Naja es wurde bemängelt, dass man mit 1.4 nicht richtig scharfstellen kann (Standardmattscheiben) weil die Schärfentiefe so gering ist. Mit 3.5 wäre das einfacher.
Also kann ich doch auf 3.5 abblenden, scharfstellen und die Blende wieder zurückdrehen.
Ich habe nur logisch aus Deinem Post weiter vorne gefolgert
Ich glaube da hast du eine Menge nicht verstanden. Wenn man bei f1,4 den Fokus schlecht bestimmen kann, so nützt abblenden nur dann etwas wenn man dauerhaft abblendet und nicht nur zum Fokussieren.
Beim Abblenden wird der Schärfentiefebereich deutlich größer. Dadurch wird das Treffen des richtigen Fokuspunktes nicht einfacher (eigentlich soagr schwieriger) sondern nur unwichtiger weil einfach mehr Bereich scharf dargestellt wird. Blendet man mir dieser ungenaueren Messung dann wieder auf hat man schlechter scharfgestellt und dann wieder auf den knapperen Schärfentiefebereich zurückgestellt - also nix gewonnen, sondern nur verloren.
Mit ein Grund warum Messungen sowohl bei MF wie auch vom AF eigentlich immer bei Offenblende und nicht bei der Arbeitsblende heute erfolgen. Ansonsten könnte man sich die teure Springblende sparen.
Soviel als Erklärung. Und nun noch ein kleiner Hinweis. Wenn man bei solchen Themen nicht ein Mindestmass an technischem Vorwissen hat sollte man einfach sich bei solchen Dingen zurückhalten oder mal höflich nachfragen statt solche Behauptungen zu verbreiten. Es gibt immer stille Mitleser die nicht unbedingt erraten können welche Aussagen nun fundiert sind und welche nicht und dadurch noch mehr verwirrt werden. Nicht wirklich böse gemeint dieser Hinweis.
Also ist nicht das Fokussieren bei f1,4 das Problem, sondern das fotografieren mit 1,4. Wenn du aber mit einem f1,4 Objektiv offen fokussierst und dann auf f4 abblendest erhälst du sehr gute Ergebnisse. Bei 1,4 und 1,4 deutlich schlechtere und bei deinem Vorschlag bei f4 zu fokussieren und dann aufzublenden auf 1,4 die absolut schlechtesten.
Die einzige Ausnahme wären Obejktive mit einem starken Fokusshift, meist hervorgerufen durch starke spärische Abberation. Hier wäre beim fotografieren mit z.B. f5,6 auch ein fokussieren bei dieser Blende am Besten. Außer natürlich man sieht nix mehr durch den Sucher.