• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Voigtländer 35mm 1.2 SE oder VM

Das mit 1.2 habe ich verstanden. Noch eine Idee : Wie wäre es, wenn Du kein Problem mit VM Bajonett hast, einen Blick auf "ältere" Leica Summilux 35 1.4 zu werfen ?

Sie sind klein, leicht, sehr gute Bildqualität und gebraucht nicht so teuer. Dazu kommt eine sehr gute Preisstabilität oder auch das Gebrauchtpreise steigen. Wenn Du es dann mal verkaufen würdest, hättest Du keinen Verlust. Der Unterschied zwischen 1.2 und 1.4 ist m.M.n. nicht gravierend. Die Meister Kamera Shops gehen ja nun in Leica Besitz über und es läuft die letzte Woche ein Abverkauf, natürlich mit Garantie, mit 10 % Rabatt.
https://www.leica-store-berlin.de (Berlin, München, Hamburg).
Auch im L Forum oder in der Bucht findet man oftmals gute Angebote.
 
Das dort zum Verkauf stehende 35mm 1.4 Asph hatte ich tatsächlich im Sommer dort zusammen mit einer M240 ausgeliehen. Hat definitiv Spaß gemacht (bis auf den Blendenring, der war viel zu leichtgängig). Allerdings bin ich ehrlich gesagt aktuell nicht bereit so viel in eine reines Just for fun Objektiv zu investieren. Da sind andere Dinge derzeit wichtiger.

Auch könnte ich mich jetzt nicht festlegen, welches Handling ich persönlich ansprechender empfinde: Das der Leica Objektive oder das der Voigtländer. Wobei es bei letzteren ja große Unterschiede gibt, siehe 1.2 III und SE.
 
Gebraucht ist das 35 1.2 selten zu finden. Ich hatte Glück Version III, 8 Monate alt, quasi unbenutzt, also absolut neuwertig 800,-
 
Vermutlich weil die Leute ihres so lieben 😄
 
Genau, ich wüsste nur einen Grund mich davon zu trennen: Leica Summicron Apo ASPH 35 2.0 - eine Traumlinse , allerdings mit ca. 8.000,- auch Traumpreise. So gesehen wird es bleiben.
 
Bastian ist ein Fanboy der Ultron. Zur Unterhaltung sehe ich ab und an auch mal ein Video von ihm, mehr auch nicht.
Geht es um aussagefähige Test, halte ich mich an Fred Miranda oder Phillip Reeve.
Ich glaube da vertust Du Dich.
Wo macht BastianK denn Video Reviews?
Und wenn Du bei Phillip Reeve Reviews zu 35mm oder UWW Linsen liest, sind die immer von BastianK.

Für mich die besten Reviews neben FM, wo BAstian auch aktiv ist.

PS: Was das 1.7/35 Ulron betrifft, davon bin ich allerdings auch ein Riesenfan!
Für mich ist es immer noch das beste 35er, das es mit M-Mount zu kaufen gibt! Habe es lange an der M10 genutzt.
Das 35er Lux wäre für mich nie eine Alternative.
 
Ich glaube da vertust Du Dich.
Wo macht BastianK denn Video Reviews?
Du hast recht ! Ich habe ihn verwechselt mit "Qimago Photography -
)

Übrigens das 35 1.7 habe ich auch gehabt, lange Zeit, schon bei 1.7 sau scharf, aber als ich mich f.d. 35 1.2 III entschieden habe, musste es gehen. Ein Grund war das ich nicht beide nebeneinander halten wollte und tatsächlich war mir das 1.7 oftmals zu scharf.
 
Ja, das Leica Apo ist schon ne klasse für sich.
Und das 1.7 Ultron hatte ich leider nie in den Händen.
Designtechnisch find es überhaupt nicht ansprechend, aber die Leistung wird schon seit erscheinen immer wieder gelobt :)
 
Bastian ist ein Fanboy der Ultron. Zur Unterhaltung sehe ich ab und an auch mal ein Video von ihm, mehr auch nicht.
Geht es um aussagefähige Test, halte ich mich an Fred Miranda oder Phillip Reeve. Gern auch an Erfahrungen der Forums Praktiker, wenn es um ein älteres, also nicht nagelneues Objektiv handelt.
Verwirrung scheint sich zwischenzeitlich aufgeklärt zu haben 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dank meines hiesigen Fotohändlers kann ich grade ein paar Voigtländer testen:

  • 35mm 2.0 Apo FE
  • 35mm 1.4 II VM
  • 35mm 1.5 VM
  • 28mm 2.0 VM
Bisher kann ich sagen, dass mir das 1.4 II gar nicht gefällt und auch eine relativ deutliche Bildfeldwölbung mit sich bringt und das 28 2.0 einen fast schon faszinierenden Ghost Effekt in Richtung Ecken produziert.
Das Apo ist offen schon knackscharf und liefert recht gute, neutrale Farben (meine R III kann ja noch nicht die neuen Sony Farben). Allerdings gefällt mir das allgemeine Rendering und das Bokeh überhaupt nicht. Jedenfalls nicht zu diesem Preis... und schöne Blendensterne kann es bei keiner Blendeneinstellung 😄

Das 1.5er muss ich mir mal genauer anschauen. Wirkt auf den ersten Blick zumindest deutlich besser als das 1.4 II.

Ansonsten bleibt ja nur noch das 1.2 III mit M Mount oder eben das SE.

Oder doch noch ein Ultron...
 
Das liest man auch immer wieder.
Die einen weisen auf die deutliche Bildfeldwölbung hin, die anderen sagen: Ist mir nie aufgefallen.

Angeblich gibts ja auch Unterschiede je nachdem, ob das Exemplar aus den ersten Chargen oder späteren ist.
 
Kann sein. Auf der anderen Seite würde ich von deiner Idee des 1.2 nicht abweichen. Ich schrieb ja warum ich das Ultron nicht mehr habe.

Geht es Dir um Schärfe und Farbgebung Ultron, willst Du mehr Spielraum und offen Charakter, 1.2.
 
Angeblich gibts ja auch Unterschiede je nachdem, ob das Exemplar aus den ersten Chargen oder späteren ist.
Das halte ich für ziemlichen Humbug, bis mir jemand das Gegenteil mit einem Bildvergleich liefern kann.
Hat bisher noch niemand geschafft.

Das 35mm 1.2 SE ist das Objektiv, welches du haben möchtest, und ich würde eins kaufen, solange man die noch findet.
 
Das SE teste ich auf jeden Fall noch.

Hat schonmal jemand das Voigtländer 28mm 1.9 an der Sony getestet?
Das 2.0 ist ja leider sehr bescheiden daran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten