• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Vögel im Flug

Tolle Bilder über mir.
Einen jungen Seeadler habe ich auch noch :D

comp_IMGL1025.jpg
 
Vögel im Flug sind ein Herausforderung an jede Ausrüstung und insbesondere an das AF-System. Als Nikon-User denke ich da vor allem an die D500 oder die D5...
Aber auch mit Altkameras und Altglas gelingen hin und wieder schöne Fotos, auf denen der Vogel zu erkennen ist...:ugly:
Kein Wildlife sondern Flugvorführung im Wisentgehege Springe - Lannerfalke beim Federspiel

Lannerfalke.jpg

Aufnahme gemacht mit der D610 und dem AF 80-200mm f/2.8D (Schiebevariante)
 
Vögel im Flug sind ein Herausforderung an jede Ausrüstung und insbesondere an das AF-System. Als Nikon-User denke ich da vor allem an die D500 oder die D5...
Aber auch mit Altkameras und Altglas gelingen hin und wieder schöne Fotos, auf denen der Vogel zu erkennen ist...:ugly:
Kein Wildlife sondern Flugvorführung im Wisentgehege Springe - Lannerfalke beim Federspiel

Aufnahme gemacht mit der D610 und dem AF 80-200mm f/2.8D (Schiebevariante)

Das ist doch im Wisentgehege Springe selbst für eine Billigbridge wie die inzwischen ca. 500 Euro FZ1000 überhaupt kein Problem.

comp_01_03_P1880872_DxO_01aaw2.jpg
 
Das ist doch im Wisentgehege Springe selbst für eine Billigbridge wie die inzwischen ca. 500 Euro FZ1000 überhaupt kein Problem.

.......]

Das mag ja so sein, aber ich bin nicht nur im Wisentgehege unterwegs. Und selbst dort ist, vor allem bei den sehr schnellen Saker- und Lannerfalken ein AF-System wie in der D500 mit Sicherheit kein Nachteil. Da ich die von Dir genannte "Billigbridge" FZ1000 nicht kenne, kann ich dazu nix sagen....
Und Träumen darf man noch, gelle?;)
 
Moin,

tolle Flugstudien der Greife. Immer wieder sehenswert!
Auch der Basstölpel wird sehr schön gezeigt kurz vor dem Eintauchen wie ein Pfeil.

DSC_8032.JPG
 
Den Basstölpel würde ich auch gerne bei der Jagd sehen. Das ist wirklich beeindruckend!

Gut gefällt mir aber auch der Turmfalke, er jagt wirklich sehr schön.

Der Mäusebussard ist allerdings auch sehr schön getroffen!

Ich bleibe dann auch mal beim Basstölpel, Helgoland ist einfach genial!

Basstölpel 5.jpg
https://www.flickr.com/photos/186008115@N02/50428740227/in/datetaken-public/


Basstölpel.jpg
https://www.flickr.com/photos/186008115@N02/50428725857/in/datetaken-public/

DSC05185.jpg
https://www.flickr.com/photos/186008115@N02/50428711227/in/datetaken-public/
 
Ich ha
Ätzte einen Riesenseeadler im Anflug auf den Falkner

Wo gibt es denn den ?
War wegen denen extra in Kamtschatka, aber eine Woche zu spät...
Sie waren gerade in ihre Brutgebiete abgezogen. Hatten nur einen einzigen hoch am Himmel.
In welcher Falknerei gibt es die denn ?

Thomas

OT Verhinderer und NMZ
 

Anhänge

Juhu-endlich ist mir auch mal ein Milanbild mit Fisch und Hintergrund gelungen :)

50445114126_8f57fb3173_h.jpg
[/url]63_Milanabflug-4810 by Sandra Brockmann, auf Flickr[/IMG]

Viele Grüße
Sandra
 
@ SanniBro
Über mir der Rotmilan mit Beute sieht hervorragend aus und gefällt mir sehr gut.
Fischadler mit Beute von Kosch und lionfight´s Mehlschwalbe sind ebenfalls sehenswert.
Habe hier noch eine weitere Flugstudie aus einer Bildreihe vom immaturen Seeadler.

DSC_7926.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten