• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Vollformat DSLR Kaufberatung

ramd0m

Themenersteller
Hallo alle miteinander, :p

da ich schon sehr lange stiller Mitleser hier im Forum bin und
ich hier immer brauchbare Infos sowie Tipps finden konnte, dachte ich ich wende mich mal an euch. :)

Jetzt zu meinem Problem:

ich fotografiere seit 4 Jahren mit einer Canon 450D (seit kurzem auch mit einer A6000) und würde jetzt den Schritt auf Vollformat wagen wollen.

Nun informiere ich mich schon seit einigen Tagen, aber komme einfach auf keinen Nenner.

Ich habe natürlich den Fragebogen berücksichtigt und ausgefüllt.


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 450 D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
1500 Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):5D III, 6D, D600, D800,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[?] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Dirtbiking, Wakeboarding])
[?] -> Stillleben, Studio
[?] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

Beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[+] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Was mir besonders wichtig ist, aber nicht unbedingt aus den zahlreichen Threads hervorgeht, die ich beim Leistungen vergleichen durchstöbert habe, ist das die Kamera auch bei Regen einsatzbereit ist.

Ich fotografiere vorwiegend: Portrait, Landschaft, Nachts und Sport

Vielleicht hilft eine "kleine" Vorauswahl:

Canon 1D IIN/III (Wobei hier das ganze wieder ein Zwischending ist
bezüglich Sensorgröße, wenn ich das richtig verstanden habe.)

Canon 1Ds II/III
Canon 5D /II/III
Canon 6D

Da ich noch passende Objektive von Canon habe würde ich gerne bei Canon bleiben, es sei den es gibt wo anders ein unschlagbares P/L Verhältnis. :D

Ein Bekannter würde mir seine 1Ds zum Preis von 480€ verkaufen.
Das gute Stück hat 3784 Auslösungen auf dem Buckel und macht optisch einen neuwertigen Eindruck.

Nun frage ich mich, wie sie und die 1Ds III verglichen von der Leistung gegenüber einer 6D, 5D/II/III oder 1D IIN/III abschneidet.

Vor allem interessiert mich der Spritzwasserschutz bei den oben genannten Modellen.


Danke schon einmal im Voraus:)
 
Bist Du sicher, dass Du passende Objektive hast? Canon unterscheidet ja sehr streng zwischen EF und EF-S und hat dort auch Barrieren errichtet...
 
Eine 0 sicher nicht...
Aber sollte es in Richtung 2-3k gehen wäre das auch noch tragbar.
 
Die günstigste Variante ist Nikon D600/D610 mit Tamron 24-70 VC.
Sowohl die Kamera, als auch das Objektiv sind Spritzwassergeschützt.

Alternative ist die Canon 6D, aber die hat nur einen einzigen AF-Kreuzsensor und mit seinen 11-Messfeldern wohl keine sporttaugliche Kamera.
 
Ich muss mich korrigieren... es ist eine 1Ds II:D

Also zuschlagen?
Oder werde ich mit den anderen Geräten (vorausgesetzt ich weiß wie man es anstellt) bessere Ergebnisse erzielen können.
 
Für 1.500 Euro bekommst Du eine nagelneue Sony A7 mit Kit Objektiv. Die vorhandenen Canon Linsen kannst Du über Adapter weiterverwenden. Allerdings würde das einen Systemwechsel bedeuten, aber Du bekämst Vollformat, modernste Technik, Garantie.
Aber Du darfst halt nix gegen Sony haben ;)
 
Ich bin was das angeht eigentlich unvoreingenommen.
Ich glaube es wäre sogar möglich meine beiden Objektive der A6000 zu verwenden.

Die Sensorfläche schaltet sich da glaub ich automatisch hinzu und ab oder?

Viel interessanter zu wissen wäre wie es mit Spritzwasserschutz bei der Kamera aussieht?
 
Das kannst Du an der A7 einstellen: bei einer NEX E-mount Linse hast Du entweder Crop Modus (bei einer Auflösungsreduzierung auf 10 MP), oder eine Vignettierung, die Du dann selber beschneiden kannst. Meine SEL 55-210er NEX Linse macht an der A7 wirklich tolle Fotos.

Alle A7er sind grundsätzlich spritzwassergeschützt und haben ein sehr hochwertiges Gehäuse.
 
Das 16-50er ist raus :-)
die anderen könnten zur Not an 10mpx weiter benutzt werden.

Du willst also zu Vollformat wechseln, damit du ein abgedichtetes Gehäuse bekommst? Oder welche weiteren Vorteile erhoffst du dir dabei?

Ein Alternative wäre zur NEX 7 zu wechseln (abgedichtet) und das 50er und Tele behalten und dazu ein Walimex 12mm f2 und das SEL 18-55 dazu zu nehmen. Wäre am wenigsten Geld "liegen geblieben".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kusstatscher Warum ich zum Vollformat möchte hat verschiedene Gründe:

Durch die Sensorgröße bedingt, habe ich wenn
ich das richtig verstanden habe:

1.geringere Schärfentiefe und somit erlaubt mir das mehr
Möglichkeiten, was Freistellung und selektive Schärfe angeht.

2.größere Pixel = positiveres Rauschverhalten

3.größere Bildausschnitte

4.mehr Dynamik

Die Spritzwasserfestigkeit ist ein Bonus.

Nein... mich hat es letztens einfach sehr geärgert.
Ich war spontan in Amsterdam unterwegs und habe so viele schöne Motive, weil es am regnen war nicht einfangen dürfen. :mad:


PS: Korrigiert mich falls ich da oben Bockmist erzählt habe :D
 
Du brauchst auch ein anständiges Teleobjektiv. Für Wakeboarding und insb. Wildlife wird das nicht billig.

Die Festbrennweiten >400mm fangen im vierstelligen Bereich an. Die besseren sogar erst im oberen vierstelligen.
 
Ja, da hast du Recht und ich verstehe auch deinen Denkansatz...
aber könnten wir vielleicht erstmal beim Body bleiben?
 
Klar können wir das, ist ja dein Thread ...

Nur bevor ihr in eine falsche Richtung lauft, wollte ich ein paar Bedenken äußern.
Bisher sehe ich nämlich nicht wirklich den Sinn, bei deinen Vorstellungen in Kombination mit dem Budget auf KB-Format umzusteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten