• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Voigtländer Ultron 40mm F2 SLII Aspherical

ich habe den Eindruck, dass beim Voigtländer der Unschärfebereich stets ein ganz klein wenig dunkler abbildet (als es die vorgenannten Linsen tun). Spinn ich, oder ist da was dran?

Das ist schlicht starker Lichtabfall zum Rand hin bei Offenblende, da diese Art Motive meist irgendwo im zentralen Bereich liegen, wirkt der unscharfe Teil drumherum halt etwas dunkler. Das ist mit anderen lichtstarken Objektiven aber auch nicht anders. Das Zeiss 50mm 1.4 hat z.B. bei Offenblende auch etwa 2 Blenden Lichtabfall zu den Rändern. Das Schöne daran ist, dass

1. es noch ein wenig mehr zur Herausstellung der zentralen Bildinhalte dienen kann
2. man es leicht korrigieren kann, wenn es doch stört bzw. dass dies durch Abblenden verringert werden kann

Gerade wenn man die Kontraste anhebt (bzw. Tonwerte korrigiert/anpasst), wie ich das gewöhnlich gerne tue, wird dieser Effekt deutlicher. Ich schreibe daher meist dazu, was ich dem Bild "angetan" habe. Das Bild hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1531885&d=1287949046 stammt genau so aus der Kamera. Da siehst du den Effekt also im Original.

Vom Bokeh kann das VL 40 nicht mit einem 50mm 1.2L oder Zeiss 50mm 1.4 mithalten. Das liegt einfach auch an der Brennweite und der jeweiligen Konstruktion/Optimierung des Objektivs. Aber du kannst ja selber an den vielen Beispielen sehen, dass es so ganz schrecklich auch nicht ist. ;)

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei auch nochmal was aus Hamburg mit angezogenen Kontrasten aus LR3. Mittlerweile habe ich LR3 dazu bewegen können, meine Basic-Rahmen mit zu machen ohne dass ich immer in PS gehen muss und das auch noch in iPad-Größe... :top:

Hmpf, dafür zerschießt es die Exifs... Na, ebenso Offenblende 2.0 wie das nächste Bild, welches zudem ISO 1600 aus der alten 5D MK I zeigt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn man die Kontraste anhebt (bzw. Tonwerte korrigiert/anpasst), wie ich das gewöhnlich gerne tue, wird dieser Effekt deutlicher. Ich schreibe daher meist dazu, was ich dem Bild "angetan" habe. Das Bild hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1531885&d=1287949046 stammt genau so aus der Kamera. Da siehst du den Effekt also im Original.
Also wie bei Deinem roten Blatt auf dem Gehweg in Wien?

TORN schrieb:
Vom Bokeh kann das VL 40 nicht mit einem 50mm 1.2L oder Zeiss 50mm 1.4 mithalten. Das liegt einfach auch an der Brennweite und der jeweiligen Konstruktion/Optimierung des Objektivs. Aber du kannst ja selber an den vielen Beispielen sehen, dass es so ganz schrecklich auch nicht ist. ;)

Ja, also nachdem ich mich am Wochende durch tonnenweise Bilder geklickt habe, muss ich sagen, dass das 50L in der gleichen Liga spielt wie die Noctone und Summiluxens. Und auch das Zeiss Planar 50/1.4, das war sozusagen der Überraschungskandidat.

Und ja, das 40er hat eine leicht andere Agenda, muss also kein Bokeh-Ass sein. Das HH Bild zeigt, dass es aber in beiden Welten zuhause ist...:top:

Das gerade macht die Sache ja so schwierig :rolleyes:
 
Ich war heute bei einem Barmixkurs und das Ultron mitgenommen.
Da, wie zu erwarten in Bars, das Licht nicht das beste war, sind die Bilder nur leicht abgeblendet bei und ISO 1600 aufgenommen.
Ich habe die Farben angepasst und ein wenig beschnitten.

Gruß
 
so, seit 2 tagen hab auch ich ein ultron :)

gefällt mir sehr gut. canon version, der af-confirm sitzt. kontraste sind überraschend gut. die schaerfe abgeblendet ist super.

einige bilder attached, verschiedene blenden, wenig bearbeitet. die blende 2 reicht aus, um bei < 5m entfernung einen 3D-effekt zu erzeugen.

im internet wird das bokeh oft als "schlecht" beschrieben, find ich aber gar nicht, ist halt ein kompromiss, da ja die linse superscharf abbildet. mit gefällts :)

... es swirlt sogar ein wenig (bild4)

gruesse,L.


5520696020_51ac0189e9_b.jpg
 
und der rest ...


... hm .... jetzt hochgeladen.....

schade, bei f/9.5 bild kommt die schärfe gar nicht raus. auf dem bild ist wirklich alles bis in die ecken superscharf ... !!
 
Ich wills mal mir der Linse an der 7D versuchen.

Handling ist sehr gut.

AF-Confirm funktioniert gut, mußte die Feinabstimmung aber auf +20 stellen.

Erstes Opfer war unser unser Zwerg Einstein auf der Treppe.

Einmal Offenblende und dann mit F4.
Licht war leider nicht so doll.

Gruß Jürgen
 
Ja bin ich denn jetzt hier alleine ?

Wasserrad steht auf einem Kreisel in der Eifel.
Aufnahme hätt mich fast den Allerwertesten gekostet. :D

ooC nur mit TOP verarztet.

Gruß Jürgen
 
nee, alleine bist du nicht ;)

.. aber der hype auf das VL scheint vorbei. bei mir allerings nicht, ich bin mit

5D Mark II + Ultron 40mm + Nikkor 20mm f/3.5 (also nur 2 Linsen)

durch die USA getingelt. Tatsächlich hab ich es nicht bereut. bei 20 MP hat man ja so einige crop-reserven.

gruss, L.
 
merci :),

beides, AF-confirm mit +9 sitzt gut. ansonsten EG-S Mattscheibe.

Gruss, L.

5585506259_020e99073c_b.jpg


PS: die palmen sind ein stitch aus 3 bildern. f=2
 
Erste Versuche mit dem kleinen Teil.
Bearbeitet in L3, (WA, geschärft, Kontraste)

Bild1: f2,8
Bild2: f2,0
Bild3: f3,2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten