Ne, das ist kein Problem mit Zahnriemen* (Glas/Stahl/CF-Einlage). Ein Problem könnte das Spiel des Zahnriemens werden ; eine gute Wiederholgenauigkeit kriegst du mit so einem Aufbau ja eh nicht hin und wird für die meisten Aufnahmen auch gar nicht gebraucht.
Wenn man eine hohe Wiederholgenauigkeit (1000 Schritte in die eine Richtung fahren, Foto machen, 1000 Schritte wieder zurückfahren, Foto machen = Fotos sind perfekt deckungsgleich, Pixel für Pixel) wünscht oder benötigt, muss man das eh ganz anders aufbauen. Da man ein gewisses intrinsisches Spiel nicht aus der Mechanik kriegt, benötigt man dafür einen extrem hochauflösenden Drehgeber direkt am Abtrieb (wo also die Kamera befestigt wird). Die Software kann darüber dann die Fehler kompensieren.
* gespannt muss er aber sein. Am besten mit einer extra Spannrolle, man wird die Sache ja bei unterschiedlichen Temperaturen etc. einsetzen wollen. Auch macht eine Spannrolle die Motormontage einfache und weniger fummelig...
Wenn man eine hohe Wiederholgenauigkeit (1000 Schritte in die eine Richtung fahren, Foto machen, 1000 Schritte wieder zurückfahren, Foto machen = Fotos sind perfekt deckungsgleich, Pixel für Pixel) wünscht oder benötigt, muss man das eh ganz anders aufbauen. Da man ein gewisses intrinsisches Spiel nicht aus der Mechanik kriegt, benötigt man dafür einen extrem hochauflösenden Drehgeber direkt am Abtrieb (wo also die Kamera befestigt wird). Die Software kann darüber dann die Fehler kompensieren.
* gespannt muss er aber sein. Am besten mit einer extra Spannrolle, man wird die Sache ja bei unterschiedlichen Temperaturen etc. einsetzen wollen. Auch macht eine Spannrolle die Motormontage einfache und weniger fummelig...
Zuletzt bearbeitet: