Als erstes Möchte ich mich für die rege beteiligung bedanken.
Ich versuche alles auf mich wirken zu lassen und möchte zu (fast jedem) post etwas sagen.
Mein Aktueller Fortschritt / Fragen / Erkentnisse:
a) mittlerweile habe ich das 24-70mm Sony Objektiv hier und kann bestätigen,
die automatische Lupen Funktion beim MF geht über Adapter leider nicht,
sondern nur über umständliche Umwege
b) wie kann die manuelle lupenfunktion auf eine Taste programmiert werden?
und geht das auch im Automatik Modus ?
c) ist es normal dass bei Künstlichem Licht ( allerdings nicht wirklich dunkel )
der Kontrast AF SEHR langsam oder Garnicht funktioniert?
dagegen der Phasen AF ziemlich zügig ?
d) st es richtig das der Kontrast AF als der Bessere zu bezeichnen ist?
dagegen eine herkömmliche DSLR (meine 6d) aber auch nur Phasen AF hat?
e) kann man an der A7ii im automatik modus das Fokusfeld im Live view nicht manuell verschieben, denn das finde ich bei der 6d super komfortabel.
Folgendes Equipment steht mir nun zu Testzwecken zur Verfügung:
Commlite AF Adapter / Metabones IV
Sigma 30mm 1,4f
Canon 50mm 1,8f
Canon 24-105 STM IS 3,5-5,6f
Canon 100mm Macro 2,8f
Sony SEL 24-70mm
welches objektiv wie gut und schnell mit dem jeweiligen adapter funktioniert, werde ich nachreichen
Überstürzt zu kaufen bringt Dir überhaupt nichts, und Dein offensichtliches Schärfebedürfnis an einem einzigen Premium Zeiss Objektiv festzumachen, das gegenüber dem Canon Standard Objektiv auch noch einen vergleichsweise stark eingeschränkten Brennweitenbereich bietet ist sicher fragwürdig.
Es handelte sich um das A7II Kitobjektiv !
mir drängt sich zudem die Frage auf ist es nur die bessere Jpeg verarbeitung, denn mit RAW habe ich mich noch nicht beschäftigt
Die Frage nach "dem Besten" stellt sich leider nicht, da beide Konzepte zu unterschiedlich sind. Das fängt beim Sucher an, der DSLR Sucher ist schön groß und hell, spart reichlich Energie, der elektronische bietet nicht nur Bildvorschau und Nachbetrachtung, sondern auch dank Sucherlupe die Option auf maximale manuell erzeugte Schärfe.
letztenendes geht es mir darum die Kamera zu nutzen die die besseren Bilder liefert (geht man von der selben situation aus )
andere dinge wie optik, energie (zusatzakku..) usw würde ich gerne ausblenden.
Die Objektivauswahl bei Canon ist nicht nur größer, sondern oft auch günstiger. Andererseits passen gerade sehr viele Canon EF mit elektronischem Adapter sehr gut auch an die A7 II.
In einem Satz schwingt erst Pro Canon und gleichzeitig Pro Sony da ja die EF objektive gut an der A7ii funktionieren (sollen)

D
du machst es mir nicht leichter
Wie wichtig ist Dir die Stabilisierung? Bei der A7 II sind dank 5-Achsen-Stabi alle Objektive und auch das Sucherbild stabilisiert, an der Canon ist es objektivabhängig.
kann ich sehr schwer beurteilen da mir nicht genau ersichtlich ist wie meine bilder Ohne IS aussähen.
Ich meine herauszulesen, dass Du mit Deiner Canon eigentlich recht zufrieden bist/warst und nun in Panik, es könnte tatsächlich noch "etwas schärferes" geben, bereit bist, alles über den Haufen zu werfen. Konsequenterweise müsstest Du dann aber gleich zur A7R II greifen...
Das sicherste in Deiner Situation wäre, das bewährte und insgesamt günstigere System erst mal zu behalten (hab ich auch so gemacht und meine A7 II nach kurzem Test sofort wieder abgestoßen) und in aller Ruhe die technische und Preisentwicklung abzuwarten. Teurer werden (gebrauchte) A7 sicher nicht mehr und Deine EOS D 6 hat den wesentlichen Wertverlust sowieso schon hinter sich, da wird sich in den nächsten Monaten nicht mehr viel tun.
Am wenigsten Angst würde ich mir um die Zukunftssicherheit von Sony machen, sie sitzen ja als Sensor-Lieferant nahezu ALLER wesentlichen Kamerahersteller direkt an der Quelle der Entwicklung. Es gibt in anderen Foren schon eher Befürchtungen, dass die großen 3 (Canon, Nikon, Pentax) mit ihrer altertümlichen DSLR Technik irgendwann den Anschluss an die Zukunft verpassen....
richtig ich war / bin zufrieden kam aber wie gesagt sehr günstig durch einen Zufall an den A7II Body (860 EUR neu... ) und jetzt hab ich den salat

D
wie du schon sagst sie sind sehr unterschiedlich und für Canon gibt es so viele gute und gebraucht günstige Objektive wäre das für die sony der Fall gäbe es keine Entscheidungprobleme.