• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogelfotografie-Tipps

AW: Vogelfotografie Tipps

Wenn ich Canonist wäre und ich nochmal mit der Tierfotografie anfangen würde, wäre dieses Objektiv meine erste Wahl. Ich kenne es von anderen Fotografen und die Bildqualität ist wirklich exzellent.

Weisst du denn zufällig auch, wie sich das mit nem TK verhält?
Ist die Bildquali dann immernoch akzeptabel oder fehlt da dann einfach das Licht?

MFG Hanno
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Wenn ich Canonist wäre und ich nochmal mit der Tierfotografie anfangen würde, wäre dieses Objektiv meine erste Wahl. Ich kenne es von anderen Fotografen und die Bildqualität ist wirklich exzellent.

Weisst du denn zufällig auch, wie sich das mit nem TK verhält?
Ist die Bildquali dann immernoch akzeptabel oder fehlt da dann einfach das Licht?

MFG Hanno

Ich würde sagen, dass ich es einfach Schade wäre um die exzellente Bildqualität des 400L. Bei nicht 1sern hast du bei kleineren Blenden als F5.6 Autofokusprobleme (bzw. der geht gar nicht mehr). Irgendetwas an den Kontakten herumpfuschen damit der AF "hoffentlich wieder geht" bei so einer Objektivklasse finde ich nicht sehr professionell.

Andererseits verstehe ich manche sogar, warum sie das 400L nur mit TK haben wollen (meistens x1.4 Extender) - weils eben, wie picshot schon geschrieben hat - eine enorme Preislücke (1100€/4000€ aufwärts) zwischen nem rasiermesserscharfen 400er und 500er gibt.
But: you get what u pay for - und ich würde nicht anfangen zu jammern, weil man jetzt ein 1100 Euro Objektiv neu gekauft hat gleich mit nem TK dazu und dass der AF nicht funktioniert. Das 500er von Canon bietet doch einiges mehr als das 400L. Tja, mit den Preisunterschieden muss man leben. Diskutieren, warum das so ist, bringt nichts.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Wenn ich Canonist wäre und ich nochmal mit der Tierfotografie anfangen würde, wäre dieses Objektiv meine erste Wahl. Ich kenne es von anderen Fotografen und die Bildqualität ist wirklich exzellent.

Weisst du denn zufällig auch, wie sich das mit nem TK verhält?
Ist die Bildquali dann immernoch akzeptabel oder fehlt da dann einfach das Licht?

MFG Hanno

Ich würde sagen, dass ich es einfach Schade wäre um die exzellente Bildqualität des 400L. Bei nicht 1sern hast du bei kleineren Blenden als F5.6 Autofokusprobleme (bzw. der geht gar nicht mehr). Irgendetwas an den Kontakten herumpfuschen damit der AF "hoffentlich wieder geht" bei so einer Objektivklasse finde ich nicht sehr professionell.

Andererseits verstehe ich manche sogar, warum sie das 400L nur mit TK haben wollen (meistens x1.4 Extender) - weils eben, wie picshot schon geschrieben hat - eine enorme Preislücke (1100€/4000€ aufwärts) zwischen nem rasiermesserscharfen 400er und 500er gibt.
But: you get what u pay for - und ich würde nicht anfangen zu jammern, weil man jetzt ein 1100 Euro Objektiv neu gekauft hat gleich mit nem TK dazu und dass der AF nicht funktioniert. Das 500er von Canon bietet doch einiges mehr als das 400L. Tja, mit den Preisunterschieden muss man leben. Diskutieren, warum das so ist, bringt nichts.


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4511891&postcount=239
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Mann, ihr 400L Lovers habt ja noch Glück dass es eine FB ist und sich mit einem kleinen TK noch sehr gut verträgt :)

gut, mag ja sein. aber ich bleibe dabei, dass ein TK immer eine Kompromisslösung ist und nicht das Optimale.

Nachteile:

1. er verlängert das Objektiv
2. mindert Bildqualität mehr oder weniger
3. noch kleinere Blende (slow Aperture, willst du dann auf F11 abblenden!? Ich möchte das jedenfalls nicht)
4. er kostet Geld.

Vorteile:

1. erhöht die Brennweite minimal (2-fach Konverter sind ein No-Go, zumindest bei mir) [Das wäre durch vor- u. zurückgehen auch erreichbar, und man tarnt sich ja...]
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Sehr interessant!
Vielen Dank für den "Test"!
Ich hab zwar nur die 400D, und hab somit einen entwas höheren Qualitätsverlust wenn ich nen Crop mache, aber das sieht bei dir ja wirklich mit TK noch top aus. Also bezogen auf das Geld welches man spart.
mit 600mm Brennweite würde ich schonmal sehr viel weiter kommen bei der Vogeljagd!
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Vorteile 600mm 4L

1.) Viel Brennweite
2.) Trotzdem Lichtstark
3.) Ein Traum von Objektive, ohne Mängel, ausser...

Nachteil 600mm 4L

1.) 7.500€

Vielen Dank für das Gespräch
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Mann, ihr 400L Lovers habt ja noch Glück dass es eine FB ist und sich mit einem kleinen TK noch sehr gut verträgt :)

gut, mag ja sein. aber ich bleibe dabei, dass ein TK immer eine Kompromisslösung ist und nicht das Optimale.

Nachteile:

1. er verlängert das Objektiv
2. mindert Bildqualität mehr oder weniger
3. noch kleinere Blende (slow Aperture, willst du dann auf F11 abblenden!? Ich möchte das jedenfalls nicht)
4. er kostet Geld.

zu 1.) anders geht es nicht, aber die 2cm kann man verkraften.
zu 2.) eher weniger, gute Festbrennweiten vertragen einen 1,5x TC locker.
zu 3.) einfach bei Offenblende lassen, auch das geht mit der Linse.
zu 4.) ja, aber ein 4/600 noch mehr.;)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

1. erhöht die Brennweite minimal (2-fach Konverter sind ein No-Go, zumindest bei mir) [Das wäre durch vor- u. zurückgehen auch erreichbar, und man tarnt sich ja...]

Ab 300mm findest du durch den TK 100mm aufwärts minimal? Ich nicht. Ein 400mm 2.8 mit 2x TK ist garantiert kein No-Go. Ich glaube nicht das es schlechter als ein L Zoom abschneiden wird. (100-400, oder andere).
Naja und mit vor- und zurückgehn ist das immer so eine Sache, da machen 100mm mehr schon was aus. Aber für normale Vögel (Keine Eisvögel, Elstern oder was weiß ich) dürften 400mm am Crop in der Regel reichen.

Ein 400mm 5.6L mit 2x TK wäre schon ein ziemlicher Kompromiss, mit MF verbunden, keine Ahnung wie die Bildqualität sein wird, wäre interessant.

Vorteile 600mm 4L

1.) Viel Brennweite
2.) Trotzdem Lichtstark
3.) Ein Traum von Objektive, ohne Mängel, ausser...

Nachteil 600mm 4L

1.) 7.500€

Vielen Dank für das Gespräch

Wer das Geld hat, und es für ein Objektiv zur Hobbyfotografie kaufen möchte, bitte.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Oder alternative günstig Vogelfotografie mit Russentonne1000mm
oder
Flug, freihand, jedoch ziemlich überschärft!
Ok für Flug ist es nicht wirklich geeignet.

Nachteile
- manuelles Fokusieren
- fixe Brennweite f10! Benötigt gutes Wetter, Die Bilder habe ich bei ISO 1250 geschossen!
- grauseliges Bokeh
- sehr hohe Ausschussquote (zum Glück sind wir digital :) )
- 2,5 Kg
- Unhantlich
- nicht ohne TK- an die 2- und 3-Stelligen Anbringbar, da der Blitzvorsatz im Weg ist. 1ser und 5er sind kein Problem.
- Bei 100% Crop nicht wirklich brauchbar
- für Flug ist dieses 1000mm nicht wirklich geeignet.
Vorteile
- Grosse Brennweite
- Niedriger Preis
- Bis ca 50% Crop finde ich die Leistung ordentlich (kann nie mit den > 5'000 Teuren mithalten) aber für low Budget ev. eine Altrernative auch für Vogelfotografie. Ich bin für den Preis zufrieden.

Gruss Ilias
 
Showtime - it's Märzy 2009

:lol: Nagut, nach all den Gegenargumenten zeige ich euch hiermit zwei Fotos von heute und mein Tarnzelt, bzw. die Location. Saß knapp 4 Stunden im Zelt, bis es dann dämmerte..

Picshot, hast du auch welche gemacht? Wäre gespannt, wie's mit dir jetzt aussieht, nachdem du mich gefragt hast *g*

P.S.: Dieses Jahr werd ich im April 17. Dann kann ich mir vllt. endlich ein Carbonstativ kaufen. 1 Monat noch *hechel* ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Showtime - it's Märzy 2009

:lol: Nagut, nach all den Gegenargumenten zeige ich euch hiermit zwei Fotos von heute und mein Tarnzelt, bzw. die Location. Saß knapp 4 Stunden im Zelt, bis es dann dämmerte..

Picshot, hast du auch welche gemacht? Wäre gespannt, wie's mit dir jetzt aussieht, nachdem du mich gefragt hast *g*

P.S.: Dieses Jahr werd ich im April 17. Dann kann ich mir vllt. endlich ein Carbonstativ kaufen. 1 Monat noch *hechel* ^^

Nein hab leider keine gemacht, bin noch am Suchen, nach einem Platz / Ast etc wo das Bokeh schön ist. So wie bei deinen Bildern. Ausserdem ist das Wetter nicht allzu schön, naja.

Deine Bilder sind ja wirklich super.
 
AW: Showtime - it's Märzy 2009

:lol: Nagut, nach all den Gegenargumenten zeige ich euch hiermit zwei Fotos von heute und mein Tarnzelt, bzw. die Location. Saß knapp 4 Stunden im Zelt, bis es dann dämmerte..

Picshot, hast du auch welche gemacht? Wäre gespannt, wie's mit dir jetzt aussieht, nachdem du mich gefragt hast *g*

P.S.: Dieses Jahr werd ich im April 17. Dann kann ich mir vllt. endlich ein Carbonstativ kaufen. 1 Monat noch *hechel* ^^

wirklich gelungene Bilder:top:
Eine Frage zum Tarnzelt, ist dieses unten offen, also kann man sich einem Ziel auch annähern wenn man im Zelt ist?
 
AW: Showtime - it's Märzy 2009

Eine Frage zum Tarnzelt, ist dieses unten offen, also kann man sich einem Ziel auch annähern wenn man im Zelt ist?

Ja solche Zelte sind unten offen. Das mit dem Weiterbewegen mit Zelt ist aber so eine Sache. Zelt, Stativ, Hocker, Fototasche...alles kann man nicht in zwei Hände nehmen. Daher funktioniert das nur in kleinen Schritten. Will man wirklich beweglich bleiben, ist ein übergeworfener Tarnschal besser. Allerdings ist das nicht so bequem wie im Zelt.

Gruß
Heiko
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich war heute draußen, um ein paar Krähen, Elstern, etc. zu fotografieren.
Hier ein Bild. (gecroppt, und das 2. 100% crop).
Bin mir aber nicht sicher um was für einen Vogel es sich handelt, könnt ihr es mir sagen?
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich war mir nicht ganz sicher, hatte aber mehr zu einer Rabenkrähe tendiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten