• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Vollformat DSLR Kaufberatung (Canon)

Jannik35mm

Themenersteller
Moin ich bin auf der Suche nach einer Vollformat DSLR die ich durch meine R7 austauschen kann. Grund dafür ist das ich mir die R7 eigentlich zur Wildlife/Tierfotografie gekauft habe wo der Crop Faktor einen Gewissen Vorteil hat. Allerdings habe ich noch eine analoge EOS 1V HS im Vollformat wodurch sich beim fotografieren mit weniger Brennweite bei Portrait, Landschaft usw sich der Ausschnitt ändert. Die analoge EOS hat Canon EF weswegen ich nur EF Objektive habe und daher eigentlich keinen Grund habe R Kameras zu kaufen und auch gerne mit Spiegel fotografiere. Bis jetzt habe ich nur die 5D mark IV und die 1DX mark II im Kopf die ich für unter 1000Euro beim Austausch gebraucht kaufen könnte. Eigentlich muss ich auch keine absolut Professionelle Kamera haben, aber wenn die 'alten' Profi Modelle so wenig kosten sage ich dazu nicht nein. Es wäre nur schön eine Kamera zu haben die einen recht guten Autofokus hat die Tiere oder Personen erkennt. Wenn das doch zu fortschrittlich ist ist das auch kein Problem wenn die Kamera sowas nicht hat. Bei der analogen ist das modernste die selektive AF Punkt Auswahl was wahrscheinlich nicht schwer zu überbieten ist. Sonst wäre natürlich noch ein schwenkbares Display schön was ich aber bis jetzt bei der Klasse noch nicht gefunden habe. Gewicht ist mir egal ich finde vom Handling einen schweren Klotz angenehmer als etwas kleines und sehr leichtes und bin mit der analogen mit 1,5kg schon daran gewöhnt. Megapixel müssten mit mindestens 20 schon drinne sein. An sich finde ich die 5D IV schon gut allerdings stört mich die geringe FPS Anzahl von 7 etwas, da ist meine analoge noch schneller. Und zum Thema FPS, Videos habe ich nicht vor zu machen. Ich bräuchte einen Vollformat Allrounder womit ich Tiere aber auch Portrait, Landschaft, Architektur und Sport fotografieren kann.
Falls noch was unklar ist bin ich natürlich da.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS R7
Canon EOS 1V HS
EF 50mm F1.8 II
EF 70-200mm F2.8 III
EF 800mm F5.6

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay (wäre schön)
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[x ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges:

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Es wäre nur schön eine Kamera zu haben die einen recht guten Autofokus hat die Tiere oder Personen erkennt.
Das funktioniert nur mit DSLMs oder bei den neueren DSLRs (1D III, 5D IV, 6D II), mit Abstrichen, im LiveViewmodus.
Zumindest die Gesichtserkennung, Tiererkennung gab es damals (zumindest bei Canon) noch nicht. Im Suchermodus gibt es das bei den DSLR-Dinosauriern gar nicht.
Ich hatte meine 6D II daher auch fast nur im LiveView verwendet.

Wobei die aktuellen DSLMs AF mäßig noch mal deutlich zugelegt haben.
Ich würde mir auf jedenfall eine DSLM kaufen.

In dein Budget von 1000 Euro müsste die erste R6 gut reinpassen. (y)
Sie sollte auch deine gewünschten Anforderungen gut erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre nur schön eine Kamera zu haben die einen recht guten Autofokus hat die Tiere oder Personen erkennt.
Solche Features haben meines Wissens nach erst mit den DSLM Einzug gehalten. Die 5D IV hat im Liveview Modus Gesichtserkennung, ich kann aber nicht bewerten, wie schnell der AF im Live-View ist. Bei meiner 6D ist er eher für statische Aufnahmen zu verwenden.
selektive AF Punkt Auswahl
Das haben alle
schwenkbares Display
Da kenne ich nur die 6D II
 
da ist meine analoge noch schneller.
Ja, da ist der Film dann in 3,6 Sekunden durch. Nutzt du das wirklich? ;)

Wenn du alle "schön wäre es schon"-Optionen weglässt, die es ohnehin nicht gibt und die Bildrate wirklich wichtig ist, bleibt nur eine 1DX übrig. Ansonsten irgendeine 5D. Ab Mark II ist das Kriterium >= 20 MP auch schon erfüllt. Ab der Mark III hast du auch einen modernen Phasen-AF, der mit dem der 1V HS mithalten kann. ;)
 
Wenn du unbedingt an DSLR festhalten willst, da sollte gebraucht sich eines der letzten 5D oder 1D Modelle unter 1000€ finden lassen.
Aber dich stören die geringe Serienbildgeschwindigkeit, du willst einen Tier und Menschen Autofokus (nachvollziehbar).

Kann es sein dass dein Herz noch beim Spiegel hängt, dein Gehirn aber schon weiter ist? Lös dich mal vom Spiegel, die aktuellen elektronischen Sucher sind etwas komisch in den ersten 10 Minuten, danach schaust nie mehr zurück.

Das beste Allrounder Paket bietet imho aktuell die R6II, wird aber gebraucht mit 1000€ eher schwierig. Vielleicht mal schauen ob das Budget noch was her gibt und/oder eine mit etwas mehr Auslösungen. Ansonsten eine R8, die gibt's immer wieder hier im Biete Forum für unter 1000€. Drunter (R6, R) würd ich nicht mehr gehen, die Abstriche sind zu hoch, zu mal ja etwas Budget da ist. R5 ist noch zu teuer.

EF-RF Adapter gibt's günstig bei Drittanbietern, ist eh nur Plastik mit Durchkontaktierung.
 
Hmm, also grundsätzlich kann ich schon nachvollziehen, dass man am Spiegel hängt. Eigentlich ist es ja weniger der Spiegel an sich, eher der Blick durchs Prisma. Damit verbunden ist, dass der Sensor erst bei der Auslösung mit Licht in Berührung kommt bzw. Information auswerten kann. Ausnahme: LifeView.
Die 5D-Fraktion war nie das Speedmonster, Auflösung hat die Serie. Higher FPS gibt es bei den 1ern. Insofern wäre das Deine Richtung. Ich selbst mag es, wenn Akkus für mehrere/alle Bodies passen.
Akkuformat und Sucherauflösung sind die Gründe, wieso ich eine R8 so oder so ausschließen würde. Hatte selbst schon über die „Kleine“ als R-Zweitbody nachgedacht. 2. Akkuformat ist lästig unterwegs und schlechter als der Sucher der R5 soll es nicht werden. Einem Prismensucher gegenüber ist die pure Darstellungsqualität immer noch 2. Wahl. Ja, die dargebotene Information kann je nach Anwendungsfall ein großer Vorteil sein.

Viel Freude mit Deiner „neuen“D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da ist der Film dann in 3,6 Sekunden durch. Nutzt du das wirklich? ;)
Ich halte natürlich nicht bis zum Ende gedrückt. Aber mit 10FPS mit zb 5 Bilder hintereinander finde ich es schon ziemlich schön zu haben.
Wenn du unbedingt an DSLR festhalten willst
Also es muss nicht unbedingt eine DSLR sein. Nur durch die analoge bin ich eh schon daran gewöhnt. Ich finde nur das die neuen R Modelle noch recht teuer sind. An sich hätte ich Geld um noch etwas darauf zu zahlen. Ich habe vorher noch nach einer R6 II oder R5 geschaut, die aber leider noch sehr teuer auch im gebrauchten Zustand sind. Aber an sich wären mir natürlich die neueren Kameras etwas lieber.
 
Dann schau dir mal die R6 an. Die liegt in deinem Preisrahmen und hat bis auf den Spiegel eigentlich alles was du suchst. Die R6II hat nur unwesentlich mehr Auflösung, ein paar Motiverkennungen, Pre-Burst und ein paar Kleinigkeiten mehr. Ich hatte R6 und R6II parallel zu R5 und R7 und habe die R6II wieder verkauft. Wenn man Pre-Burst nicht braucht, sehr ich zwischen R6 und R6II keinen wirklich großen Unterschied. Mir war es die Differenz im Verkaufspreis auf jeden Fall nicht wert.
 
Ich habe mir nach Jahren mit der 5D4 vor einigen Monaten eine R52 gekauft. Überrascht bin ich, wie unpraktisch ich den EF/RF-Adapter finde: Ich habe bisher nur ein einziges RF-Objektiv, alle anderen sind EF. Der Adapter funktioniert technisch ausgezeichnet, aber es kommt _sehr_ auf das jeweilige Objektiv an, wie sich das ganze anfühlt. Wenn Du in dieser Hinsicht "empfindlich" bist, könnte das doch noch ein Argument für eine (gebrauchte) DSLR sein.

Die R52 hat gewaltige Vorteile und macht mir großen Spaß, das kann man nicht anders sagen. Aber die 5D4 hatte schon auch ihre Vorzüge. Man kann durchaus von einer "Zeitenwende" sprechen: Das Fotografier-Gefühl mit der DSLM ist ein anderes, als man es von DSLR gewohnt ist, im Guten wie im Schlechten.
 
Mit dem Adapter hat das nichts zu tun. Es nervt mich nur etwas das ich bei weniger Brennweite also von 24 bis 200 extra andere Objektive kaufen müsste. Ich kaufe mir demnächst noch ein 24-70 womit ich dann diesen Raum erfüllt habe. Aber wenn ich das an die R7 montiere komme ich ja nicht bis auf 24mm runter wenn ich diese mal verwenden möchte. Daher würde ich gerne lieber eine Vollformat Kamera kaufen.

Die R6 oder II würde auch gut dazu passen. Ich schätze ich kaufe mir erstmal das 24-70mm II und warte noch etwas bis die R6 II etwas weniger kostet.
 
Warten und hoffen kann man immer. Kauf dir jetzt einfach eine R6, so riesig sind die Unterschiede nicht. Zumindest für mich nicht und ich habe meine R6II verkauft und die R6 behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten