt nicht so schwer zu verstehen, mensch...Warum willst Du es jetzt auf den Foto-Bereich eingrenzen, der eigentlich die Ausnahme darstellt?
Das treibt mich auch ummich machen diese kleinen Kodak-Kameras fertig, die Japan im Sturm erobern
Soll ich mir auch schnell noch eine kaufen ???
Wir sind näher beieinander, als Du denkst. Mir ist nur Deine Pauschalaussage aufgestoßen. Ganz besonders, weil ich speziell von Panasonic schon schwer enttäuscht wurde - nicht in direktem Bezug auf gefertigte Qualität, sondern bezüglich dem Thema Produktpflege. Aber an dieser Stelle möchte ich das OT beenden, denn das wäre ein anderes Thema.Einigen wir uns doch dahingehend, dass wir uns nicht einigen können.