Was ist den mit den Möwen passiert ?
Völlig ausgebrannt.
Geht das genauer?
Welches Foto meinst Du?
Gruß
Canontestit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist den mit den Möwen passiert ?
Völlig ausgebrannt.
Geht das genauer?
Welches Foto meinst Du?
Gruß
Canontestit
Sorry Miracel ...
Mein Statement sollte dich nicht veranlassen die Bilder zu entfernen.
Was ist den mit den Möwen passiert ?
Völlig ausgebrannt.
Hallo Sabine,Ich habe noch eine Frage an Horst:
Woran könnte es denn liegen, dass bei mir mit mFT Objektiven an der E-M1 und dynamischen C-AF (9 Felder) kein Near is Best funktioniert? Ich hab echt schon alles mögliche probiert, Kamera zurückgesetzt ... Mit dem 50-200 SWD funktioniert es, mit dem 12-60 auch, mit den mFT Pendants nicht, da wird flugs auf die Stelle mit stärkstem Kontrast scharf gestellt.
Der Kontrast-Autofokus kann nur auswerten, was auf dem Sensor ankommt. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Lage der Schärfeebene. Da der AF lediglich darauf achtet, dass der Fokus die angepeilte Kontrastkante scharf stellt, ist die tatsächliche Lage der Schärfeebene unbestimmt.
Je größer die Schärfentiefe ist, desto unvorher sehbarer ist die Lage des Schärfebereichs. Das
Motiv ist zwar sicher im Fokus - der Schärfebereich muss sich aber nicht not wendigerweise gleichmäßig nach vorne und hinten erstrecken.
Das 14-1400mm ist wirklich extrem fix, ...
Das 14-1400mm ist wirklich extrem fix, von der IQ nicht schlechter als das 45-175mm und hat es bei mir vollständig ersetzt.
ich auchDas hätte ich auch gerne!![]()
hallo zusammen
unter http://www.dpreview.com/forums/post/54610704
hat einer einen Speed-Test mit der E-M1 gemacht und dabei auch C-AF das ZD 300/2.8 und das m.Ft Zuiko 70-300 verwendet.
Eine Änderungen der Einstellungen bei Auslöse-Zeit-lag, Bildrate, C-AF lock & Release Priority hatten keinen feststellbaren Einfluss auf die Fokus Geschwindigkeit weder mit dem ZD300mm f2.8 noch mit dem M.Z 75-300mm @300mm.
Das ZD fokussierte in 0.86 sek und das M.Z in 1.6 sec. egal, welche Einstellungen verwendet wurden.
Auslöse Priorität auf "aus" reduzierte "out of Focus"-Bilder signifikant.
kann man damit was anfangen
vg
alouette