• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Don & Olli: Vielen Dank euch beiden! :) Ja, freu mich auch, daß es jetzt wieder losgeht! :cool:

@ Don: Ja, das Bild, was du meinst, sieht wirklich etwas seltsam aus! Ist mir gestern nach'm (Bye-Bye-) Byern- Spiel (:mad::grumble:) wohl 'n Bier drübergelaufen! :lol:
 
Hallo, liebe Fotofreunde ,fliegen bei euch nur Enten und Gänsen durch die Gegend? Im Ernst vielen Dank für zahlreiche schöne Fotos, möchte auch was beisteuern. Vermisse immer noch die erste Firmware der EM-5 1.2 womit solche Serien völlig normal waren. Bin fest davon überzeugt Oly hat mit den nachfolgenden es vermasselt. Wie meistens die Fotos ein 100 % er Crop da es eine passende Brennweite fehlt die bekanntlich so wichtig ist.

HG Johann.
 

Anhänge

  • comp_Hellentahl Teil 3 071_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 3 071_DxO.jpg
    460,4 KB · Aufrufe: 73
  • comp_Hellentahl Teil 3 072_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 3 072_DxO.jpg
    459,5 KB · Aufrufe: 74
  • comp_Hellentahl Teil 3 073_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 3 073_DxO.jpg
    477,4 KB · Aufrufe: 41
  • comp_Hellentahl Teil 3 074_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 3 074_DxO.jpg
    460,3 KB · Aufrufe: 98
  • comp_Hellentahl Teil 3 075_DxO.jpg
    Exif-Daten
    comp_Hellentahl Teil 3 075_DxO.jpg
    463,7 KB · Aufrufe: 98
Goßes Tennis - danke!
 
Ein bißchen was mit E-M1 und 75er bei einer der typischen Flugshows. Oft waren die Vögel für 75mm etwas weit weg, bei denen hier unten dann nicht.
Meine Erfahrung: wenns unscharf wurde, war ich zu langsam mit dem Nachführen der Kamera und nicht der C-AF zu langsam.
Verwendet habe ich das kleine AF-Feld in der Mitte.
 

Anhänge

@kaa.nord

Klasse Aufnahmen.
Ja, das 75mm/1.8 ist super scharf. Leider meist zu kurz für BIF.
Gruß
 
Mir ist nicht so ganz klar was da eigentlich gemeint ist. Der Fokus sitzt angeblich bei C-AF gut, aber die Bildfrequenz geht runter? So ganz verstehe ich das nicht. Kannst du das erklären?

Also mit diesem Objektiv an der E-M1 habe ich auch meine Probleme im C-AF. Bei super Lichtverhältnissen und gutem Kontrast funktioniert es oft tadellos. Oft zickt es aber auch bei gutem Licht, besonders bei 300mm. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der C-AF unzuverlässig, wahrscheinlich funktioniert dann der PDAF nicht richtig?? Fotografiert man jetzt mit Schärfepriorität, geht natürlich auch die Bildfrequenz in den Keller, weil der AF jetzt länger braucht um irgendwie halbwegs scharf zu stellen. Geht man aber mit der Brennweite auf ca. 250mm und darunter, ist das gesamte Verhalten des Objektives (mein Exemplar) etwas besser. Wahrscheinlich ist ab dort der Objektiv-Kontrast besser.
Grundsätzlich braucht der Phasen-AF der E-M1 aber sowieso viel Licht, das gilt aber wohl für alle Kameras mit PDAF-Pixeln auf dem Sensor, nehme ich an.
Gruß
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Rauchschwalben wieder an unsere Gestade zurückgekehrt sind und schwarmweise auf Mückenjagd gehen, habe ich mich heute morgen mal an ihnen versucht.
Eigentlich ein hoffnungsloses Unterfangen, schliesslich habe ich selbst bei Enten beträchtliche Mühe, sie im Fokus zu halten (oder sie überhaupt in den Fokus zu kriegen). Und Schwalben sind ja um einiges kleiner und flinker.

Ich hab's trotzdem versucht. Schwierig ist ja nur schon, die kleinen Jäger im Sucher verfolgen zu können, dass der AF dann zugreift ist mehr als Glück. Ich hab's mit dem 9-Punkte AF versucht, erst mit S-AF und dann auch mit C-AF. Einen Vorteil für eine der beiden Methoden konnte ich nicht ausmachen.

Wie erwartet hat der AF meist viel lieber auf die Wellen im Hintergrund scharfgestellt (wer gerne Wasser fotografiert, dürfte mit dem Oly- AF glücklich werden :o ), aber ein paar mal erwischte er auch die Schwalben oder sie waren einfach sehr nahe am Wasser.

Ein paar akzeptable Bilder kamen dabei raus, auch wenn 90% Ausschuss waren. Sind alle stark gekroppt (fast 50% weggeschnitten).

Wer Schwalben formatfülllend scharf abbilden kann ist mein Held. Wie man das schaffen kann ist mir ein Rätsel!

Also hier mal meine besten Versuche:






 
...ich habe meinen Eintrag mal in den allgemeinen Vogelthread geschoben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten