• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Sag nicht sowas - worüber sollen wir dann im Forum noch schreiben :lol::lol::lol::D

Zum Bleistift, dass der Libellenfresser kaum Dynamik hat.:D
Sehe gerade falscher Thread.
 
noch ein (undynamischer) "Libellenfresser" ... :)

:top:
Unglaublich, nicht speziell dein letztes Bild, sondern alle deine Bilder auf den letzten paar Seiten. Der Reiher mit Tunnelblick, und dann noch die Bienenfresser, einfach nur wow.
Was für ein Objektiv nutzt du? Das längste was ich im Moment habe ist das Olympus 45mm, bin aber gerne leicht und klein unterwegs, da passt das 100-300mm nicht ganz dazu.

Noch eine "Technikfrage", wie weit bist du meist von den Vögeln weg?
Bist du in irgendeiner Art getarnt? Wie lange verweilst du an deiner Location?
 
@Lufthummel und Manuel_m43: Danke.

... wie weit bist du meist von den Vögeln weg? Bist du in irgendeiner Art getarnt? Wie lange verweilst du an deiner Location?

Ich benutze nach wie vor die "olle" Pana G3 und das Pana 100 - 300 mm. Die Entfernung von den Vögeln hängt von der jeweiligen Location ab. Bei den Eisvögeln komme ich auf ca. 4 m und bei den Bienenfressern zwischen geschätzt ca. 4 - 8 m heran. Viele Bilder sind (trotzdem) beschnitten, meist 3.600 x 2.400 px, manchmal auch nur 3.000 x 2.000 px. Meist tarne ich mich mit einem Tarnnetz (aufgespannt oder einfach nur übergeworfen) oder einem Kwik Camo (Tarnumhang). Die Verweilzeit hängt von der Location und dem erzielten Erfolg ab, i.d.R. zwischen 2 - 4 Stunden (ohne Annäherung, Auf- und Abbau) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3049679[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3049679
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze nach wie vor die "olle" Pana G3 und das Pana 100 - 300 mm. Die Entfernung von den Vögeln hängt von der jeweiligen Location ab. Bei den Eisvögeln komme ich auf ca. 4 m und bei den Bienenfressern zwischen geschätzt ca. 4 - 8 m heran. Viele Bilder sind (trotzdem) beschnitten, meist 3.600 x 2.400 px, manchmal auch nur 3.000 x 2.000 px. Meist tarne ich mich mit einem Tarnnetz (aufgespannt oder einfach nur übergeworfen) oder einem Kwik Camo (Tarnumhang). Die Verweilzeit hängt von der Location und dem erzielten Erfolg ab, i.d.R. zwischen 2 - 4 Stunden (ohne Annäherung, Auf- und Abbau) ...

Das dachte ich mir, das ist die Technik die man hier braucht. :top:
Und dann wundern sich manche wenn sie mit ihrer neuen E-M1 oder GH4 solche Bilder nicht hinbekommen.
 
Heute war ziemlich mieses Wetter am Main.
Trotzdem 3x Greifvogel mit der GH4, dem Pana 100-300mm, alle AFC.
Der AF der GH4 ist schnell und zuverlässig, zumindest mit meinen Pana Objektiven. Leider sind die 300(600)mm wieder mal zu kurz gewesen, daher sind das ziemlich extreme Crops.
 

Anhänge

Leider sind die 300(600)mm wieder mal zu kurz gewesen, daher sind das ziemlich extreme Crops.

Das geht mir bei den wenigen Greifvögeln, die ich hier ab und zu mal zu Gesicht bekomme, genau so. Auf Grund der (zu) großen Entfernung sind die Greife (mMn) durch die extremen Crops selten in guter Qualität "vorzeigbar", deshalb lasse ich es vorerst lieber (Konserve nmz) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3055557[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3055557
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund der (zu) großen Entfernung sind die Greife (mMn) durch die extremen Crops selten in guter Qualität "vorzeigbar", deshalb lasse ich es vorerst lieber (Konserve nmz) ...

Tu dir keinen Zwang an. Hier ist alles, was die Möglichkeiten von FT/mFT- Kameras, Objektiven, AF usw. zeigt, auch vorzeigbar.
Dein Greif sieht doch gut aus.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu dir keinen Zwang an. Hier ist alles ... vorzeigbar. Dein Greif sieht doch gut aus.

Danke, für einen extremen Crop und als "Beweisfoto" mag es vielleicht reichen. Ich bringe meinen oben angefangenen Satz wie folgt zu Ende: ... deshalb lasse ich es vorerst lieber ... und lichte in großer Höhe fliegende Greife erst gar nicht mehr ab, weil mich das vorhersehbare "Ergebnis" (i.d.R.) nicht zufriedenstellt. Es gibt also keine aktuellen Bilder von Greifen, die ich Euch "vorenthalten" könnte ...

Konserve Teneriffa 2013

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3056113[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3056113
 
Zuletzt bearbeitet:
@acahaya: Danke für den :top:, den ich Dir gern für Deinen Uhu und Deine vielen anderen tollen Bilder (und Kommentare!) zurück gebe :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3058476[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3058476
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich jetzt ein "längeres Sommerpäuschen" einlege, schiebe ich noch schnell ein Bild von Anfang Juli nach ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3060468[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3060468
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten