• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat (5D) oder Glas für Crop (30D) ? ...

Dann hat er aber statt 2,8 eine Anfangsöffnung von 3,5-4,5...

Okay. (Musst du alles verraten? :rolleyes:)
Ist das Tamron bei 2.8 nicht etwas zweifelhaft?
 
Ihr seid doch alle süchtig. Wie die kleinen Kinder!:evil: Da passt man einen Augenblick nicht auf, schwupps rennt der Bub ins Technikkaufhaus und holt sich ne 5dII! Ts, ts. Weiß es Deine Frau schon? Ich möchte nicht in Deine Haut stecken...:evil:

;)


:D

Da ich Junggeselle bin gehen solche Aktionen auch mal ohne direkt eins auf die Mütze zu bekommen :p. Und die Mädels vor der Kamera haben bestimmt nichts dagegen und sind eigentlich eh nur daran interessiert das gute Bilder rauskommen ;)

Alex
 
Wie wäre es Crop zu verkaufen und 5D + gescheites Glas? Seit ich die 5D habe will ich kein Crop mehr haben. Der einzigste Nachteil ist, dass der Sensor aufgrund seiner Größe schneller verdreckt. :(
 
Ist das Tamron bei 2.8 nicht etwas zweifelhaft?

Oh no! ;)
Gerade an der 5D ist es super.

Anbei ein Bild plus 100% Crop. Keine zusätzliche Bearbeitung.
 
@juewi

Kaufhaus:

Security per Walki-talki an Technik-Ecke:

"Seit geraumer Zeit beobachte ich einen Mann, der seine Nase an der 5d-Vitrine breitdrückt. Er rechnet immer irgendwas nach und telefoniert ständig. Behaltet den mal im Auge...!"

Ich glaube, aus der Nummer kommst Du rationell nicht mehr raus.:D

Habe alles probiert, Deinen Kopf zu füttern. Habe Dir freigestellte Bilder etc. verlinkt. Aber alles für die Katz.:evil:

So, liebe 5d-Jünger, so nehmt ihn denn hinfort, den Verwirrten, und kümmert Euch darum, dass er bald ein paar anständige Linsen an der 5d hat.

Elende Bande!:evil:

@juewi: Viel Spaß. Mach et! Kannst die Linsen der 30d ja nach und nach verkaufen, nachdem Du sie an der 5er gecheckt hast....

:D
 
@juewi: Viel Spaß. Mach et! Kannst die Linsen der 30d ja nach und nach verkaufen, nachdem Du sie an der 5er gecheckt hast....

Da hatte ich eigentlich mit meinen EF-S Linsen auch vor aber die haben ja gerade den Marktplatz hier temporär dichtgemacht. Außerdem kommt Canon ja im Moment mit den Lieferungen für Objektive nicht hinterher. Mein Händler war auch schon am jammern.
 
@juewi
... Habe alles probiert, Deinen Kopf zu füttern. Habe Dir freigestellte Bilder etc. verlinkt. Aber alles für die Katz.:evil: ...
Isch schäme misch .... :o:evil:

Wie wäre es Crop zu verkaufen und 5D + gescheites Glas?
Wie wäre es mit einem geldkackenden Esel? :D

Ich zitiere mich vom Thread-Beginn:
Von meiner Frau habe ich soeben zum Purzeltag folgendes geschenkt bekommen: die Differenz zwischen dem Verkauf meiner 30D + Tamron 17-50 und einer gebrauchten 5D.
Ein paar hunderter kann und will ich schon beisteuern aber nach Verkaufserlösen (~ 600-700 Eur) sollten wir nicht über 1.000 Eur kommen - in Summe wären also grob 1.600 Eur zur Verfügung, mit denen auch die 5D angeschafft werden will ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf der anderen Seite der Vitrine stehst du, und musst jeden abend
unter Protest aus dem Laden geführt werden? :lol: :ugly:

Ja! Gaffen ist erlaubt. :D

Ich steh aber auch bei der 620+12-60, bei der D700, der 5dII und dem 85/1,2. Habe ich das 400/2,8 schon erwähnt?:o:D

Die im Kaufhaus kennen mich, die wissen, dass die Kohle bei meiner Liebsten ist und ich handlungsunfähig bin...;)

Ernst: ca. in 2012 werde ich mich wieder für nen Body mit HD-Film interessieren. Bis dahin heißt es, sich beim Bildermachen entwickeln, lernen, lernen...
 
Ein paar hunderter kann und will ich schon beisteuern aber nach Verkaufserlösen (~ 600-700 Eur) sollten wir nicht über 1.000 Eur kommen - in Summe wären also grob 1.600 Eur zur Verfügung, mit denen auch die 5D angeschafft werden will ...

Ich habe gelesen, daß du u. a. auch Hochzeiten fotografierst. => Kauf dir die 5d... etwas genialeres für das Geld kannst du definitiv nicht bekommen für das Geld, dazu das Tamron 28-75 für den Anfang und fertig ist der Lack. Der Rest kommt nach und nach. Meine Portrait- und Hauptarbeitslinse für derartige Arbeiten ist übrigens das 70-200 2,8 L USM... eine Traumhafte (!) Kombination. :top:
 
So, jetzt habe ich mir den ganzen Fred durchgelesen. Bei mir mangelt es gottseidank nicht am nötigen Kleingeld, ich habe mich aber bislang gegen die 5D entschieden. Warum?

Ich habe mir vor gut einem Jahr eine 40D zugelegt, davor war ich noch Analog (KB) und mit Powershot G2 unterwegs. Nach und nach habe ich mir ein paar erstklassige Linsen zugelegt. Die betrachte ich als wichtiger (für mich) als VF.

Der Hauptgrund für mich, kein VF im Moment anzustreben, waren für mich die Bilder von Dopierdalazc und seinen Linsen, insbesondere das 85 1.2L. Ich weiß nicht, wie es noch besser gehen soll. Eine Steigerung scheint mir da irgendwie unmöglich - außer man will Plakatwände bekleben.

Zum TO: wenn ich nur die Wahl hätte zwischen 5D und nur 50 1.8 oder Crop und gescheites Glas dazu - für mich keine Sekunde Überlegung wert. Ich würde beim Crop bleiben. Meine eigene Entscheidung für gutes Glas habe ich nie bereut, obwohl ich mir noch eine 5D Mk II oder eine 1DsMk3 dazu kaufen könnte. Ich sehe es aber nicht für notwendig an - da meine Fotokünste zu bescheiden sind um da mehr rauszuholen. Ich will erst mal mein gutes Glas ausnutzen lernen. Und wenn ich das im Griff habe, sind VF-Kameras auch schon a) günstiger b) haben mehr Features c) der Videomodus wird bis dahin vielleicht auch wirklich vernünftig nutzbar sein.

Was die Fotokünste angeht, bist Du vielleicht weiter als ich. Trotzdem, mit dem 50er alleine wäre ich an einer solchen Cam nicht glücklich. Zusätzlich hat man bei VF bei den allermeisten Linsen bei Offenblende mit Vignettierungen zu kämpfen, die beim Crop noch nicht auftreten. Dadurch schränkt sich der Schärfentiefevorteil doch auch noch mal etwas ein.

Bei mir persönlich kommen noch 2 weitere Nachteile von VF dazu: Makros, Tele. Bei Makros ist man eindeutig im Hintertreffen, bei Tele wird es verdammt teuer, wenn man die bisherigen 400mm an Crop erreichen will.

Gruß,

Werner
 
Ich weiß nicht, wie es noch besser gehen soll.
Einmal ausprobieren und du weißt es, faßt aber womöglich deine 40d nicht mehr an. Die Gefahr besteht durchaus. Die Schärfe und die Bildwirkung ist wirklich wundervoll.
Zusätzlich hat man bei VF bei den allermeisten Linsen bei Offenblende mit Vignettierungen zu kämpfen, die beim Crop noch nicht auftreten. Dadurch schränkt sich der Schärfentiefevorteil doch auch noch mal etwas ein.
Die Vignette hat rein gar nichts mit der Schärfentiefe zu tun und lässt sich problemlos sekundenschnell, sogar automatisiert - im RAW-Konverter entfernen. Ich blende ja nicht ab um die Vignette zu entfernen da das im nachhinein sehr schnell und komfortabel geht, denn gerade auf die eingestellte Blende für die Freistellung kommt es mir ja an... die Vignette ist da erst einmal völlig uninteressant.
...bei Tele wird es verdammt teuer, wenn man die bisherigen 400mm an Crop erreichen will.
Nö. Da reicht schon ein Sigma 120-400 für knappe 700 EUR. Die großen Pixel verzeihen den Objektiven eine ganze Menge mehr. :)
 
@ Fr@gles]: Die geringere Schärfentiefe kann aber auch sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Ich sehe das nicht unbedingt als: "eindeutig im Hintertreffen"
LG
Jörg
 
@ Fr@gles]: Die geringere Schärfentiefe kann aber auch sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Ich sehe das nicht unbedingt als: "eindeutig im Hintertreffen"
LG
Jörg

Naja, im "Normalfall" soll das Makroobjekt schon zur Gänze scharf sein, beispielsweise ein Insekt. Und da muß man natürlich mit VF schon etwas mehr an der Blende kurbeln.
 
Naja, im "Normalfall" soll das Makroobjekt schon zur Gänze scharf sein, beispielsweise ein Insekt. Und da muß man natürlich mit VF schon etwas mehr an der Blende kurbeln.

Stimmt, wenn man ein Insekt 1:1 in ganzer Länge im Schärfebereich haben muß, dann braucht man viel Licht um genügend abblenden zu können und man stellt die ISO Empfindlichkeit höher. Dann ist aber auch das geringe Rauschen der 5D von Vorteil.
Ich nehme aber lieber die 5D für Makros als die 350D. Deshalb stimmt für mich die Aussage "eindeutig im Hintertreffen" nicht und deshalb die Nachfrage. ;)
LG
Jörg
 
Einmal ausprobieren und du weißt es, faßt aber womöglich deine 40d nicht mehr an. Die Gefahr besteht durchaus. Die Schärfe und die Bildwirkung ist wirklich wundervoll. Die Vignette hat rein gar nichts mit der Schärfentiefe zu tun und lässt sich problemlos sekundenschnell, sogar automatisiert - im RAW-Konverter entfernen. Ich blende ja nicht ab um die Vignette zu entfernen da das im nachhinein sehr schnell und komfortabel geht, denn gerade auf die eingestellte Blende für die Freistellung kommt es mir ja an... die Vignette ist da erst einmal völlig uninteressant.

Also, liebäugeln tue ich ja schon mit VF. Momentan bin ich aber mit der 40D zufrieden und werde wohl noch die nächste Generation VF locker abwarten können (1DsMkIV, 5DMkIII). Es ist schon klar, daß VF Vorteile hat. Ich wollte aber mal die für mich durchaus relevanten Vorteile des Crop auch nennen. Vignettierungen entfernen im RAW-Konverter hat aber immer den Nachteil, daß derartige Bearbeitungen auch die Bildqualität an den bearbeiteten Stellen verschlechtert - klar, ist nicht viel, aber auch nicht restlos zu vernachlässigen. Was aber das Wesentliche meiner Aussage angeht: schaut Euch mal die Bilder von Dopierdalacz an - ich habe hier im Forum keine besseren gesehen - weder von einer 1er noch von sonstwas - zumindest wenn man die Gesamtheit der vorgestellten Bilder nimmt (z.B. eben im 85 1.2L-Thread).


Nö. Da reicht schon ein Sigma 120-400 für knappe 700 EUR. Die großen Pixel verzeihen den Objektiven eine ganze Menge mehr. :)

Nö, weil ich dann bei umgerechnet 250mm an Crop bin. Gut, man kann jetzt ausschneiden - allerdings komme ich dann zumindest bei der 5DMk1 unter die Auflösung der 40D. Klar, ich weiß, Rauschverhalten usw. sind besser bei der 5D. Wie gesagt, ich habe nichts gegen VF, aber die Vernunft sagt mir, daß gute Linsen einfach wichtiger sind - zumindest für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten