el.nino
Themenersteller
Hi,
da hier immer alle Fragen zum vollautomatischen Blitzen (TTL,eTTL,eTTL2 etc...) stellen, würde ich gerne mal genau das Gegenteil wissen:
Wie blitze ich manuell?
Also ich denke mal, dass ich einen Blitz brauche, bei dem ich die Leistungsstufen manuell einstellen kann.
Kann ich leider bei meinem nicht (Metz 44 AF-4). Nur volle Leistung (M) und 1/8 Leistung (MLo).
Reicht das schon und ich ändere dann einfach den Abstand zum Objekt (Ich rede hier übrigens vom entfesselten Blitzen - also über Synchronkabel/Funk)? Also kommt das einer Veringerung der Leistungsstufe nahe?
Und woher bekomme ich die optimale Leistungsstufe? Also wenn ich zum Beispiel meine Belichtung (an der Kamera) manuell auf den Hintergrund einstelle und mit dem Blitz manuell den Vordergrund aufhellen will. Kann ich dass mit einem (Blitz-)Belichtungsmesser messen? Der zeigt mir doch nur die optimale Zeit-/Blenden-Kombination an, nicht aber die benötigte Blitzleistung.
Vielleicht kennt sich hier ja einer damit aus.
d.
da hier immer alle Fragen zum vollautomatischen Blitzen (TTL,eTTL,eTTL2 etc...) stellen, würde ich gerne mal genau das Gegenteil wissen:
Wie blitze ich manuell?
Also ich denke mal, dass ich einen Blitz brauche, bei dem ich die Leistungsstufen manuell einstellen kann.
Kann ich leider bei meinem nicht (Metz 44 AF-4). Nur volle Leistung (M) und 1/8 Leistung (MLo).
Reicht das schon und ich ändere dann einfach den Abstand zum Objekt (Ich rede hier übrigens vom entfesselten Blitzen - also über Synchronkabel/Funk)? Also kommt das einer Veringerung der Leistungsstufe nahe?
Und woher bekomme ich die optimale Leistungsstufe? Also wenn ich zum Beispiel meine Belichtung (an der Kamera) manuell auf den Hintergrund einstelle und mit dem Blitz manuell den Vordergrund aufhellen will. Kann ich dass mit einem (Blitz-)Belichtungsmesser messen? Der zeigt mir doch nur die optimale Zeit-/Blenden-Kombination an, nicht aber die benötigte Blitzleistung.
Vielleicht kennt sich hier ja einer damit aus.
d.