• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

:D Geht nicht. der Kormoran schwimmt.

Nein, entmutigen lasse ich mich davon bestimmt nicht.
 
Hallo,

Tolle Bilder die Ihr hier zeigt.

Ich habe es heute mal probiert.
Leider habe ich total versagt. :(

Schwimmende Enten hat der AF-C problemlos
bis zum Bildrand verfolgt und Scharfe Ergebnisse
geliefert.
In der Luft hat er dann aber absolut nichts zu fassen gekriegt. :mad:

Wenigstens habe ich meinen ersten Kormoran erwischt. :)

Vergiss das Tracking. Das taugt nichts. Aber wenn es Dir gelingt, das - im Serienbildmodus nach dem ersten Auslösen leider unsichtbare - AF-Feld auf Deinem Motiv zu halten, erledigt der C-AF bei E-M5 (abhängig von der Firmware) und noch mehr bei der E-M1 seine Arbeit sehr gut.
 
hallo,

ich bin natürlich davon ausgegangen das eben
das Tracking für solche Situationen gemacht ist.
Nach dem ich noch mal alle Einstellungen durchgegangen bin,
habe ich gesehen, dass ich das AF-Feld auf klein geschaltet hatte.
Vielleicht lag es auch daran.
BtW: Ich verwende die P5, gehe aber mal davon aus das sie das
gleiche AF-Modul hat wie die M5 oder?
 
NeeNee, Herr Heinlein, das kleine AF-Feld sollte schon okay sein. Obwohl GYN ja das Lupen-AF-feld mit Zehnfach-Vergrößerung nutzt.
Und wie gesagt: Das Tracking ist Mist für Alles, das sich deutlich schneller als im Schrittempo bewegt.
 
So, war heute noch mal draußen, um noch einmal die 2.0 zu testen. War heute besser als das letzte Mal, das Einzige, was ich im Vgl. zur 1.2 verändert hatte, war "Serienbild + IS OFF" auf "aus" zu stellen. Das scheint mir bei der 2.0 die beste Lösung zu sein. Aber, ich weiß nicht, das ist weder Fisch noch Fleisch, was da hinten rauskommt. Ausschuß war heute weniger als beim letzten Mal, aber richtig gut, so wie bei der 1.2, ist nix geworden. Seht selbst:

Das 1. Bild hat eher dokumentarischen Charakter, ein fliegender Haubi! Hab ich bis jetzt erst ein einziges Mal erlebt! Normalerweise schwimmen oder tauchen die nur. Ich hoffe, daß ich das nochmal irgendwann fotografieren kann, und dann in einer besseren Qualität!

Fliegende Enten geht gar nicht! Das 3. Bild ist noch das Beste, was ich heute zustande gebracht habe. Habe sehr viele Flugentenfotos gemacht, alles Ausschuß! :mad:

Das Wetter war auch nicht so dolle, trüb und relativ dunkel. Weiß jetzt nicht, inwieweit das jetzt hier mit reingespiet hat.

Wenigstens die Reiher sind noch einigermaßen was geworden.
 

Anhänge

So, noch ein Schwan, auch damit bin ich bei weitem nicht zufrieden. :mad:

Ich glaube, das war`s für mich mit der 2.0. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie bei Sonnenschein an die 1.2 rankommt.

Dann werd ich mein Gerödel mal wieder an die 1.2er M5 dranhängen! :D
 

Anhänge

@Gyn
@DonParrot

Was bemängelt ihr denn in 2.0?
C-AF alleine oder das berüchtigte C-AF plus tracking?
Ich bin noch auf 1.7.
Gruß
 
@Gyn
@DonParrot

Was bemängelt ihr denn in 2.0?
C-AF alleine oder das berüchtigte C-AF plus tracking?
Ich bin noch auf 1.7.
Gruß

Also eigentlich war der C-AF der E-M5 in allen Bereichen nie wieder so gut wie mit FW 1.2. Mit 1.7 war's wieder recht okay, aber auf der Hunderennbahn bin ich an die Bilder, die ich mit 1.2 geschossen habe, nicht mehr rangekommen.
Leider habe ich in den vergangen Monaten nur mit E-M1 und E-30 fotografiert, drum bin ich nicht in der Lage, zu sagen, ob 2.0 jetzt beim normalen C-AF zu einer Verschlechterung geführt hat. Besser ist er jedenfalls nicht geworden, das steht mal fest.
 
Nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin :o (und das ist auch nicht böse gemeint)

Ja, ich weiß! Das sollte auch eher als Negativbeispiel herhalten, das, was die 2.0 mir hier bietet, ergibt ein trauriges Bild (im wahrsten Sinne des Wortes)! :ugly:

@Gyn
@DonParrot

Was bemängelt ihr denn in 2.0?
C-AF alleine oder das berüchtigte C-AF plus tracking?
Ich bin noch auf 1.7.
Gruß

Ich bemängele alles, was mit C-AF zusammenhängt. Tracking funktioniert nicht, C-AF funktioniert mit keiner Einstellung so wie mit der 1.2, bei weitem nicht! :mad: :grumble:

Ich kann nicht mit der 1.7 vergleichen, sondern nur mit der 1.2, weil ich die 1.7 nie auf AF-C-Tauglichkeit getestet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Ich bemängele alles, was mit C-AF zusammenhängt. Tracking funktioniert nicht, C-AF funktioniert mit keiner Einstellung so wie mit der 1.2, bei weitem nicht! :mad: :grumble:

Verstehe. Mit meiner E-M5 habe ich noch keine Vögel oder Sport mit C-AF fotografiert. Alles mit der E-M1. Hier bin ich mit dem C-AF (ohne tracking) inzwischen zufrieden. Die Objektive spielen auch eine Hauptrolle.
Bin gerade dabei, meine Festplatte von zig Möven-Testfotos zu befreien ;)
Dabei bin ich eben noch über diesen Burschen gestolpert:
 

Anhänge

Ich find es komisch dass sich die AF- Performance mit Firmware Updates so sehr verändert, auch wenn eigentlich (oder offiziell) nichts am AF-Algorithmus geändert wurde. Nur weil der AF jetzt kleinere Felder bietet, sollte sich die Performance eigentlich nicht verändern, vorausgesetzt man fotografiert mit den selben Einstellungen wie früher.

Dies ist jetzt vielleicht ketzerisch, aber könnte es nicht sein, dass die Erfolgsquote vor allem mit der Tagesform des Fotografen zusammenhängt und mit den Umständen (wie Licht, Temperatur, Hintergrund) unter denen man fotografiert?

An manchen Tagen krieg ich mit dem C-AF auch nichts gescheites auf den Chip, an anderen Tagen kann ich durchaus gute Serien schiessen- und merke hinterher, dass ich den Bildstil noch nicht mal auf Vivid gestellt habe. Ich hab wohl einfach die Kamera ruhiger nachgeführt.
Oder mal geht das 50-200 besser, dann wieder das 75-300.

Und wenn man dann mit den Gedanken fotografieren geht, dass es mit der neuen Firmware ja doch nicht mehr so gut klappt wie früher, dann werden die Bilder auch schlechter.

Aber wer weiss, vielleicht verschlimmbessert Olympus tatsächlich bei jedem Update die AF- Performance.
Ist wohl schwierig nachzuprüfen, ausser jemand macht einen Testaufbau, der reproduzierbare Resultate liefert und prüft Kameras mit verschiedenen Firmware Versionen. Hat das schon jemand versucht?
 
.....aber könnte es nicht sein, dass die Erfolgsquote vor allem mit der Tagesform des Fotografen zusammenhängt und mit den Umständen (wie Licht, Temperatur, Hintergrund) unter denen man fotografiert?

Wer weiß? Vor kurzem habe ich ja gejammert, dass ich mit dem 100-300 an der E-M1 nichts hinkriege. Heute beim Säubern meiner Festplatte, habe ich gesehen, dass ich im Dezember gute Serien am Fließband damit produziert habe........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten