• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vollbildtauglich ???

Kannst Du dazu auch noch Quellen nennen?

Was für eine Quelle suchst du denn?
Eine offizielle Aussage Canons wirst du, logischerweise, nicht finden.

Andererseits wären unterschiedliche Sensoren auch aus wirtschaftlicher Sicht für Canon uninteressant. Eine Neuentwicklung pro Modell ist auch deshalb ausgeschlossen.
 
Warum sollte Canon drei verschiedene Sensoren mit der exakt gleichen Auflösung herstellen? Seid doch mal logisch :D Wie wirtschaftlich wäre das? Die Marketing/Homepage-Trolle schreiben viel dummes Zeug, wenn der Tag lang ist.
 
Was für eine Quelle suchst du denn?
Eine offizielle Aussage Canons wirst du, logischerweise, nicht finden.

Andererseits wären unterschiedliche Sensoren auch aus wirtschaftlicher Sicht für Canon uninteressant. Eine Neuentwicklung pro Modell ist auch deshalb ausgeschlossen.

Ich möchte nicht darüber spekulieren, wieso Canon was tun würde. Ich möchte lediglich eine Aussage, woher diese Informationen stammen, ob die irgendwie belegt sind und wieso Canon selbst bei den Kamerabeschreibungen bei 550D, 650D und 7D drei unterschiedliche Angaben zur Gesamtpixelzahl der Sensoren angibt.

Das ist aus meiner Sicht das einzige belegbare aktuell und auch indirekt die Beschreibung der Sensoren im CPN für 650D und 7D lassen beide darauf schließen, dass es sich um unterschiedliche Sensoren handelt
 
Hier

http://www.cameradebate.com/2012/canon-650d-t4i-vs-550d-t2i/

und auf einigen anderen Websites ist zu lesen, dass es sich klar um unterschiedliche Sensoren bei 550D und 650D handelt.
 
Ich möchte nicht darüber spekulieren, wieso Canon was tun würde. Ich möchte lediglich eine Aussage, woher diese Informationen stammen, ob die irgendwie belegt sind und wieso Canon selbst bei den Kamerabeschreibungen bei 550D, 650D und 7D drei unterschiedliche Angaben zur Gesamtpixelzahl der Sensoren angibt.

Das ist aus meiner Sicht das einzige belegbare aktuell und auch indirekt die Beschreibung der Sensoren im CPN für 650D und 7D lassen beide darauf schließen, dass es sich um unterschiedliche Sensoren handelt
Es bleibt doch so oder so Spekulation.

Und zur Angabe der Pixelanzahl: Es wäre doch denkbarer, dass ein und der selbe Sensor unterschiedlich verbaut ist. Und die Differenz einzig durch beispielsweise eine andere Maske begründet ist.

Hier

http://www.cameradebate.com/2012/canon-650d-t4i-vs-550d-t2i/

und auf einigen anderen Websites ist zu lesen, dass es sich klar um unterschiedliche Sensoren bei 550D und 650D handelt.

Da steht nur, dass der Sensor der 650 noch die Pixel für den AF hat.
Auch kein Beleg dafür, dass der Sensor ein anderer ist.
 
Also bei Canon steht bei 7D, 60D,650D und 550D:
Effective pixels: Approx. 18.00 Megapixels

http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/slr_cameras/eos_7d#Specifications
http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/slr_cameras/eos_60d#Specifications
http://www.usa.canon.com/cusa/consu..._rebel_t2i_ef_s_18_55is_ii_kit#Specifications
http://www.usa.canon.com/cusa/consu...l_t4i_18_135mm_is_stm_lens_kit#Specifications


Aber inwiefern hilft das dem TO jetzt weiter? Die Bildqualität zwischen den o.g. 4 Kameras unterscheidet sich, wenn überhaupt, nur in Bereichen die kein Mensch mit dem Auge sieht. Insofern völlig irrelevant, oder?
 
Aber inwiefern hilft das dem TO jetzt weiter? Die Bildqualität zwischen den o.g. 4 Kameras unterscheidet sich, wenn überhaupt, nur in Bereichen die kein Mensch mit dem Auge sieht. Insofern völlig irrelevant, oder?

Das war ja die Aussage von Marcus.
 
Andererseits wären unterschiedliche Sensoren auch aus wirtschaftlicher Sicht für Canon uninteressant. Eine Neuentwicklung pro Modell ist auch deshalb ausgeschlossen.

Deswegen hat Canon ja auch z.B. in die G1X, von der allein mehr verkauft werden als 550,600,650,60 und 7D, keinen komplett neuen Sensor mit ganz neuem Format/Abmessungen gebaut...:evil:

Karl
 
Hat sie bezog sich wohl auf die G1X. Sie hat einen knapp APS-C großen Sensor: 18,7 x 14,0 mm und 14,3 MPix.

Ah ok.
Aber knapp daneben ist auch daneben.
Sprich, sie hat eben keinen APS-C Sensor.

Meiner Auffassung nach handelt es sich bei den Sensoren um das selbe Modell.
Für die einzelnen Kameras wurden diese nur modifiziert.
Hinsichtlich Bildqualität sind sie aber alle identisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten