Hallo zusammen,
nachdem ich nun seit langem diesen Beitrag mitverfolge und auch viel daraus gelernt habe, bin ich nun selbst auf die Pirsch gegangen. Bei uns im Wald habe ich vor drei Wochen ein Brett an einen toten Baumstamm in knapp 2 m Höhe geschraubt und immer wieder etwas Vogelfutter darauf geschüttet.
Vor eine Weile beobachtete ich den Platz ohne Tarnung und sah wie eine Maus aus dem Baumstamm kam und sich die Sonnenblumenkerne holte. Na immerhin ein erstes Tier

.
Anhang anzeigen 1381362
Vor ein paar Tagen habe ich dann das leere Brett wieder aufgefüllt um zwei Tage später früh morgens das Ganze näher zu betrachten. In der Nähe des Baumstamms etwas höher gelegen, in etwa 7 m Entfernung steht eine kleine Überdachung mit einer Futterstelle für Rehe. Dort setzte ich mich hinein und hängte vor mir ein Stoffsegel im Tarndruck ab. Mein Objektiv ließ ich dazwischen herausschauen. Es war sieben Uhr morgens, fast schon etwas spät aber ich musste keine zehn Minuten warten da kam schon ein Eichelhäher angeflogen und setzte sich auf einen Ast am Baumstamm. Ich musste mein Objektiv etwas zu ihm hindrehen und schon flog er wieder davon

. Wohl ziemlich schreckhaft, diese Vögel. Nach weiteren zehn Minuten kam er wieder zurück und setzte sich an eine andere Stelle. Aber es geschah wieder genau dasselbe! Sobalb ich das Objektiv bewegte, flog er wieder davon.
Nach weiteren 20 Minuten kam allerdings ein Buntspecht und fing an das Futter zu picken. Selbst durch das Klicken der 50D ließ er sich nicht stören und ich konnte ein paar tolle Bilder von ihm machen.
Anhang anzeigen 1381364
Nur stört hier natürlich noch das unschöne Brett, das muss ich noch etwas mit Ästen und Moos bedecken. Aber für das erste Mal war es schon ein toller Erfolg für mich. Jetzt weiß ich wenigstens, dass es funktioniert. Nach dem Buntspecht kam übrigens noch ein paarmal ein Buchfinken-Weibchen, das den Schnabel mit Körnen füllte und sich wieder davon machte. Nach acht Uhr allerdings war dann Stille.
Ich denke ich muss mir doch ein Tarnzelt anschaffen um vom Standort her unabhängiger zu sein und etwas näher an die Futterstelle zu kommen.
Vielen Dank nochmals an das Forum, ich werde weiter berichten!
Grüße, Michael!