• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Objektive an Nikon?

wen es interessiert:
in der fotohits 11/2009 ist ein vergleich zwischen dem AF-S 50/1,4 und dem 58/1,4er voigtländer. sowohl an D700 als auch an D90 und Canon 5dII...

und es kam wie es kommen musste: das voigtländer steckt sie alle in die tasche. ausser beim autofokus...*harhar*

und warum? nicht etwa weil die nikon 50er ein abgrundfieses bokeh haben und das vom nokton einfach schön cremig ist...nein...

p.s.: falls nikon mitliest: ich hätte immernoch gern endlich mal ein schönes nikon 50er mit 9 gerundeten blendenlamellen und einem cremigen bokeh und exzellenter schärfe. kauft euch von mir aus die rechnung vom nokton oder dem leica summicron, baut den AF vom 70-200 VR ein, aber bringt endlich mal ein 50er mit portraittauglichem bokeh heraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre auch nett vorher zu fragen wie ich zu diesem Schluss komme. Im Gegensatz zu deiner Vermutung weiß ich genau wovon ich rede, habe mir vorher überlegt was ich schreibe und bezichtige niemanden der Ahnungslosigkeit. Auchw enn es Dich jetzt vielleicht überraschen wird, aber Du hast mir hier gar nichts neues erzählt.

Also dann mal mein Gedankengang:
Die Schärfeebene + Schärfebereich vor und hinter Ebene scheint bei 1.4 nicht genau erkennbar zu sein;
=> Abblenden damit besser erkennbar.
Und jetzt kommt das, was die "kleinen" Nikons inkl. D300 sowieso machen.
Die können nämlich (wegen Mattscheibe) nur eine Blende mit Blendenzahl >2.8 im Sucher "anzeigen" (was messenger vorher schon schrieb und Du auch bestätigt hast). Und stell Dir vor, ich kann mit meiner D90 super manuell fokussieren.

Jetzt erkläre mir doch bitte, was dabei der Unterschied zu dem ist, was ich beschrieben habe.
Ich gehe jetzt aber erst mal ins Bett was ich eigentlich schon vor 20 Minuten machen wollte. Allerdings wollte ich das hier nicht so unkommentiert stehen lassen.


aua...
an die stillen mitleser:
das bitte NICHT als fundiertes fachwissen annehmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten