• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Voigtländer Ultron 40mm F2 SLII Aspherical

Laut Cameraquest liegen die Hauptunterschiede in der geänderten Fassung für die Sonnenblende (SL hat einen Bajonettverschluss), in der Beschichtung der Linse (SL ist Schwarz/Silber) und im Chip für den AF-Confirm (SL war noch ohne).

Hab die beiden leider noch nicht 1:1 nebeneinandergehalten, dazu komme ich hoffentlich im Frühling mal. Denke aber das die 2te Version eine andere Blendenform hat wenn ich mir die Bilder in diesem Tread anschaue, das ist aber nur Spekulation.

LG Pascal
 
Sodele, Franks Linse ist wohlbehalten eingetrudelt...

Danke schon mal an Frank auf diesem Wege für die tadellose Verpackung und reibungslosen Ablauf. Das kleine Ultronchen ist -wie nicht anders zu erwarten- in top Zustand. Phantastische Haptik und eine Verarbeitung auf Leica Niveau. Die bemerkenswerte Sonnenblende hat was putziges und paßt zur Gesamterscheinung.
Ein erster Test an meiner Standard-Bücherwand mit Offenblende und f/8 zeigt die erwartungsgemäße Vignettierung bei f/2, bringt aber ansonsten tadellose Ergebnisse auf dem Niveau meines 1,4/35 L.

Wir 2 werden viel Spaß haben und die Bilder werden rollen:top:

lg Matthias
 
So, dann hier mal die ersten 2 und gleich HDR...
Ich frage mich allerdings, wie man bei der hier zulässigen Größe etwas beurteilen will:grumble:
 
Die zulässige Größe ist ausreichend, stell Crops mit rein, wenn Du auf Details hinweisen willst. Ich frage mich eher, was Du mit diesen Bildern zeigen willst, egal in welcher Größe...
 
Du bist ja ein ganz Netter...

Geht es hier um Bildbesprechungen oder um Leistungen des besprochenen Objektivs?:rolleyes:

Wenn Du inhaltlich mit dem hier dargestellten Sujet nicht konform gehen kannst, mußt Du das leider in diesem thread für Dich behalten.

Jedenfalls sind 500 kb (in diesem Fall weit unter 1000 px Kantenlänge) bei weitem nicht ausreichend, um die Leistung einer Linse zu beurteilen.

Solltest Du aber mit dem Forumsbetreiber verheiratet oder verschwägert sein, laß es mich wissen, damit ich auf Deine Befindlichkeiten in Zukunft Rücksicht nehmen kann.

Gruß Matthias
 
... um Leistungen des besprochenen Objektivs?

Ob sich das anhand von HDR Bildern wirklich beurteilen lässt ?? !!

Naja wie dem auch sei - ich finde zB Bild 2 bei dir alles andere als scharf.
Da bin ich von diesem Objektiv anderes gewohnt und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es am Objektiv liegt (oder :eek:).
Ist es also die Bearbeitung oder wirklich die Bildbeschränkung des Forums?

NACHTRAG Habe grade das Bild in deiner FC galerie gefunden. Da sieht das alles gleich ganz anderst aus wie man hier sieht. Schon seltsam irgendwie :confused: ...
 
Moment, dieses fc-Bild ist mit einem unscharfen pic überlagert...

Das kannst Du für die Schärfebeurteilung vollständig vergessen. Werde morgen mal Makros machen. Ist vielleicht ein ehrlicheres Geschäft...

Gruß Matthias
 
einser00 schrieb:
Du bist ja ein ganz Netter...
Nein. Was Du mit diesen Bildern zeigen willst, weiß ich allerdings immer noch nicht, und da beziehe ich mich nicht auf den Inhalt. Die sind kaputtbearbeitet oder wasauchimmer, Deine Bilder in der FC sind qualitativ wesentlich besser, und das bei einer geringeren maximal erlaubten Dateigröße. Komisch, oder?
 
Du hast Recht (ich würde Dich gerne persönlich ansprechen, finde aber Deinen Vornamen nirgends). Die Bilder entspringen einer Experimentierlaune und sind für Objektiv-threads eher suboptimal, um Neudeutsch zu sprechen.
Verspreche, mich zu bessern und sehe mal zu, ob ich heute mal die Nahlinse anteste...;)

Gruß Matthias
 
Nu aber: kein HDR;) 5 D II mit Makrovorsatzlinse am Anschlag. Meine Lieblings-Kopfhörercombo (wer Näheres wissen will, gerne PN) mal in der Nahansicht.

Die Linse weiß auch als vollwertiges Makro zu überzeugen. Was denkt Ihr?
 
so, habe eben den ganzen Thread nochmal durchgelesen,
nun wird die Linse bestellt :top:

ich hatte übrigens auf de Photokina das Vergnügen, sie kurz auf meine 5.er zu schrauben......

Grüße
Armand
 
Tjoa,
Ich habe mir das Glas heute angeguckt, in die Hand genommen, an meine 5D geschraubt und seitdem nicht mehr abgenommen. (bezahlt habe ich zwischendurch natürlich auch)
Und bin leider noch nicht wirklich dazu gekommen, die Linse auszuführen.
Na mal sehen, was mit ihr so auf mich zukommt. Ansehnliche Bilder, falls vorhanden, werde ich gern mit euch teilen.

Gruß

Edit:
Mir gefällt die Brennweite sehr am Vollformat, weil sie etwas weiter ist als 50mm, trotzdem Gesichter nicht stark verzerrt (scheint mir) und so Portraits nicht zu weitwinklig aussehen. Der manuelle Fokus ist kein Problem, macht sogar Spaß (auch, wenn das Auge der Katze jetzt nicht komplett im Fokus liegt :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut Euch die Farben und den Übergang zur Unschärfe an-genial das kleine Ding.
Ja, in diesem Bild gefällt es mir ganz gut. Ich suche ein Objektiv, das genau das kann: ganz sanfter, weicher Unschärfeübergang. Nach Sichtung tonnenweiser Bsp.Bilder können das die Leica Summi- oder Noktiluxens am besten, das 50/1.2L empfinde ich (fast) gleichauf und auch das Zeiss Planar 50/1.4 spielt in der Liga. Das Voigtländer, das das wie oben gezeigt auch schon ganz gut kann, hätte den oben genannten Konkurrenten gegenüber den Vorteil so schön klein zu sein (allerdings etwas langsamer), wenn nur nicht: ich habe den Eindruck, dass beim Voigtländer der Unschärfebereich stets ein ganz klein wenig dunkler abbildet (als es die vorgenannten Linsen tun). Spinn ich, oder ist da was dran?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten