• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollbildtauglich ???

. Welche von Canon wäre dann empfehlenswerter, die 60D, oder die jetzt wohl überarbeitete 7D ????

Keine von Beiden, höchstens die 60D,da kann man das Rad verriegeln, mir wäre es den Aufpreis aber nicht wert, mein Tipp: Warte noch 2-3 Wochen.
 
Mein Problem ist, dass ich recht häufig in der Natur Schnappschüsse mache und ich mir des öfteren beim schnellen einschalten das Programmwahlrad verstelle :mad: und dann statt AV auf einmal mit TV geknipst habe.

Ehrlich gesagt, das ist mir noch nie passiert, weder bei der 450D noch bei der 550D. Seltsam. Vielleicht solltest du dir mal irgendwie eine andere Fingerhaltung angewöhnen oder so.
 
Erst mal vielen Dank für eure reichlichen Tipps. Jaaa, ich bin nun mal kein Profi, aber trotzdem reichlich mit dem Fotoapparat unterwegs.
Meine Frage zur EOS 6D resultierte eigentlich nur aus den Testberichten und Beschreibungen. Zum Vollbild hatte ich mir noch nicht mal viel Gedanken gemacht ... Entschuldigung .... :rolleyes: Habe mich aber deshalb ja auch mehr mit den beiden anderen Produkten auseinandergesetzt ..... der Grund ist, dass meine 550ziger doch reichlich ramponiert ist durch jede Menge Segeltörns auch bei etwas kräftigeren Winden .... und bin einigermaßen erstaunt, das so gar keine positiven Aussagen zur 7D gekommen sind.
:rolleyes:
 
Vielleicht nicht mehr wichtig, aber nur mal zur Info: Mit deinem Kenko-Konverter passt dein Sigma 10-20 auf die 6D und wird damit zum 14-28mm-Objektiv.
 
Die gehört seit 2010 auch zu mir ... nix an Problemen in der Art, weder mit Sunsniper noch in der Fototäsch noch im Rucksack ... :confused:
Konnte man bei der nicht ein Knopp mit Sicherungsknopf nachrüsten???

Ich hab sie auch meistens am Sunsniper und als Rucksack den Kata 3N1-30. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass alle drei/viermal das Programmwahlrad eine Stellung verstellt ist. Aber wenn mans weiß, schaut man halt schnell nochmal nach.
 
Hi,

@TO:
Da ich bei Dir keinen "Druck" zum Wechseln sehe, würde ich tatsächlich
noch ein halbes Jahr mit der 550D rumrennen und gucken was Canon demnächst so rausbringt.
Mit dem Erscheinen der hochgelobten D7100 wird Canon nicht mehr ewig warten...

Grüße Karsten
 
Tja, und plötzlich sitzt ein Dompfaff vor einem auf nem Ast .... Apparat hoch und ..... denkt man da ans verstellen ????:confused: pssiert mir im Moment leider regelmäßig die ich zur Zeit das Gefühl habe, das die ganze Vogelwelt sich hier versammelt hat.
Tja, warten würde ich ja gern ..... nur ..... bin im Juni in Island unterwegs und da möchte ich schon etwas firm sein mit dem neueren Equipment.:rolleyes:
Gruß
 
Evtl. hilft dir das weiter:
http://www.**********/showthread.php?t=599607

Die Idee mit dem Gummiband würde ich mal testen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle ne 7D kaufen. Die sind derzeit sowas von günstig - und das ist ne wirklich gute, durchdachte Kamera die einiges mitmacht. Im Link ist auch der Link zum Canon Service für den Austausch Knopf ;)
 
..... der Grund ist, dass meine 550ziger doch reichlich ramponiert ist durch jede Menge Segeltörns auch bei etwas kräftigeren Winden .... und bin einigermaßen erstaunt, das so gar keine positiven Aussagen zur 7D gekommen sind.
:rolleyes:

Was für Aussagen sollen da auch kommen, die 550D hat den gleichen Sensor wie die 7D und damit die gleich gute / schlechte Bildqualität.
 
Tja, und plötzlich sitzt ein Dompfaff vor einem auf nem Ast .... Apparat hoch und ..... denkt man da ans verstellen ????:confused:

Aber Du hast die Zeit den Apparat einzuschalten? Ich verstehe ja, dass Du was neues willst, trotzdem muss ich sagen, dass ich seltenst das Problem hatte, dass sich etwas am Wahlrad verstellt hatte. Abgesehen davon: Wenn es gerne beim einschalten passiert, dann lass die Kamera doch auf "on". Meine 550D war bislang die meiste Zeit und der Akku hält auch ewig.
 
Diese Anordnung von Schalter und Stellrad finde ich total daneben.
Noch eine Frage .... Welche von Canon wäre dann empfehlenswerter, die 60D, oder die jetzt wohl überarbeitete 7D ????

Also ich persönlich hab da gar kein Problem damit und verstell mir auch nix dabei. Was meinst du überhaupt mit "überarbeitete 7D"? Die 6D? Die 6D ist keinesfalls eine überarbeitete 7D.
 
Deinem letzen Post entnehme ich starkes Interesse an Vogelfotografie.
Wäre ein Argument gegen FF, außer Geld für ordentlich Teleglas spielt keine Rolle...
Wie immer: Üben,üben...erst know how dann Glas...
just my 2ct
 
Was für Aussagen sollen da auch kommen, die 550D hat den gleichen Sensor wie die 7D und damit die gleich gute / schlechte Bildqualität.

Wieso gibt Canon dann den Sensor der 550D mit 18.7MP (Gesamtpixel) und den der 7D mit 19.0MP an? Sieht wohl eher nicht so aus, dass es der gleiche Sensor wäre und dann kann die BQ durchaus sehr unterschiedlich sein.
 
Darüber hinaus scheint Marcus recht zu haben: auch die 550D hat den selben Sensor verbaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten