... wenn ich mir die Bilder nicht nur der letzten Seiten ansehe- auch die vom Don, der sonst nur den Hunden hinterher ist und hier brauchbare Ergebnisse für BIF abliefert- muß man einfach mal zurücklehnen und feststellen, daß die Diskussion durchaus Züge von Absurdistan in sich trägt. Wie kann man über das letzte Quentchen Qualität leidenschaftlich übereinander herziehen und im gleichen Moment Grundbegriffe der Bildgestaltung derart außer Acht lassen ?
Technik, Rauschfreiheit, ... - alles schön und gut- aber wenn Jemand nur diese Dinge sieht und nicht daß beim Vogel Flügel abgeschnitten sind oder der Hintergrund schlicht misserabel ausfällt, also da muß man sich fragen, wird die Diskussion nur der Diskussion willen geführt oder hat das etwas mit Erkenntnisgewinn im Sinne des fotografischen Handelns zu tun ?
Kindergarten.
Im Gegenzug- es sind viele gute und sehr gute Beispiele gezeigt worden, die zeigen was möglich wird gegenüber früheren Ergebnissen- die Technik hat sich vorteilhafterweise weiterentwickelt, ist bereit zu unterstützen- aber ist es der Anwender auch das anzunehmen oder hadert er nur mit enggestellten Blick auf Aspekte, die eigentlich VOR dem Kauf eines Objektivs interessant sind verglichen zu werden, danach sollte man sich um das Erreichen eines besseren Ergebnisses strecken, oder ?
#1402 das erste Bild, das ist etwas (als Zubehör auf dem Blitzschuh steckend), das erinnert an früher Gesehenes/notiertes- darüber etwas zu erfahren wie es sich mit diesem Hilfsmittel arbeiten lässt, das wäre nützlich. und passend im Thread, mehr als die tausendeste vergleichende Apfel-Birnengeschichte...