• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Heliar FE 15 4.5 Super Wide

Ich konnte in den Ecken keinen nennenswerten Unterschied zwischen Blende 8 und Blende 11 feststellen. Eine exzellente Schärfe bis zu den äußersten Ecken zu erwarten wäre auch übertrieben, aber das ist dann meiner Meinung nach doch leider weit entfernt von akzeptabel scharf :o
 
Kannst du vielleicht noch ein Bild von den schlechten Ecken hochladen?
Habe aktuell ein Reviewexemplar und das sieht aus meiner Sicht ganz gut aus:
http://phillipreeve.net/blog/review-voigtlander-15mm-4-5-e-super-wide-heliar/

Erst ab f11 wirklich randscharf aber bei 4.5 definitiv schon nutzbar bis gut.


Leider hab ich das Objektiv schon zurückgeschickt. Morgen bekomme ich noch ein anderes Exemplar. Aber meines war bei Weitem nicht so gut wie das, dass du für dein Review benutzt hast.
Mein Exemplar deckte sich eher von der Bildqualität mit dem von "Gießkanne". Im Zentrum schon bei Offenblende sehr scharf. Ändert sich durch Abblenden auch nicht mehr groß. Leider wurden die Ecken aber auch nicht besser. Immer recht verschmiert...
Ich hoffe ich habe beim Nächsten mehr Glück :)
 
Leider hab ich das Objektiv schon zurückgeschickt. Morgen bekomme ich noch ein anderes Exemplar. Aber meines war bei Weitem nicht so gut wie das, dass du für dein Review benutzt hast.

Dir ist bewusst, dass du mit 42MP auf das Objektiv los gehst, in dem von dir zitierten review das Objektiv aber nur mit 12MP einer 'S' klar kommen musste? 12MP sind für die Schärfebeurteilung eines Objektivs, jenseits eben dieser 12MP, nicht geeignet, zumal die RII einen ganz anderen Sensor(aufbau) hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist bewusst, dass du mit 42MP auf das Objektiv los gehst, in dem von dir zitierten review das Objektiv aber nur mit 12MP einer 'S' klar kommen musste? 12MP sind für die Schärfebeurteilung eines Objektivs, jenseits eben dieser 12MP, nicht geeignet, zumal die RII einen ganz anderen Sensor(aufbau) hat.

Dies ist mir natürlich bewusst. Aber ich kann unscharf von verschmiert ganz gut unterscheiden. Hinzukommt das auf fredmiranda.com auch Leute mit einer A7rII unterwegs sind und da bildet ein gutes Exemplar von dem Objektiv ganz anders ab.

Update 01.05:
Mein zweites Exemplar ist nun eingetroffen. Dieses ist zwar besser als das erste Exemplar, aber richtig gut ist anders. Das FE 16-35 war bei 16mm da deutlich besser...
Daher geht es auch wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv hat sich bei mir inzwischen zu einer Art Hassliebe entwickelt.
Trotz Schwächen ist es in Summe ein sehr gutes Glas mit einer herrlichen Brennweite an KB.

Sonnenstrahl


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony Alpha A7II I Voigtländer Heliar 15mm f4.5 III FE I LR6.4 I 2048Px)

VG Oli
 
Ich würde in jedem Fall das 12/5.6 oder besser das 10/5.6 mit dem Techart PRO Leica M nutzen. Ich seh in dem FE 15 4.5 keinen Benefit.

10, 12, 15mm sind doch völlig unterschiedliche Brennweiten für unterschiedliche Anforderungen, Vorlieben und natürlich Motive.
Das kann man nicht vergleichen.

Ich habe z.B. ein 12mm Voigtländer und es ist mir in vielen Fällen schon zu extrem.
Daher denke ich ernsthaft über einen Austausch in Richtung 15mm nach.

PS: Das Foto is übrigens genial!

PS II: Wofür man bei UWW einen AF Adapter braucht ist mir schleierhaft :confused:
 
Mein VL 15mm E-Mount ist auf dem Weg zu mir. :) Eine Frage zur Fokussierung. Stellt man bei dem Objektiv bei Landschaft eigentlich grundsätzlich den Index exakt auf "Unendlich" oder haben sich aus der Praxis andere Einstellungen herausgestellt?

Probleme mit Dezentrierung oder kommt das recht selten vor? Danke!
 
Mein VL 15mm E-Mount ist auf dem Weg zu mir. :) Eine Frage zur Fokussierung. Stellt man bei dem Objektiv bei Landschaft eigentlich grundsätzlich den Index exakt auf "Unendlich" oder haben sich aus der Praxis andere Einstellungen herausgestellt?

Ich fokussiere auch bei 12mm noch; Macht der Gewohnheit :D

Geh' mal in die Lupe, dann siehst Du prima wie viel/wenig sich verändert.
 
Mein Exemplar ist in meinen Augen ordentlich zentriert, aber es gibt wohl eine gewisse Serienstreuung

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1425842/0

Wobei man sagen muss, dass das sogenannte "Choppy" Exemplar möglicherweise einfach ein wirklich herausragendes Exemplar ist. Die meisten Exemplare haben bei Offenblende nicht komplett scharfe Ecken.

Ich lasse bei Landschaftsfotos die Fokuseinstellung auf "unendlich", das Exemplar ist in dieser Hinsicht auch sehr gut eingestellt. "Unendlich" ist auch gleich bei Anschlag.

Teste ausgiebig (am besten auf Stativ - GERADE bei den derzeitigen Lichtverhältnissen) die Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Habe mein 16-35 f4 Sony/Zeiss verkauft, mir ist bewußt das ich zukünftig weniger Flexibilität habe. War aber mit dem Zoom sowieso meist zwischen 16-18mm unterwegs. Danke man wird sich von der Bildqualität nicht verschlechtern.
 
Danke! Habe mein 16-35 f4 Sony/Zeiss verkauft, mir ist bewußt das ich zukünftig weniger Flexibilität habe. War aber mit dem Zoom sowieso meist zwischen 16-18mm unterwegs. Danke man wird sich von der Bildqualität nicht verschlechtern.

Auf keinen Fall! Das Heliar ist richtig gut.
So ein FE 16-35 wäre für mich auch nichts, am langen Ende schwächer (normal bei Zooms) und als Immerdrauf 35er wollte ich auch mehr Lichtstärke haben.
Dazu dann noch groß und schwer - also eher ungeeignet. ...
 
Ich bin sehr anspruchsvoll, was die Bildauflösung angeht. Ich hatte viele der UWW Zooms der namhaften Hersteller, unter anderen das Nikkor 14-24 und das Canon 16-35 4l, daneben noch als Festbrennweite einige Samyang 14mm- und keines davon war so scharf wie das SWH III. Das Heliar wird dem Ruf einer Festbrennweite gerecht. Es erreicht seine volle Leistung etwa bei F8-F11, da ist es, zumindest bei mir, bis in die äußersten Ecken scharf. Ich würde es nur noch evtl. gegen das Zeiss Distagon 15mm 2.8 eintauschen - ob dieses aber die Schärfe des SWH III erreicht, weiss ich nicht. Ich hatte das Sony Zeiss FE 55mm 1.8 und behaupte, es dürfte schärfemäßig in der gleichen Liga spielen.
 
ihr solltet auf jedenfall eure exemplare vorab gründlich testen.
hatte 3 modelle, die ersten waren am rand eine katastrophe (alle blenden).
das dritte war dann ok.
 
Bei mir hat gleich das erste gepasst...
Aber aufgepasst bei den Tests :rolleyes:

Das Teil hat eine ordentliche Bildfeldwölbung.
Einfach Blende auf 8 und auf endlich fokussiert funktioniert leider nicht immer.
Manchmal muss eben auf den Rand fokussiert werden und das ist je nach Motiv einen Tacken VOR unendlich.

Wenn man damit weiß umzugehen, ist es eine wirklich tolle Linse :top:

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten