ich habe den Eindruck, dass beim Voigtländer der Unschärfebereich stets ein ganz klein wenig dunkler abbildet (als es die vorgenannten Linsen tun). Spinn ich, oder ist da was dran?
Das ist schlicht starker Lichtabfall zum Rand hin bei Offenblende, da diese Art Motive meist irgendwo im zentralen Bereich liegen, wirkt der unscharfe Teil drumherum halt etwas dunkler. Das ist mit anderen lichtstarken Objektiven aber auch nicht anders. Das Zeiss 50mm 1.4 hat z.B. bei Offenblende auch etwa 2 Blenden Lichtabfall zu den Rändern. Das Schöne daran ist, dass
1. es noch ein wenig mehr zur Herausstellung der zentralen Bildinhalte dienen kann
2. man es leicht korrigieren kann, wenn es doch stört bzw. dass dies durch Abblenden verringert werden kann
Gerade wenn man die Kontraste anhebt (bzw. Tonwerte korrigiert/anpasst), wie ich das gewöhnlich gerne tue, wird dieser Effekt deutlicher. Ich schreibe daher meist dazu, was ich dem Bild "angetan" habe. Das Bild hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1531885&d=1287949046 stammt genau so aus der Kamera. Da siehst du den Effekt also im Original.
Vom Bokeh kann das VL 40 nicht mit einem 50mm 1.2L oder Zeiss 50mm 1.4 mithalten. Das liegt einfach auch an der Brennweite und der jeweiligen Konstruktion/Optimierung des Objektivs. Aber du kannst ja selber an den vielen Beispielen sehen, dass es so ganz schrecklich auch nicht ist.

Grüße
TORN
Zuletzt bearbeitet: