• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vollformat & Crop

... vorausgesetzt, die Schärfentiefe ist klein gegenüber der Fokusdistanz ... heißt nicht umsonst "Makronäherung" ...
Eben. Es ist nur eine Näherung, und sie gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Es wird aber oftmals so getan, als gelte sie immer.


Was für eine Farbtiefe hat ein einzelnes Pixel?
Das hängt ganz vom Sensor sowie ggf. von der Bildbearbeitung ab ... normalerweise 12 oder 14 bit für Rohpixel, oder 8 bis 32 Bit/Kanal für interpolierte RGB-Pixel.


Der Schärfeverlauf über dem Abstand ist im einfachen Schärfentiefemodell nichts anderes als die Hintergrundunschärfe in unendlich, multipliziert mit |g/g0 - 1| (g = Abstand, g0 = Fokusdistanz), und zwar völlig unabhängig vom Aufnahmeformat.
Du sagst es: einfaches Schärfentiefemodell. Auch das ist bloß eine Näherung, die nur für große g0 gilt.

Im übrigen gibt's sogar schon bei gleichem Format, gleicher Brennweite, gleichem Abstand und gleicher Blende unterschiedliche, von der Objektivkonstruktion abhängige Schärfenverläufe.


Es gibt Gründe, warum die genannten Bilder nicht exakt gleich aussehen werden, die bleiben aber auch bei zweidimensionalen Motiven parallel zur Sensorebene bestehen.
Ich wüßte keine. Nenne doch einmal ein paar! Aber bitte nur solche, die die prinzipielle Geometrie der Abbildung betreffen und nicht etwa solche Trivialitäten wie Unterschiede bei Abbildungsfehlern, Sensorauflösung oder Rauschverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Vollformat & Crop

Eben. Es ist nur eine Näherung, und sie gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Es wird aber oftmals so getan, als gelte sie immer.

Immer schön langsam! Du hattest behauptet, ein Schärfentiefevergleich aus unterschiedlicher Perspektive sei sinnlos, nicht ich! Ich behaupte hingegen, spätestens bei Makros ist er sinnvoll und völlig normal. Aber auch, wenn das gleiche Objektiv an beiden Formaten benutzt wird, kann man sinnvoll vergleichen, sollte dann aber immer auch den Effekt bei der Hintergrundunschärfe erwähnen.

Das hängt ganz vom Sensor sowie ggf. von der Bildbearbeitung ab ... normalerweise 12 oder 14 bit für Rohpixel, oder 8 bis 32 Bit/Kanal für interpolierte RGB-Pixel.

Das ist aber keine Farbtiefe und war hier offenbar auch nicht gemeint, denn auch aus der angeblichen "Verlierergruppe" haben viele Kameras 14bit.

Du sagst es: einfaches Schärfentiefemodell. Auch das ist bloß eine Näherung, die nur für große g0 gilt.

Welcher Effekt von kleinen g0 wird denn nicht berücksichtigt?

Im übrigen gibt's sogar schon bei gleichem Format, gleicher Brennweite, gleichem Abstand und gleicher Blende unterschiedliche, von der Objektivkonstruktion abhängige Schärfenverläufe.

Richtig, von der Objektivkonstruktion abhängig, aber nicht unmittelbar vom Aufnahmeformat.

Ich wüßte keine. Nenne doch einmal ein paar! Aber bitte nur solche, die die prinzipielle Geometrie der Abbildung betreffen und nicht etwa solche Trivialitäten wie Unterschiede bei Abbildungsfehlern, Sensorauflösung oder Rauschverhalten.

Und nochmal ganz langsam! Du hattest behauptet, es gebe geometrische Unterschiede, die nur bei 2-dimensionalen Motiven parallel zur Sensorebene nicht zum tragen kommen.


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest behauptet, ein Schärfentiefevergleich aus unterschiedlicher Perspektive sei sinnlos, nicht ich! Ich behaupte hingegen, spätestens bei Makros ist er sinnvoll und völlig normal.
Ah ja ... jetzt wird langsam klar, worauf du hinauswillst. Also gut, zugegeben – im Makrobereich. Ich verstehe nur nicht, warum bei solchen Grundsatzdiskussionen sofort immer einer mit irgendwelchen Spezial-, Grenz- und Sonderfällen daherkommen muß ... als ob diese das Prinzip in Frage stellten :rolleyes:


Das ist aber keine Farbtiefe ...
Doch, selbstverständlich.


... und war hier offenbar auch nicht gemeint, denn auch aus der angeblichen "Verlierergruppe" haben viele Kameras 14 bit.
Ich denke wohl, daß das gemeint war ... und ja, es ist Unsinn. Wie ich bereits sagte. Die Bit-Zahl allein ist nicht maßgeblich.


Welcher Effekt von kleinen g0 wird denn nicht berücksichtigt?
Derjenige, daß ein kleines g0 für ein großes Format relativ kleiner ist als für ein kleines Format. Damit ist die von dir zitierte Näherungsformel für den Schärfeverlauf zwar die gleiche für beide Formate, doch die Ausgangslage ist unterschiedlich.


Und nochmal ganz langsam!
Ja, was denn!? Wenn du langsamer lesen mußt, dann tu das doch!


Du hattest behauptet, es gebe geometrische Unterschiede, die nur bei zweidimensionalen Motiven parallel zur Sensorebene nicht zum Tragen kommen.
Genau. Besitzt das Motiv eine Tiefenausdehnung, so spielen Perspektive, Schärfenverlauf, sowie Lage und Größe des Schärfenbereiches eine Rolle. Nur bei einem zweidimensionalen Motiv (wieder so ein dämlicher Grenzfall) tun sie das nicht.

Und du hattest das bestritten ... leider ohne Begründung.
 
AW: Re: Vollformat & Crop

Ah ja ... jetzt wird langsam klar, worauf du hinauswillst.

Nein, den Eindruck habe ich nicht. Aber lass gut sein.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten