• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Vögel im Flug

danke dir..
ja klar, denn habe davon ja eine ganze serie dieses anfluges :D

hier mal davor:

 
Ich hätte da 2 Bilder eines...ja was eigentlich? Ich würde auf einen Falken tippen. Hat jemand Tipps?
Das erste ist m.E. eine Rohrweihe, das zweite sicher ein Mäusebussard.

BTW: Sind Bilder von Vögeln im Flug ab 1/1000 grundsätzlich scharf oder sollte ich lieber noch kürzer belichten, um den schärfer zu bekommen? Bin nämlich mit dem Ergebnis nicht 100%ig zufrieden.
Die benötigte Belichtungszeit ist abhängig von der Brennweite, der Geschwindigkeit des Vogels und der Nähe zum Motiv. Je schneller und näher ein Vogel z.B. vorbeifliegt, desto kürzer muss die Belichtungszeit sein um ihn vollständig scharf zu bekommen.
In deinem Fall würde ich übrigens nicht der Belichtungszeit die Schuld in die Schuhe schieben, sondern den äußeren Wetterbedingungen. Bei warmer Witterung und viel Feuchtigkeit in der Luft entsteht Hitzeflimmern, welches bei hoher Motiventfernung so ausgeprägt sein kann, dass man keine Chance mehr hat irgendwas scharf zu bekommen.

Schwarzmilan kurz nach dem Start:
 
Klasse Aufnahmen der Greifvögel.. ich habe aus unserem Garten ein etwas kleineres Exemplar: Vor kurzem haben die alten Rauchschwalben ihrem Nachwuchs Flugunterricht in/über unserem Garten gegeben, einige Flugmanöver führten auch in unser Gartenhaus (und zum Glück auch wieder raus :D ).
Ein paar brauchbare Bilder sind zu meiner Freude entstanden, unter anderem von diesem "Flugtorpedo" :-)


Flugtorpedo :-)
by Hendrik Schulz, auf Flickr
 
Hatte das seltene Glück einen Fischadler beim fischen zu beobachten.
Da wünscht man sich dann doch eine Canon Festbrennweite :D
Aber mit dem Sigma klappt es mit viel Geduld auch.
Leider hatte der Fischadler dieses Mal kein Glück.:(

comp_IMGL0926.jpg

comp_IMGL0907.jpg

comp_IMGL0911.jpg

comp_IMGL0913.jpg

comp_IMGL0915.jpg
 
Wie im anderen Vogelthread...... unglaublich gute Bilder!!!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4256485[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4256486[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4256487[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4256488[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hatte heute auch das Glück einen Fischadler am Baggersee, der auch Angelteich ist, zu beobachten. Leider waren seine Bemühungen umsonst. Er drehte noch ein paar Runden und zog weiter.

DSC_7494.JPG
 
Tolle Bilder habt ihr wieder eingestellt:top:

Das war der 5 Versuch und wieder wurde nichts gefangen.

Netter kann man "tierische Verzweiflung" kaum fotografieren :):top:

Für die Graugänse an der Nordsee auf Pellworm war ich mit 400 mm etwas schwach bewaffnet. Man merkt, das da gejagt wird. Die wichen Menschen mit Gegenständen in der Hand immer aus...
 

Anhänge

  • comp_Uelzen Schlei Pellworm 2020-8448.jpg
    Exif-Daten
    comp_Uelzen Schlei Pellworm 2020-8448.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten