mehlmann
Themenersteller
Objektiv: Vivitar Series 1 28-90mm 2,8-3,5
Gewicht: Laut Küchenwaage stolze 670g
Durchmesser: 67mm
Ich habe es mir aus GB importiert. Kam heute Mittag mit der Post. Zustand sehr gut. Und dann eben ein paar Testbilder damit gemacht.
Es ist ein Schiebezoom, wobei sich beim Zoomen der Fokus verstellt. Man muss dann also neu fokusieren.
Es steht 2,8-3,5 auf dem Objektiv, aber es gibt keine Zwischenstufe am Blendring zwischen 2,8 und 4.
Das Objektiv hat keine A Stellung und dürfte ab Mitte der 80er produziert worden sein.
Bilder aus dem Vivitarkatalog von 1984:
http://jfcampbell.us/photo/vivitar28-90.htm
Hier die ersten Testbilder:
Bei allen:
RAW zu JPEG in LR3,6. Schärfe auf +15 ansonsten nichts verändert und auf 1024*768 skaliert.
Nahaufnahme bei 28mm und 2,8:
28mm 2,8:
90mm offene Blende. Denke mal 3,5:
Bokeh 28mm 2,8 und 90mm 3,5:
Gewicht: Laut Küchenwaage stolze 670g
Durchmesser: 67mm

Ich habe es mir aus GB importiert. Kam heute Mittag mit der Post. Zustand sehr gut. Und dann eben ein paar Testbilder damit gemacht.
Es ist ein Schiebezoom, wobei sich beim Zoomen der Fokus verstellt. Man muss dann also neu fokusieren.
Es steht 2,8-3,5 auf dem Objektiv, aber es gibt keine Zwischenstufe am Blendring zwischen 2,8 und 4.
Das Objektiv hat keine A Stellung und dürfte ab Mitte der 80er produziert worden sein.
Bilder aus dem Vivitarkatalog von 1984:
http://jfcampbell.us/photo/vivitar28-90.htm
Hier die ersten Testbilder:
Bei allen:
RAW zu JPEG in LR3,6. Schärfe auf +15 ansonsten nichts verändert und auf 1024*768 skaliert.
Nahaufnahme bei 28mm und 2,8:


28mm 2,8:

90mm offene Blende. Denke mal 3,5:

Bokeh 28mm 2,8 und 90mm 3,5:


Zuletzt bearbeitet: