• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VLN Lauf 8

Habe bei meinem Objektiv den Stabi bei so Bildern immer auf 2, hatte auch das 70-200 drauf allerdings mit dem 1,4 Extender, die Einstellung an der Kamera stand auf Tv.
Und wie schon gesagt bei mir war auch jede menge Ausschuss dabei, wenn man zu dritt am Fotoloch steht ist das mit dem Mitziehen so eine Sache, man will ja keinem anderen irgendwie in die Quere kommen.
Aber bei den letzten beiden Läufen bin Ich leider nicht dabei, somit ist schon mal einer weniger der einen Platz belegt:)
 
Hallo Daniel,
das ist nicht nur okay, das ist mir höchst willkommen ;-)) :top:
Wie weiter oben beschrieben, hatte ich fast nur Ausschuss und war total frustriert. Die beiden hier eingestellten Bilder waren noch mit am besten, obwohl leicht unscharf. Das mit der Belichtungszeit war schon mein Gedanke, als ich die Exifs von Krombachers Fotos gesehen hatte.
Ich hatte diesmal das 70-200 L IS f4 drauf, ich habe zwischendurch schon überlegt das 100-400 aufzuschnallen, hätte ich wohl tun sollen.
Vielen Dank für Deine Tipps, ich muss unbedingt nochmal dahin, denn die hüpfenden Autos Ausgang Schwalbenschwanz haben mich schon als Motiv begeistert. Es gibt ja noch 2 VLN LÄufe, hoffentlich hält das Wetter noch etwas. Eine Frage hätte ich noch, was machst Du mit dem Stabi ? an/aus ? Wenn an Stufe 1 oder 2 ?
Danke für eine Antwort !



Also ich habe ja ohnehin nur bei meinem 200-400 einen Stabi, den habe ich aber eigentlich immer aus, da ich ihn nicht benötige.
Das bild vom z4 habe ich aber mit dem 300/2,8 gemacht, was überhaupt keinen stabi besitzt...
Demnach: für mich zumindest das Fazit: Stabi ist bei Motorsport überflüssig)
 
Top Bilder habt ihr gemacht :top: gefallen mir.

Auch das von Krombacher als schlechte Bild eingestellte (der Ferrari).
Ist eigentlich doch auch gut. Es ist doch normal das bei so einer langen Belichtungszeit nicht mehr das ganze Auto scharf ist. Und die Seite ist scharf. Nur hat halt leider der AF der Kamera am falschen Platz angebissen. Dies passiert bei mir leider auch des öfteren.

Zum Thema Bildstabilisator. Da könnte man wieder eine Grundsatzdiskussion anfangen.
Ich hab ne unruhige Hand, und ich hab die Erfahrung gemacht, bei mir bringt der Bildstabilisator im Motorsport etwas. Wenn man ihn richtig einsetzt.
Das heißt bei Frontalaufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten wo man nicht mitzieht, bei Canon Objektiven auf Stufe 1. Bei Mitziehern immer auf Stufe 2.
Bei meinem 24-105 4L gibts nur eine Stufe, hier nehme ich den Stabi nur für Frontaufnahmen her. Bei Mitziehern mache ich ihn aus.
 
Ihr habt einfach alle die falsche Marke! :ugly:
 
Top Bilder habt ihr gemacht :top: gefallen mir.
Zum Thema Bildstabilisator. Da könnte man wieder eine Grundsatzdiskussion anfangen.
Ich hab ne unruhige Hand, und ich hab die Erfahrung gemacht, bei mir bringt der Bildstabilisator im Motorsport etwas. Wenn man ihn richtig einsetzt.
Das heißt bei Frontalaufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten wo man nicht mitzieht, bei Canon Objektiven auf Stufe 1. Bei Mitziehern immer auf Stufe 2.
Bei meinem 24-105 4L gibts nur eine Stufe, hier nehme ich den Stabi nur für Frontaufnahmen her. Bei Mitziehern mache ich ihn aus.
Grundsatzdiskussionen zu dem Thema gibt es ja in anderen Threads schon genug :D daher frage ich lieber einzeln bei Forumskollegen deren Bilder mir super gefallen, dazu gehören Krombacher und Stibbich definitiv. Ich hatte nur nicht bedacht, dass Stibbich ja Nikonist ist, aber die muss es ja auch geben ;)
Danke für Deine Einschätzung zum Thema Stabi, so hatte ich es bisher auch gehandhabt, allerdings bin ich gerade unsicher, ob ich nach ein paar Mitziehern dann bei den Frontalaufnahmen umgestellt hatte auf Stufe 1...
Wie schon oft gesagt, liegt der Fehler meist beim Fotografen, da nützt die beste Technik nichts....;)
 
da hast du recht. Ich wollte auch keine generelle Grundsatzdiskussion starten. :)

Mit Bildern kann ich leider hier nicht beitragen weil ich selbst nicht bei der VLN war.

Aber die Bilder von stibbich sind irgendwie immer TOP :top:

zum Thema Canon oder Nikon, kurz gesagt, auch hier möchte ich keine lange Diskussion starten. Aber wen Leute Bilder vorstellen gefallen mir im Motorsport Bereich eigentlich meistens die Nikon besser.
Ich weiß nicht warum, und ist für mich als Canon User auch blöd, aber es ist so.
Ob es jetzt einfach daran liegt das die Nikon Nutzer mehr Bearbeiten und hinterher machen und die Canon Nutzer nicht oder ob die Nikon Bilder schon besser von der Kamera raus kommen. Ich weiß es nicht.

Hatte selbst aber auch noch nicht die Möglichkeit das mit Nikon so zu testen wie mit Canon.

Bei Motorsport Veranstaltungen fällt mir aber auf das bei den Profis mehr Canon Nutzer sind wie Nikon. Vom Gefühl her.

Von Stibbich würden mich aber mal Bilder im Vergleich interessieren, wie sie von der Kamera raus aussehen und wie sie dann nach der Bearbeitung aussehen.

Vielleicht kann und mag er uns da mal was zeigen. :cool:
 
da hast du recht. Ich wollte auch keine generelle Grundsatzdiskussion starten. :)

Mit Bildern kann ich leider hier nicht beitragen weil ich selbst nicht bei der VLN war.

Aber die Bilder von stibbich sind irgendwie immer TOP :top:

zum Thema Canon oder Nikon, kurz gesagt, auch hier möchte ich keine lange Diskussion starten. Aber wen Leute Bilder vorstellen gefallen mir im Motorsport Bereich eigentlich meistens die Nikon besser.
Ich weiß nicht warum, und ist für mich als Canon User auch blöd, aber es ist so.
Ob es jetzt einfach daran liegt das die Nikon Nutzer mehr Bearbeiten und hinterher machen und die Canon Nutzer nicht oder ob die Nikon Bilder schon besser von der Kamera raus kommen. Ich weiß es nicht.

Hatte selbst aber auch noch nicht die Möglichkeit das mit Nikon so zu testen wie mit Canon.

Bei Motorsport Veranstaltungen fällt mir aber auf das bei den Profis mehr Canon Nutzer sind wie Nikon. Vom Gefühl her.

Von Stibbich würden mich aber mal Bilder im Vergleich interessieren, wie sie von der Kamera raus aussehen und wie sie dann nach der Bearbeitung aussehen.

Vielleicht kann und mag er uns da mal was zeigen. :cool:

Kein Problem, den Beweis trete ich gerne an :top:

Warum trifft man sich nicht mal bei den Touristenfahrten oder so an der Nordschleife, da kann man sich mal gemütlich unterhalten und wegen mir dürfen die Canonianer auch mal meine Nikons testen:D
Bei der VLN habe dafür leider aufgrund der Auftragslage keine Zeit...
 
wäre eigentlich mal ne super Idee, sich zu treffen. Aber ich weiß nicht ob das bei mir dieses Jahr noch machbar ist. Hab ja doch fast ca. 600km bis zur Nordschleife. :mad:
 
Ich bin schon jetzt am Freitag und wahrscheinlich auch am Samstag zu den green Hell driving Days da und werd ein paar Touristen fotografieren:)
Wird dann erstmal nix mehr werden,die Arbeit geht halt vor.
 
Kein Problem, den Beweis trete ich gerne an :top:

Warum trifft man sich nicht mal bei den Touristenfahrten oder so an der Nordschleife, da kann man sich mal gemütlich unterhalten und wegen mir dürfen die Canonianer auch mal meine Nikons testen:D
Bei der VLN habe dafür leider aufgrund der Auftragslage keine Zeit...
das wäre eine super Maßnahme und darauf würde ich sehr sehr gerne zurückkommen. Touristenfahrten können wir gerne mal ins Auge fassen, da ist es nicht so voll und Autos fahren genug vorbei. (wenn nicht gerade gesperrt ist)
 
ich unterbrech einfach mal eure "fast" grundsatzdiskussion und zeige ein bisschen von meiner ausbeute:

20130928-MS1_9591.jpg


20130928-MS1_0064.jpg


20130928-MS1_0380.jpg


20130928-MS1_0571.jpg


20130928-MS1_0697.jpg


20130928-MS1_0881.jpg
 
ich unterbrech einfach mal eure "fast" grundsatzdiskussion und zeige ein bisschen von meiner ausbeute:

gefallen mir auch sehr gut :top:

besonders Bild 1 und das letzte gefallen mir. Liegt aber nicht am Auto, auch wenn mir das auch gut gefällt. Die gefallen mir eigentlich vom Zuschnitt recht gut, besonders Bild 1. Bild 2 hat natürlich auch etwas.
 
gefallen mir auch sehr gut :top:

besonders Bild 1 und das letzte gefallen mir. Liegt aber nicht am Auto, auch wenn mir das auch gut gefällt. Die gefallen mir eigentlich vom Zuschnitt recht gut, besonders Bild 1. Bild 2 hat natürlich auch etwas.

danke! das letzte ist eines meiner persönlichen favoriten vom samstag...
 
danke! das letzte ist eines meiner persönlichen favoriten vom samstag...

einzig was ich bei mehrfachen ansehen irgendwie störend finde ist unten links das grün, wäre evtl. noch schöner wenn es weg wäre. müsste man sehen....
aber so ein schönes Foto, ist von der Position her super und evtl. auch weil das Auto als einziges drauf ist.
 
sehr schöne Bilder :top:

wie klappt das bei euch mit dem roten Ferrari von GT Corse mit dem Autofokus?

Der war vor zwei Wochen am Nürburgring beim Blancpain 1000km dabei. Aber meine Kamera hat bei dem Auto immer Probleme das sie scharf stellt. Ist überhaupt bei rote Autos ein Problem finde ich.
 
Aber meine Kamera hat bei dem Auto immer Probleme das sie scharf stellt. Ist überhaupt bei rote Autos ein Problem finde ich.
Habe diesbezüglich keinerlei Probleme (weder bei 7D noch 5D)
 

Anhänge

sehr schöne Bilder :top:

wie klappt das bei euch mit dem roten Ferrari von GT Corse mit dem Autofokus?

Der war vor zwei Wochen am Nürburgring beim Blancpain 1000km dabei. Aber meine Kamera hat bei dem Auto immer Probleme das sie scharf stellt. Ist überhaupt bei rote Autos ein Problem finde ich.

hab gerade mal durchgesehen, von dem roten hab ich auch nur ein brauchbares gefunden:( ( ist vielleicht ne Tarnfarbe :) )
OZ0A0896.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten