• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VLN Lauf 8

also von der Front hatte ich beim roten nicht so viel Ausschuss wie von der Seite. Wobei beim Blancpain Rennen auf der Seite die Startnummerntafel auch noch rot war.

Aber schöne Bilder.

Wenn ich mal noch was anderes Fragen darf, und ich damit keine Grundsatzdiskussion anfangen will.
Ich hab gesehen ihr zwei habt jeweils ne 7D und ne 5D III (Krombacher & Its_me_now).
Mit welcher fotografiert ihr lieber Motorsport? Welche ist Motorsporttauglicher in der Praxis? Was sind wo die vor und Nachteile?

Frage deshalb weil ich evtl. ne Zweitkamera zulegen möchte die auch fürn Motorsport Bereich tauglich ist. So Richtung 1D III, ne alte 1Ds oder ne 5D III wobei ich eigentlich gar nicht so viel ausgeben wollte.....
 
aber bei Bild 4 u. 5 wäre der TV Modus meiner Meinung nach besser gewesen .:)
Ich wollte zu der Zeit einige Bilder von vorne machen (ohne erkennbare Felgen), habe dann auch einige mit drehenden Felgen gemacht. Da war aber die Front meist verwackelt.
 

Anhänge

Welche ist Motorsporttauglicher in der Praxis? Was sind wo die vor und Nachteile.
Hatte die 7D zuerst, da die 5DMKII nicht unbedingt optimal für den Motorsport ist. Eigentlich benutze ich hauptsächlich die 5D, da sie mehr Sensoren bietet und auch höhere ISOs sehr gut verträgt. Die 7D nehme ich meist mit dem 100-400 mm wenn ich den Crop brauche
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
einzig was ich bei mehrfachen ansehen irgendwie störend finde ist unten links das grün, wäre evtl. noch schöner wenn es weg wäre. müsste man sehen....
aber so ein schönes Foto, ist von der Position her super und evtl. auch weil das Auto als einziges drauf ist.

ich hab mal die ecke raus geschnitten, ich finde jetzt fehlt etwas. das stück wiese bringt nochmal etwas mehr tiefe ins foto...

MS1_0881.jpg
 
Hatte die 7D zuerst, da die 5DMKII nicht unbedingt optimal für den Motorsport ist. Eigentlich benutze ich hauptsächlich die 5D, da sie mehr Sensoren bietet und auch höhere ISOs sehr gut verträgt. Die 7D nehme ich meist mit dem 100-400 mm wenn ich den Crop brauche

wieso rauscht die 7d bei iso400 so stark? oder ist das nochmal ein crop?
 
Also Ich hab da keinen Favoriten, hab mir die 5D III eigentlich nur als Backup gekauft , klingt komisch ist aber so , die Kamera ist bei dem was ich so an Bildern mache wahrscheinlich unterfordert, der Autofocus ist aber im Gegensatz zur 7D noch mal besser.
Wenn ich so am Ring unterwegs bin sind immer beide mit dabei, und werden auch gleichermaßen oft benutzt.
Ich denke die 5D ist wohl aufgrund des moderneren Autofocus die bessere Kamera für Motorsport . Wenn dann auch noch ein gutes Glas mit am Start ist,ist das schon eine Top Kombination
Bei mir ist das in der Regel das 70-200 2.8 IS II mit dem 1.4 III Extender and der 5D und an der 7D ohne den Extender.
Wenn du aber nur eine Zweitkamera für Motorsport brauchst spricht glaube nichts gegen eine der anderen von dir genannten Kameras.
 
sehr schöne Bilder :top:

wie klappt das bei euch mit dem roten Ferrari von GT Corse mit dem Autofokus?

Der war vor zwei Wochen am Nürburgring beim Blancpain 1000km dabei. Aber meine Kamera hat bei dem Auto immer Probleme das sie scharf stellt. Ist überhaupt bei rote Autos ein Problem finde ich.

hab bei meinen auch zwei vom dem roten ferrarie gefunden, an probleme mit dem af kann ich mich jetzt nicht erinnern...

MS1_9560.jpg


MS1_0679.jpg
 
Warum fotografiert ihr eigentlich nur einzelne Autos?

zum einen weil die abstände zwischen den autos schon größer sind. hier sind ja einige fotos zusehen, auf denen die strecke hinter dem auto mit drauf ist und dort noch kein nachkommendes auto zu sehen ist.
zum anderen durch die lage der foto löcher, z.b. kurz hinter einer kuppe.
 
Ich fände es total cool, wenn jeder mal zu den Bildern dazu schreibt, wo genau diese gemacht wurden und ob man für die Perspektive ne Weste braucht oder ob das z.B. durch eines der Löcher im Zaun entstanden ist.

Was meint Ihr?


Gruß, Frank
 
Ich fände es total cool, wenn jeder mal zu den Bildern dazu schreibt, wo genau diese gemacht wurden und ob man für die Perspektive ne Weste braucht oder ob das z.B. durch eines der Löcher im Zaun entstanden ist.

Was meint Ihr?


Gruß, Frank

Eigentlich erkennt man ja wo die Fotos entstanden sind...
Bei mir alle mit Weste.
 
Ich fände es total cool, wenn jeder mal zu den Bildern dazu schreibt, wo genau diese gemacht wurden und ob man für die Perspektive ne Weste braucht
Meine Bilder alle ohne Weste.
Während des Trainings in der Boxengasse oder Mitzieher von T14 #36 Bild 1,#43 Bild 2
Rennen beginne ich an der Steilstrecke und wandere dann entlang der Strecke zurück zum Brünnchen #39 Bild 3,4,5. Schönes Fotoloch, an das aber nur einer passt ist noch bei Hocheichen Beitrag #36 Bild 4,5
 
Ich fände es total cool, wenn jeder mal zu den Bildern dazu schreibt, wo genau diese gemacht wurden und ob man für die Perspektive ne Weste braucht oder ob das z.B. durch eines der Löcher im Zaun entstanden ist.

Was meint Ihr?


Gruß, Frank

meine alle ohne Weste, Aufnahmeorte Wippermann und Schwalbenschwanz
 
Hi,

Mir gefallen eure Bilder sehr gut. Anbei ein paar von mir... kommen nicht ganz an Qualität Eurer Bilder ran. Mir hats trotzdem sehr viel Spaß gemacht!

Ich finde es als Nürburing-Neuling auch nicht so einfach zu identifizieren, wo die Bilder genacht worden sind.Ich habe meine Bilder am Eingang Brünnchen und am Karusell gemacht.


DSC_8854 von Fotomanu1 auf Flickr

DSC_9166 von Fotomanu1 auf Flickr

DSC_9181 von Fotomanu1 auf Flickr

DSC_8967 von Fotomanu1 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es total cool, wenn jeder mal zu den Bildern dazu schreibt, wo genau diese gemacht wurden und ob man für die Perspektive ne Weste braucht oder ob das z.B. durch eines der Löcher im Zaun entstanden ist.

Was meint Ihr?


Gruß, Frank

meine auch ohne weste

#31 1 & 2 brünnchen, 3 hohe acht, 4 karusell, 5 von karusell richtung kurve vorm karusell, 6 aus der kurve vorm karusell

#49 1 & 2 brünnchen, 3 wippermann/eschbach, 4 karusell und 5 wieder richtung kurve vorm karusell

und hier nochmal ein paar fotos mit mehreren autos, aufnahmeorte sollten hier wieder erkannt werden können:

MS1_9814.jpg


MS1_0362.jpg


MS1_0664.jpg


MS1_0866.jpg


MS1_0874.jpg
 
Naja, vielleicht nicht jeder... ;)



Bild 1: Boxengasse
Bild 2: Schwalbenschwanz außen
Bild 3: Schwalbenschwanz außen anfahrt kl. karussell
Bild 4: Kleines Karussell
Bild 5: Eiskurve außen
Bild 6: dto.
Bild 7: Döhö Bilstein Brücke
Bild 8: Gp Strecke, anfahrt Warsteinerkurve
Bild 9: Pflanzgarten 1 innen
Bild 10, 11: Boxengasse


:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten