ramd0m
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
da ich schon sehr lange stiller Mitleser hier im Forum bin und
ich hier immer brauchbare Infos sowie Tipps finden konnte, dachte ich ich wende mich mal an euch.
Jetzt zu meinem Problem:
ich fotografiere seit 4 Jahren mit einer Canon 450D (seit kurzem auch mit einer A6000) und würde jetzt den Schritt auf Vollformat wagen wollen.
Nun informiere ich mich schon seit einigen Tagen, aber komme einfach auf keinen Nenner.
Ich habe natürlich den Fragebogen berücksichtigt und ausgefüllt.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450 D
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
1500 Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):5D III, 6D, D600, D800,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[?] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Dirtbiking, Wakeboarding])
[?] -> Stillleben, Studio
[?] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[+] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Was mir besonders wichtig ist, aber nicht unbedingt aus den zahlreichen Threads hervorgeht, die ich beim Leistungen vergleichen durchstöbert habe, ist das die Kamera auch bei Regen einsatzbereit ist.
Ich fotografiere vorwiegend: Portrait, Landschaft, Nachts und Sport
Vielleicht hilft eine "kleine" Vorauswahl:
Canon 1D IIN/III (Wobei hier das ganze wieder ein Zwischending ist
bezüglich Sensorgröße, wenn ich das richtig verstanden habe.)
Canon 1Ds II/III
Canon 5D /II/III
Canon 6D
Da ich noch passende Objektive von Canon habe würde ich gerne bei Canon bleiben, es sei den es gibt wo anders ein unschlagbares P/L Verhältnis.
Ein Bekannter würde mir seine 1Ds zum Preis von 480€ verkaufen.
Das gute Stück hat 3784 Auslösungen auf dem Buckel und macht optisch einen neuwertigen Eindruck.
Nun frage ich mich, wie sie und die 1Ds III verglichen von der Leistung gegenüber einer 6D, 5D/II/III oder 1D IIN/III abschneidet.
Vor allem interessiert mich der Spritzwasserschutz bei den oben genannten Modellen.
Danke schon einmal im Voraus

da ich schon sehr lange stiller Mitleser hier im Forum bin und
ich hier immer brauchbare Infos sowie Tipps finden konnte, dachte ich ich wende mich mal an euch.

Jetzt zu meinem Problem:
ich fotografiere seit 4 Jahren mit einer Canon 450D (seit kurzem auch mit einer A6000) und würde jetzt den Schritt auf Vollformat wagen wollen.
Nun informiere ich mich schon seit einigen Tagen, aber komme einfach auf keinen Nenner.
Ich habe natürlich den Fragebogen berücksichtigt und ausgefüllt.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450 D
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
1500 Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):5D III, 6D, D600, D800,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[?] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Dirtbiking, Wakeboarding])
[?] -> Stillleben, Studio
[?] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[+] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Was mir besonders wichtig ist, aber nicht unbedingt aus den zahlreichen Threads hervorgeht, die ich beim Leistungen vergleichen durchstöbert habe, ist das die Kamera auch bei Regen einsatzbereit ist.
Ich fotografiere vorwiegend: Portrait, Landschaft, Nachts und Sport
Vielleicht hilft eine "kleine" Vorauswahl:
Canon 1D IIN/III (Wobei hier das ganze wieder ein Zwischending ist
bezüglich Sensorgröße, wenn ich das richtig verstanden habe.)
Canon 1Ds II/III
Canon 5D /II/III
Canon 6D
Da ich noch passende Objektive von Canon habe würde ich gerne bei Canon bleiben, es sei den es gibt wo anders ein unschlagbares P/L Verhältnis.

Ein Bekannter würde mir seine 1Ds zum Preis von 480€ verkaufen.
Das gute Stück hat 3784 Auslösungen auf dem Buckel und macht optisch einen neuwertigen Eindruck.
Nun frage ich mich, wie sie und die 1Ds III verglichen von der Leistung gegenüber einer 6D, 5D/II/III oder 1D IIN/III abschneidet.
Vor allem interessiert mich der Spritzwasserschutz bei den oben genannten Modellen.
Danke schon einmal im Voraus
